- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- einfach zu leise !
einfach zu leise !
naja.. nich wirklich
aber hätte mal ne allgemeine Frage, wie ich aus nem Standard V8 5.0L einen noch "angenehmeren" sound hinbekomme...
welche teile machen das wesentliche der soundcharakteristik aus?
endtopf?
Fächerkrümmer?
wie siehts aus wenn man nen KAT hat?
danke für eure antworten.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin!
Also der Vaxe hat bei seinem 305er Chevy die Einrohr-Anlage rausgeschmissen, und Sidepipes dranmontiert, und der Sound ist hochgradig beeindruckend. Ich glaub der grummelt sogar noch in Frequenzbereichen rum, die für das menschliche Ohr nicht mehr warhnehmbar sind
es grüßt,
Jürgen
die dinger bekommt man aber nich eingetragen.. oder ?
...wenns lauter wird, kriegst Du glaub ich nichts eingetragen...
Aber Du kannst ja den Endtopf ausräumen/aushöhlen. Der Vorbesitzer meines Caprice hat das wohl so gemacht; tönt gut und MFK hats (bis jetztF) auch noch nicht gemerkt
Andy
Andere Töpfe als die Standart druntermachen.
wie zb Flowmaster, Raptor, Cherry Bombs, usw.
Es kommt auf den persönlichen Geschmack an wie laut bzw dröhnend man es im oberen Drehzahlbereich haben will.
Ich hab pro Zylinderbank einen Raptor drunter und der Diesel ist im unteren Drehzahlbereich noch angenehm, bei Gasfußß brüllts dann schon und alles springt zur Seite.
MFK ???
ähm.. jo.. mein geschmack wär eben eher dieser schön tiefe blubbersound... hohe drehzahlen gibts bei mir eh nich so...
Hy,
also meine Auspuffanlage besteht aus Fächerkrümmern, 2 x gerade 2,5" Rohre und Cherry Bombs...bei meinem alten 305 Chevy kam dabei ein ziemlich tiefes Blubbern raus, das auch nicht zu laut war....mit dem neuen Motor (350er aus 87er Corvette) klingts ganz anders, nicht mehr so dumpf sondern viel "schärfer"...und im oberen Drehzahlbereich wirklich erschreckend böse!
Gruß Masse
wenn der KAT drin ist dämpft der eh schon ab. endtopf raus und gut ists. hab ich auch so. kost nix und ist ok der klang. nicht zu laut, nicht zu leise und nicht krachig. liegt wohl am KAT denk ich. man sollte damit dann nur keinen kickdown an der ampel machen. aber das tut man ansich mit dem caprice sowieso nicht......
Die Sidepipes haben nen schönen Klang
Woher ich das wohl wieder weiss
Eingetragen bekommt man die auch, man muss sich halt ganz einfach an die Vorschriften halten.
Ein bekannter hat die 29€ Raptortöpfe drunter, und das klingt eigentlich ganz toll. Ist allerdings ein 454cid.
Gruss Jürgen
sidepipes? am caprice? naja.... dann aber mit leopardenfell, hinten hoch/vornie tief und hutze
bah neee.... original sollte er aussehen.. nur eben evtl n bisschen grummeliger klingen!
am liebsten wär mir natürlich ne variante die nich bei jeder polizeikontrolle angezweifelt wird...
hatte bei meinem 305er mal nen kat nachgerüstet.wollte aber noch fix mit dem camaro zum moppedtreffen um die ecke.was soll ich sagen? habe es bis zum abend gerde mal geschafft die beiden ´kats einzubauen.und dann ging's los! die hölle auf erden!
allerdings für grün-weiss wohl etwas zu heftig!
Man hört z.B. an den Amitreffs hauptsächlich ältere Fahrzeuge mit einem richtig "scharfen" Ton: Die ballern ganz satt; irgendwie richtig "blechig" - Super -kommt das von der scharfen Nockenwelle?
Andy
Ja, die Nockenwelle unterstützt gewaltig einen ordentlichen Sound. Mit Auspufftöpfen alleine wirds nur lauter aber nicht bissiger oder aggressiver. Wenn du in ein Megaphon schreist kommt ja auch nicht ein Tigergebrüll raus
Hab bei meinem 5.2 V8 nen Dynomax Trush drin.
Kostet 30.-€ und hat einen schönen Sound.
Neue ist auch der Hushpower von Flowmaster. Soll angeblich den Tiefen Sound der 50er Jahre erzeugen. (laut Flowmaster)
wennst nen Topf drunter hast und das ganze nicht zu laut ist, bekommst Du auch in der Regel keinen Ärger mit dem Tüv.