1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Einspritzdüsen/Ventil Reinigen Tipps

Einspritzdüsen/Ventil Reinigen Tipps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal, ich hatte mal ne Thema erstellt wegen die düsen.
Jetzt bzw. Bald kommen meine gebrauchte Düsen an und ich wollte dies jetzt ich sag mal so grob reinigen bzw. Ne kleine redivierung machen
Dichtung rep. Satz besorgt
Und ich hätte zuhause noch so ein Ultraschallreiniger für Schmuck usw. Kennt ihr sicherlich was ich meine.
Welches Flüssigkeit empfiehlt ihr und können sie düsen durch die Flüssigkeit beschädigt werden weiß leider nicht wie die GTI düsen aufgebaut sind
Ist die Lösung EMAG EM-404 gut?

Und sollte ich die düsen auch aufm Prüfstand testen lassen. Die düsen haben 160€ gekostet und mit der prüfen komme ich auf gute 300€ inkl düsen
Laut meiner mechaniker Kollege ist seiner Meinung nicht notwendig

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@Winxer schrieb am 5. Januar 2022 um 04:17:17 Uhr:


https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_image_4?...
https://produkte.liqui-moly.de/additive/injectionreiniger.html

Hallo danke für deine Hilfe aber ich will es mit einer ultraschallreiniger reinigen

Und über 300€ will ich einmal für das einmaliges nutzen nicht ausgeben für das gerät

Den liqui moly habe ich danach geplant

Der Düsenprüfstand beinhaltet alles. Und weil Einspritzdüsen immer nur sehr kurz getaktet werden, bei Druck X kann man nur durch auslitern genau erkennen wie gut diese noch arbeiten. Aber für die Summe kann man vermutlich bereits 4 neue kaufen und hat dann ggf. sein Ziel erreicht. Wenn es einem sehr wichtig ist, das alle Düsen egal wie getaktet den selben durchsatz liefern, dann führt kein Weg an einem Prüfstand vorbei...
Saugrohrdüsen sind jedoch seltener defekt als die vom Direkteinspritzer. Einfach weil die thermische Belastung geringer ist. Viele Direkteinspritzer sterben den Injektortot..

Zitat:

@Winxer schrieb am 6. Januar 2022 um 00:51:58 Uhr:


Der Düsenprüfstand beinhaltet alles. Und weil Einspritzdüsen immer nur sehr kurz getaktet werden, bei Druck X kann man nur durch auslitern genau erkennen wie gut diese noch arbeiten. Aber für die Summe kann man vermutlich bereits 4 neue kaufen und hat dann ggf. sein Ziel erreicht. Wenn es einem sehr wichtig ist, das alle Düsen egal wie getaktet den selben durchsatz liefern, dann führt kein Weg an einem Prüfstand vorbei...
Saugrohrdüsen sind jedoch seltener defekt als die vom Direkteinspritzer. Einfach weil die thermische Belastung geringer ist. Viele Direkteinspritzer sterben den Injektortot..

Also meinst da mit injektor tot die direkteinspritzer ne motorschaden haben?

Ja, wenn beim Benziner ein Injektor klemmt und dauerhaft offen steht, wird die Zylinderlaufbahn durch den Kraftstoff vom Öl also dem Schmierfilm befreit und dann ist der Zylinder sehr schnell defekt. Riefen etc.
Aber es kommt halt auch zu einer Verdünnung des Öl und es wird auf kurz oder lang alle anderen Ölgeschmierten Bauteile in mitleidenschaft ziehen..
Es soll wohl Motoren geben die defekte Zylinder abschalten können, aber wenn der Injektor klemmt hilft das nunmal nicht... Es seie denn der Injektor hat zusätzlich ein Magnetventil welches zum trennen der Kraftstoffzufuhr vom Railrohr sorgt. Also nur im Betriebszustand geöffnet. Wie bei einer Waschmaschine. Kein Strom kein Wasser. Das Steuergerät müßte dann den Motor in den Notlauf schicken. Fehlermeldung: Injektor defekt... Aber das gibt es nicht....

