Einpresstiefe Felgen 8V
Hallo!
Weiß schon jemand, welche Einpresstiefen die neuen Felgen haben werden?
Oder anders gefragt: Kann man die bsiherigen Audifelgen für den 8P wohl 1:1 auch an den 8V schrauben?
Viele Grüße,
Eure Oma
Beste Antwort im Thema
Limo 18" = 8x18 et 51
Limo 19" = 8x19 et 49
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hallo,
die Einpresstiefe wird eine andere sein, Radnarbendurchmesser bleibt jedoch derselbe. Felgen vom 8P müssten also am 8V passen.
Info stammt vom Audi Kundenservice.
Grüße
Nachdem hier in Ingolstadt schon die ersten rumfahren, und zwar mit "Serien"Felgen, zumindest optisch identisch, vom 8P Ambition wird sich in den "Abmaßen" der Felgen nicht viel tun... mMn
Was mir allerdings völlig unverständlich ist, ist die Tatsache das Audi beim A3 wieder nur bis einschl. 18 Zoll Felgen anbietet.
Selbst Opel bietet für den neuen GTC ja schon mind. 19 Zoll (wenn nicht sogar schon 20 Zoll) an.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Was mir allerdings völlig unverständlich ist, ist die Tatsache das Audi beim A3 wieder nur bis einschl. 18 Zoll Felgen anbietet.
Selbst Opel bietet für den neuen GTC ja schon mind. 19 Zoll (wenn nicht sogar schon 20 Zoll) an.
Ich könnte mir vorstellen, dass der S3 optional mit 19" angeboten wird. Wenn nicht, wäre das schwach. Denn selbst den 'alten' Golf R bekommt man optional mit 19".
Zitat:
Original geschrieben von 8of10
Nachdem hier in Ingolstadt schon die ersten rumfahren, und zwar mit "Serien"Felgen, zumindest optisch identisch, vom 8P Ambition wird sich in den "Abmaßen" der Felgen nicht viel tun... mMn
Als dann hoffentlich mit LK 5 x 112...
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Zitat:
Original geschrieben von 8of10
Nachdem hier in Ingolstadt schon die ersten rumfahren, und zwar mit "Serien"Felgen, zumindest optisch identisch, vom 8P Ambition wird sich in den "Abmaßen" der Felgen nicht viel tun... mMn
Als dann hoffentlich mit LK 5 x 112...
LK ist doch eh bei allen audis außer A1 und Q7 5x112!
Wie schaut es denn nun beim 8V mit der Einpresstiefe aus?
Ich bin am überlegen mir Felgen inkl. neue Reifen zu holen und die später beim 8V wieder zu verwenden.
Kann mir da jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von RippingBull
Wie schaut es denn nun beim 8V mit der Einpresstiefe aus?
Ich bin am überlegen mir Felgen inkl. neue Reifen zu holen und die später beim 8V wieder zu verwenden.
Kann mir da jemand helfen?
Hallo
Meines Wissens (steht in irgendwelchen Threads) hat der neue A3 andere Einpresstiefen und
somit passen die alten Felgen leider jetzt nicht mehr
champlui
zu welchen felgen hast du denn fragen bzgl. der einpresstiefen?
Zitat:
Original geschrieben von RippingBull
Wie schaut es denn nun beim 8V mit der Einpresstiefe aus?
Ich bin am überlegen mir Felgen inkl. neue Reifen zu holen und die später beim 8V wieder zu verwenden.
Kann mir da jemand helfen?
Wenn es um die Stahlfelgen geht, dann wurden hier drei völlig neue Räder, für den 8V, entwickelt. Selbst wenn die Felgen der Vorgängermodelle, technisch passen sollten, sind diese nicht zulässig.
Mir geht es allgemein um Alufelgen.
Wenn ich wüsste das es welche gibt die von zoll und einpresstiefe her bei beiden passen dann würde ich mir die gleich holen.
Sollte das nicht möglich sein, wie hier manche schreiben dann warte ich halt noch 2-3 Jahre bis ich mir nen 8V hole.
Wenn es um Felgen aus dem Zubehör geht, gibt es zahlreiche Räder für den 8V, deren Verwendungsbereich auch die Vorgängermodelle mit abdeckt.
Schau Dich mal in Ruhe in diesem Konfigurator um:
http://www.interpneu-raederkonfigurator.de/DE/complete/
Beispielhaft habe ich Dir mal ein Gutachten drangehängt.
http://interpneu.jfnet.de/pdf/00184928/00184928.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Zitat:
Original geschrieben von RippingBull
Wie schaut es denn nun beim 8V mit der Einpresstiefe aus?
Ich bin am überlegen mir Felgen inkl. neue Reifen zu holen und die später beim 8V wieder zu verwenden.
Kann mir da jemand helfen?
Wenn es um die Stahlfelgen geht, dann wurden hier drei völlig neue Räder, für den 8V, entwickelt. Selbst wenn die Felgen der Vorgängermodelle, technisch passen sollten, sind diese nicht zulässig.
Warum sollten die nicht zulässig sein, wenn sie die gleichen Abmessungen (Durchmesser, Breite, ET) haben?
Ich würde auch gerne meine bisherigen Ambition-Felgen für WR verwenden.
Falls die ET nicht genau passen sollte, könnte man diese doch eintragen lassen.
Das dürfte bezahlbar sein, oder?