1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Einfahren

Einfahren

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

noch 2 Wochen, dann darf ich den 540d mein Eigen nennen... naja, mein Eigen nicht, Leasing halt...

Wie sieht es mit dem Einfahren aus? Wie habt ihr es gemacht? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Völlig irrelevant ist die Frage nach dem Einfahren, wenn man das Auto sowieso nur für die 3 Jahre Leasingzeitraum hat.
Für die verbleibende Minderheit ist es Glaubenssache, so wie das Motoröl o.ä.
Ich sage: ein bischen vorsichtig fahren am Anfang ist die Herstellerempfehlung, fühlt sich gut an und vor allem: kostet nichts.
Also mache ich das.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Du wirst die Wahl haben:

a. ab dem ersten Tag digital

b. 1.000 km müssen reichen

c. strikt nach Hersteller Vorgaben

in allen Variationen bitte vorher warmfahren.

Ich habe mich einfach stur an die Vorgaben in der Bedienungsanleitung gehalten. Bis 2.000 km nicht über 160km/h und über 4.000 U/min.!

Das ist klar mit dem warm fahren. Ich tendiere zu b, aber ich würde halt ungern mit Max 150 von München heim fahren... kann man da mal auf 200 beschleunigen oder ist das dann schon tödlich für den Motor? Hab da überhaupt keine Erfahrung...

ich habe auch b gewählt und mich dabei mehr an den Umdrehungen als an der Geschwindigkeit orientiert ;)

So hatte ich es auch geplant ;)

Zitat:

@ecki183 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:09:25 Uhr:


Das ist klar mit dem warm fahren. Ich tendiere zu b, aber ich würde halt ungern mit Max 150 von München heim fahren... kann man da mal auf 200 beschleunigen oder ist das dann schon tödlich für den Motor? Hab da überhaupt keine Erfahrung...

Natürlich geht das, ich habe meinen C250 in Bremen geholt, die erste Fahrt ging zurück nach Stuttgart knapp 700 km. Nachdem der RICHTIG warm war (ca 150km) Dauertempo 180 mit Spitzen bis 210... der läuft jetzt nach 80tkm nach wie vor absolut tadellos...

Und so habe ich das seit 97 mit 7 Autos gemacht und keiner hätte Motor oder Gezriebeseitig auch nur das geringste Problem gehabt.... im Gegenteil, die liefen alle besser als die Werksangabe

Zitat:

@birdyzero schrieb am 27. Januar 2018 um 22:08:28 Uhr:


Ich habe mich einfach stur an die Vorgaben in der Bedienungsanleitung gehalten. Bis 2.000 km nicht über 160km/h und über 4.000 U/min.!

Hab ich auch so gehalten. Einfach paar Langstrecken geplant, Hörbuch rein — kann man schon überleben ... :rolleyes:;)

Meinem Nachbarn haben sie (DB) im dritten Jahr einen Antrag auf Kulanz nach Motorschaden abgelehnt. :mad:
Begründung: nicht korrekt eingefahren. :rolleyes:
Die Kisten schreiben doch mittlerweile alles mit / melden‘s nach Hause.

Könnte ein Garantieverlust drohen, wenn man die Vorgabe nicht beachtet? Werden die Daten evtl aufgezeichnet?

Zitat:

@ecki183 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:39:06 Uhr:


Könnte ein Garantieverlust drohen, wenn man die Vorgabe nicht beachtet? Werden die Daten evtl aufgezeichnet?

s.o. :cool:

Krass...

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:39:04 Uhr:


Meinem Nachbarn haben sie (DB) im dritten Jahr einen Antrag auf Kulanz nach Motorschaden abgelehnt. :mad:
Begründung: nicht korrekt eingefahren. :rolleyes:
Die Kisten schreiben doch mittlerweile alles mit / melden‘s nach Hause.

Aber nur wenn du überdrehst... normale Betriebszustände werden nicht gelogged geschweige denn übertragen.

Das wäre für die Hersteller zu teuer....

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:36:19 Uhr:


Hab ich auch so gehalten. Einfach paar Langstrecken geplant, Hörbuch rein — kann man schon überleben ... :rolleyes:;)

Neben Volllast sollte man auch konstante Drehzahlen über einen längeren Zeitraum vermeiden.

;)

Ich habs die ersten gut 1.000km einfach ruhig angehen lassen. Keine hohen Drehzahlen, keine Volllast, kein stumpfes Autobahnfahren, kein Kick-Down.

Allerdings gehen die Meinungen da ja weit auseinander. Kenne genügend Leute, die der Meinung sind, dass der Motor ohnehin im Werk schon einmal richtig Feuer bekommen hat und von daher eh alles i.O. ist, wenn man den Wagen übernimmt.

Vielleicht sollte man sich mal vor Augen führen, was aus technischer/mechanischer Sicht der Sinn des Einfahrens ist und dann entscheiden, ob man die Hersteller-Vorgaben ignoriert? Es gibt Raucher, die keinen Lungenkrebs bekommen. Gesundheitsschädlich ist Rauchen trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90