Zitat:

@Winxer schrieb am 6. Januar 2022 um 01:42:16 Uhr:


Ja, wenn beim Benziner ein Injektor klemmt und dauerhaft offen steht, wird die Zylinderlaufbahn durch den Kraftstoff vom Öl also dem Schmierfilm befreit und dann ist der Zylinder sehr schnell defekt. Riefen etc.
Aber es kommt halt auch zu einer Verdünnung des Öl und es wird auf kurz oder lang alle anderen Ölgeschmierten Bauteile in mitleidenschaft ziehen..
Es soll wohl Motoren geben die defekte Zylinder abschalten können, aber wenn der Injektor klemmt hilft das nunmal nicht... Es seie denn der Injektor hat zusätzlich ein Magnetventil welches zum trennen der Kraftstoffzufuhr vom Railrohr sorgt. Also nur im Betriebszustand geöffnet. Wie bei einer Waschmaschine. Kein Strom kein Wasser. Das Steuergerät müßte dann den Motor in den Notlauf schicken. Fehlermeldung: Injektor defekt... Aber das gibt es nicht....

Ok danke für die Infos und wie machen sich die riefen Symptome durch kompression?

Zitat:

@Winxer schrieb am 6. Januar 2022 um 09:23:27 Uhr:


Ja!

Also dann null bar beim zylinder oder?

Messen muß man dann doch... Kompression als auch Druckverlust... Ansonsten glaubt mann dem Steuergerät welches eh kein Plan hat warum es scheisse detektiert....
Ist ja nicht deine Schuld das die Hersteller seit ca. 15 Jahren Produkte aktiv verkaufen, welche nicht für den Dauereinsatz gefertigt wurden.
Es wurde mehr oder weniger nur auf Durchsatz gefertigt. Was nutzt einem ne toll aussehende Karosse ohne Vortrieb... Tja also ich denk VW könn wa in ein Museum stellen, wenn die allgemeine Haltbarkeit nicht besser wird. Ich würde nicht für die heutigen Gurken arbeiten gehen...
Man darf jedoch nicht vergessen das die Hersteller die kein Bock auf Privatkunden haben, den größten Teil der dummen und oder unausgereiften Produkte liefern. Mahle, MS Motorenservice und auch Schaeffler.... Die restlichen wie Pierrburg, KS Kolbenschmidt kann man alle als ein haufen auf einer Webseite finden... Selbst LUK hat sich angeschlossen... KP warum so kurze und eigentlich tolle konnections soviel Müll produzieren können. Wir sind ja schließlich keine Probefahrer die Geld für die fahrten bekommen...
Aber egal: VW verbaut jedenfalls genau diese Marken bzw. lässt dort fertigen... Oder diktiert wie schrott gefertigt wird... Das darf man dann bezahlen ob Aftermarket oder Original.... Traurig aber wahr!!!
Und alle Ersatzteile die nicht in Deutschland sondern Fernost Produziert werden, ist Webasto dann gut. Corona kam auf diesem Wege auch zu uns...
Soll jedoch nicht bedeuten das diese sehr guten Firmen nicht gute Qualität liefern können oder haben.

Zitat:

@Winxer schrieb am 6. Januar 2022 um 19:20:51 Uhr:


Messen muß man dann doch... Kompression als auch Druckverlust... Ansonsten glaubt mann dem Steuergerät welches eh kein Plan hat warum es scheisse detektiert....
Ist ja nicht deine Schuld das die Hersteller seit ca. 15 Jahren Produkte aktiv verkaufen, welche nicht für den Dauereinsatz gefertigt wurden.
Es wurde mehr oder weniger nur auf Durchsatz gefertigt. Was nutzt einem ne toll aussehende Karosse ohne Vortrieb... Tja also ich denk VW könn wa in ein Museum stellen, wenn die allgemeine Haltbarkeit nicht besser wird. Ich würde nicht für die heutigen Gurken arbeiten gehen...
Man darf jedoch nicht vergessen das die Hersteller die kein Bock auf Privatkunden haben, den größten Teil der dummen und oder unausgereiften Produkte liefern. Mahle, MS Motorenservice und auch Schaeffler.... Die restlichen wie Pierrburg, KS Kolbenschmidt kann man alle als ein haufen auf einer Webseite finden... Selbst LUK hat sich angeschlossen... KP warum so kurze und eigentlich tolle konnections soviel Müll produzieren können. Wir sind ja schließlich keine Probefahrer die Geld für die fahrten bekommen...
Aber egal: VW verbaut jedenfalls genau diese Marken bzw. lässt dort fertigen... Oder diktiert wie schrott gefertigt wird... Das darf man dann bezahlen ob Aftermarket oder Original.... Traurig aber wahr!!!
Und alle Ersatzteile die nicht in Deutschland sondern Fernost Produziert werden, ist Webasto dann gut. Corona kam auf diesem Wege auch zu uns...
Soll jedoch nicht bedeuten das diese sehr guten Firmen nicht gute Qualität liefern können oder haben.

