Einsehen von Motor- bzw. Fahrzeugdaten durch Nachrüst-Navi?
Hallo liebe Community,
ich werde mir nächste Woche wohl einen E46 330ci Bj. 2002/08 zulegen. Hab mich für das Fahrzeug entschieden, da es in einem sehr guten Zustand ist und sehr gut gepflegt wurde. Jedoch besitzt es nur sehr wenig Ausstattung und ich wollte ein Navi nachrüsten. Hab hier viel darüber gelesen, wollte aber trotzdem fragen, welches ihr empfehlen würdet und besonders, ob es möglich ist, dass man darüber Daten wie Öldruck oder Öltemperatur ablesen kann? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Daniel.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Oltemperatur fällt schon einmal weg, da es kein thermometer vom werk aus für gibt. Müsste man selbst nachrüsten, musst du mal die SuFu nutzen, da gab es schonmal ein Thema dazu.
Nein, das kann über den thermische Ölniveausensor (TÖNS) angezeigt werden. Kenne das aber nur über Original BC oder Navi per E Kombi
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 24. Mai 2017 um 11:9:16 Uhr:
Nein, das kann über den thermische Ölniveausensor (TÖNS) angezeigt werden. Kenne das aber nur über Original BC oder Navi per E Kombi
Genau... Oder halt durch Zusatzinstrument...
Danke für die Antworten. Die Suchfunktion habe ich genutzt, jedoch nichts passendes gefunden. Also wenn ich das originale Navi einbauen würde, würde das funktionieren? Ich persönlich finde nämlich Infos wie Öldruck und Temperatur relativ wichtig.
Lg
Hallo
Ich würde dir zu einem RadioNavi mit Android raten und dann Carly drauf installieren und mit einem OBD-Adapter mit dem Auto verbinden.
Da bekommst du viele Dinge angezeigt, Motortemperatur, Öltemperatur, Lambdawerte und vieles mehr. Nur den Öldruck bekommst du nicht, da hat der e46 kein Sensor für.......
Gruß Stormy
Warum muss man solche Daten wie Motortemperatur, Lambdawerte, Öltemperatur wissen? Und wenn was mit dem Öldruck nicht stimmt, leuchtet ne schöne Lampe im Kombi...
Aber wenn die leuchtet, ist es meistens schon viel zu spät. Allerdings: Wer schaut während der Fahrt dauernd auf diese Anzeige? Das ist bestimmt anfangs dauernd der Fall, aber irgendwann hat man sich dann daran gewöhnt...
Zitat:
@Stromag schrieb am 25. Mai 2017 um 10:21:09 Uhr:
Warum muss man solche Daten wie Motortemperatur, Lambdawerte, Öltemperatur wissen? Und wenn was mit dem Öldruck nicht stimmt, leuchtet ne schöne Lampe im Kombi...
Dann ist es doch viel zu spät. Öltemperatur ist interessant, dann weißt du, wann der Motor "richtig" warm gefahren wurde. Ich werde es wohl so machen, wie Stormy es beschrieb.
Danke für die hilfreichen Antworten!
Lg
Wann das Öl warm ist sollte man eigentlich im Urin haben ... Oder wie machen das andere die mit Autos so nix zutun haben außer das se die Fahren, und die werden auch 400tkm alt... Und das mit Carly ja Ok, aber wäre mir zu Blöd, weil du mußt nach dem Starten immer das Auto Verbinden und die Sachen suchen die angezeigt werden sollen... Aber Geschmäcker sind verschieden
Also diese Radio kann per odb2 per bluetooth verbunden werden und man kann mit torque pro (vor installiert) fahrzeugdaten live auswerten.
http://www.erisinwholesale.com/.../...itmedai-player-with-gps-673.html
@Stormy78 Ja es muss ja Bluetooth sein... Carly kann kein Bluetooth beim E46... Da geht nur Kabel... Also müsste das Radio nen USB Anschluss haben... Und man hat dann immer das Interface im Fußraum am Bein und man muss das Kabel verlegen bis zum Radio...
Die meisten Chinaradios für den E46 haben hinten einen USB
Die OBD-Buchse kann man auch aus der Fußraumverkleidung auslösen.....
@Stormy78 Und das alles nur um zu sehen wann das Öl warm ist, und man Gas geben kann
Ich fahre immer eine Weile. Dann bleibe ich stehen und ziehe den Peilstab. Tropfe mir das auf den Handrücken. Wenn es weh tut und ich schreie, dann weiß ich, das ich GAS geben kann