Einfache und günstge Lösung für die Mittelkonsole
Hallo,
mich störte schon die am Anfang das sehr empfindliche hochglanzschwarze Dekor.
Sieht ja gut aus und auf den Türen und Armaturenbrett ist es auch nicht so anfällig.
Aber auf der Mittelkonsole kommen schon schnell Kratzer in die Oberfläche und geschweige Fingerabdrücke und Staub.
Mit einer Stunde Arbeit und 15 € Investition hat sich das schnell geändert.
Welche Folie man benutzt kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Dachte aber der "carbon look" passt immer noch zu den Rest vom Design.
Wehr Fragen zum Ausbau hat kann mich gerne Anschreiben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der Innenraum ist serienmässig perfekt designed.
Die Folie erinnert an mich an Jahrmarkt-Auto-Scooter.
Wenns Dir gefällt...mir nicht !
Ähnliche Themen
17 Antworten
Gute Idee,
sollte auch mit sehr hochwertiger Folie leicht um zu setzen sein.
Ja, das sieht gut aus.
Willst du noch mehr Teile folieren? Hast dui die Teile dazu ausgebaut?
Ich werde mal schauen was noch zu machen ist.
Ich habe die Teile ausgebaut, ist aber überhaupt kein Problem.
Sieht super aus. Habe sowas ähnliches vor. Haste die Türverkleidungen auch gemacht? Kannste mir evtl ne Anleitung schicken? Lg flo
Die Türverkleidung habe ich nicht gemacht, ich werde mich jetzt mal an die Verkleidung vom Audio 20 probieren. Natürlich muss ich dann erst mal sehen ob es nicht dann zu viel ist und es schon übertrieben ausschaut.
Aber z.B. die Zierleisten in der Türverkleidung dürfte auch nicht schwierig sein, nur da gefallen mir persönlich die schwarzen ganz gut. Im Armaturenbrett habe ich mir die leiste angeschaut und man kann sogar den Chromrahmen um die Lüftungsgitter abnehmen. So das es beim folieren kein stress gibt.
Wenn ich später noch einmal alles auseinander schraube, werde ich ein paar Fotos machen wo die schrauben versteckt sind, habe beim Audio 20 lange gesucht um dort die Lösung zu finden. Ist beim Mopf etwas anders wie beim vorgänger.
Die Folie sieht extrem billig aus finde ich, passt nicht zum Fahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Die Folie sieht extrem billig aus finde ich, passt nicht zum Fahrzeug...
Geschmack ist ja Gott sei Dank unterschiedlich aber trotzdem Danke für deine Meinung.
Wenn Du eine besser Lösung (Folie) hast kannst mir gerne Fotos schicken.
Man lernt ja nie aus!!!
Sicher ist das Geschmackssache! Mit hochwertiger Folie würde es ganz sicher sehr viel besser aussehen...
So wie ich es mir schon gedacht habe, ist es mit dem Audio 20 meines Geschmacks schon zu viel.
Nur alleine schon die Bedieneinheit für die Sitzheizung gefällt mir schon nicht.
Also runter damit und nur bis zur Bedieneinheit Klima und fertig.
Habe noch ein paar Bilder zum nachschauen wo welche Schrauben sind.
Sollte noch fragen sein gerne per PN
Mir persönlich gefällt es gar nicht es lässt den Innenraum billig wirken.
Da würde ich es lieber in Carbon folieren oder in Carbon Optik kaufen.
Aber ist ja alles Geschmackssache
Ich bin gar kein Freund von Folie. Das liegt insbesondere daran, daß ich selbst im Vakuumverfahren Carbongewebe laminiere. Und der Unterschied ist gravierend.
Dazu kommt, daß Du eine Folie gewählt hast, die das einfachste Gewebe in Leinenbindung imitiert. Dieses wird allerdings so gut wie gar nicht genutzt. Für Formen, die auch nur ansatzweise 3 Dimensionen benötigen, wird, wenn richtig gemacht, Gewebe in Köperbindung verwendet. Bei Formen, die richtig komplex sind, nutzt man idR Gewebe in Atlasbindung.
Google mal diese Bezeichnungen und Dir wird auffallen, daß Deine Folie nur wie eine schwarz-weiße Zielflagge aussieht. Dies soll keine Kritik an Deiner handwerklichen Arbeit sein, sondern nur einen Denkanstoß bzgl. gewählter Folie darstellen.
Handwerklich sehr sauber gemacht, Respekt.
Beim Look würde ich mich aber eher den Kritikern anschliessen .. das sieht billig aus.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Handwerklich sehr sauber gemacht, Respekt.
Beim Look würde ich mich aber eher den Kritikern anschliessen .. das sieht billig aus.
Es war ja auch nur eine Anregung um dieses Problem mit der Klavierlackoptik schwarz in den griff zu bekommen.
Welche Folie jemand nimmt bleibt jeden ja wirklich selbst überlassen.
Ich persönlich wollte nur mal testen ob es überhaupt möglich ist alle Rundungen und Ecken (als Laie) sauber zu verarbeiten. Und da war diese Folie halt mal zum Test da.
Werde mir bei Gelegenheit mal eine Carbonfolie mit Struktur holen und es dann erneut machen.
Wie gesagt es soll nur eine Anregung sein und nicht mehr.
Der Innenraum ist serienmässig perfekt designed.
Die Folie erinnert an mich an Jahrmarkt-Auto-Scooter.
Wenns Dir gefällt...mir nicht !