Ok danke

Das mit VW gebe ich dir vollkommen recht seitdem ich vw Fahrzeuge habe ist irgendwas immer kaputt

Gegensatz zu meiner Ford Mustang der immer noch wie ein Stein ist und nicht reparieren musste hat mittlerweile 150tkm drauf

Was meinste mitn steuergerät hab des net ganz verstanden ??

Und wie viel nm muss ich die ansaugbrücke und die hochdruckpumpe festziehen habe jetzt lange rumgesucht aber nichts gefunden

Ich ging davon aus das die verbaute Tandem Pumpe auch mit 4 Schrauben am Kopf geschraubt ist...

Hallo!
Also Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist ja wohl nicht Euer Ernst!? Mustang mit einem Golf 5 zu vergleichen sind zwei paar Schuhe. Allein der Motor hat den 2-fachen Hubraum!!
Und ständig zu jammern, wie schlecht VW denn so ist, ist der Schrei so manch Unwissenden und Untätigen.
Da kann ich nur sagen, wenn manche ihr Fahrzeug besser pflegen würden und nicht beim Billigstanbieter um die Ecke kaufen würden und dann auch noch vom Kumpel, der den Beruf nicht gelernt hat, alles irgendwie einbauen lassen, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Karre ständig verreckt. Und wenn es dann nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte, dann fragt man im Forum nach und wenn man dann nicht die erhofften Antworten bekommt, dann ist der Hersteller schuld und das Letzte!!!
Jeder Hersteller macht Fehler, nur manche können die besser verstecken. Bei einem Marktführer und Massenhersteller wie VW wird dann alles auf die Waagschale gelegt.
Wenn der VW so ein Müll ist, warum habt Ihr Euch den dann gekauft? Also echt.
Habe dazu auch nichts mehr zu sagen.
LG Michael

Dem ist nichts hinzufügen.

Zitat:

@1970Michael schrieb am 8. Januar 2022 um 08:48:17 Uhr:


Hallo!
Also Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist ja wohl nicht Euer Ernst!? Mustang mit einem Golf 5 zu vergleichen sind zwei paar Schuhe. Allein der Motor hat den 2-fachen Hubraum!!
Und ständig zu jammern, wie schlecht VW denn so ist, ist der Schrei so manch Unwissenden und Untätigen.
Da kann ich nur sagen, wenn manche ihr Fahrzeug besser pflegen würden und nicht beim Billigstanbieter um die Ecke kaufen würden und dann auch noch vom Kumpel, der den Beruf nicht gelernt hat, alles irgendwie einbauen lassen, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Karre ständig verreckt. Und wenn es dann nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte, dann fragt man im Forum nach und wenn man dann nicht die erhofften Antworten bekommt, dann ist der Hersteller schuld und das Letzte!!!
Jeder Hersteller macht Fehler, nur manche können die besser verstecken. Bei einem Marktführer und Massenhersteller wie VW wird dann alles auf die Waagschale gelegt.
Wenn der VW so ein Müll ist, warum habt Ihr Euch den dann gekauft? Also echt.
Habe dazu auch nichts mehr zu sagen.
LG Michael

Danke für dein beitrag Michael

Nein nein du hast falsch verstanden bzw. Ich habe es falsch formuliert

VW mache ich gar nicht schlecht

In unserer Familie haben die meisten vw Fahrzeuge und die laufen alle

Der Vergleich war muss ich sagen dumm von mir da der mustang ne 5.0 Liter Maschine hat

Habe nur gesagt das bei dem nichts kaputt war bis jetzt, aber das vw schlecht ist habe ich nicht behauptet beide meiner Fahrzeuge machen mir spaß und ich Pflege alle meiner Fahrzeuge fachgerecht

Nur das die einspritzdüsen defekt waren hat mich dies bisschen genervt mit ausbauen usw.

Aber naja beim golf war auch nicht großartig was kaputt nur Kleinigkeiten die aber auch nicht sein müssen pcv, stößel, hd-pumpe, Einspritzdüsen, n75 ventil, und noch weitere sachen die ich grad nicht im Kopf habe alles

Und das unter 200tkm

Aber jetzt nochmals ich mag bzw. Liebe meiner beide Fahrzeuge den golf und den Ford beide haben ihre spaßfaktoren

Hätte ich VW schlecht gemacht wäre ich auch nicht vag Fan gehießen

:)

Den golf habe ich zurzeit als daily

Aber sonst ne solider golf, zum Glück noch ohne rost bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen