- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Einspritzpumpe am GTI defekt
Einspritzpumpe am GTI defekt
So komm gerade vom Freundlichen und hab meinen GTI abgeholt.
Es wurde die Einspritzpumpe getauscht.
Mein GTI lief zwar noch, hatte aber nicht mehr den gewohnten "Punch".
Hatte von euch auch schon jemand das gleiche Problem ?
Gruß
GTI Fan
Ähnliche Themen
34 Antworten
Gofl gti
Hallo
Hatte auch schon einige sachen an meinem gti. Mit der Kraftstoffanlage hat es vor ein paar Wochen angefangen. Ich hatte einen ruckler im oberen Drehzahlbereich und bin im die Werkstatt die haben einen geänderten Kraftstoffdruckregler eingebaut und ein Motorupdate durchgeführt. Vor ein paar Tagen leif er nach dem Starten nicht Auf allen Zylindern und musste Abgeschleppt werden. Die Werkstatt fand heraus das 3 von 4 Zündkerzen defekt waren habe langsam die lust an dem wagen verloren. Von einem Bekannten habe ich erfahren das die gti`s probleme mit der Krafstoffpumpe haben wenn sie Aral Tanken der Kraftstoff greift die Dichtungen in der Pumpe an. Bin mal gespannt was nächte Woche ist.
Mfg Mario
Re: Gofl gti
Das mit dem Kraftstoff ist absoluter Blödsinn, Sorry. Ich fahre seit 10000 Km nur Aral und habe keine Probleme.Zitat:
Original geschrieben von majjo
Hallo
Hatte auch schon einige sachen an meinem gti. Mit der Kraftstoffanlage hat es vor ein paar Wochen angefangen. Ich hatte einen ruckler im oberen Drehzahlbereich und bin im die Werkstatt die haben einen geänderten Kraftstoffdruckregler eingebaut und ein Motorupdate durchgeführt. Vor ein paar Tagen leif er nach dem Starten nicht Auf allen Zylindern und musste Abgeschleppt werden. Die Werkstatt fand heraus das 3 von 4 Zündkerzen defekt waren habe langsam die lust an dem wagen verloren. Von einem Bekannten habe ich erfahren das die gti`s probleme mit der Krafstoffpumpe haben wenn sie Aral Tanken der Kraftstoff greift die Dichtungen in der Pumpe an. Bin mal gespannt was nächte Woche ist.
Mfg Mario
Grüsse
Hallo,
haben auch Probleme mit der Kraftstoffpumpe. Wenn mein Motor kalt ist und die Aussentemperaturen liegen bei unter 5C lärmt die Kraftstoffpumpe.
Auch Gasgeben fällt schwerer. Ich lasse das Teil deshalb demnächst auswechseln.
kraftstoffpume
Hallo
Das mit dem Aral Kraftstoff hat mir meine Werkstatt gesagt das wären wohl die erkenntnisse von VW. Der Krafftstoff soll die Dichtungen in der Pumpe angreifen. Bei mir kann das aber nicht die Ursache sein da ich kein Aral Tanke.
Mein Wagen hatte nach dem Update auch keine Leistung und die Endgeschwindigkeit habe ich auch nicht erreicht. Die von der Werkstatt haben dann den Wagen dann nochmal Durchgesehen und siehe da nach anpassen des Drosselklappenteils ,Kraftstoffpumpe und des Saugrohres an das motorsteuergerät lief er endlich wieder wie am Anfang.
MFG Majo 79
Problem wieder da
Musste leider schon wieder meinen GTI zum Freundlichen bringen.
Wieder keine Leistung.
Hoffentlich wird das nicht zur regelmäßigen Übung am Wochenanfang.
Gott sei Dank ist man dort sehr bemüht das Problem schnellstmöglich zu beheben und man lässt mich nicht im Regen stehen.
Hab ich auch schon anders erlebt.
Ich halte euch auf dem Laufenden..
Ach ja, sind irgendwelche Probleme mit dem Motorsteuergerät des GTI´s bekannt geworden ?
Ich glaube nämlich langsam ,daß es daran liegen könnte.
kraftstoffpume
Hallo
Es gibt ein neues upadte , siehe oben.
Mfg Majjo 79
Hi,
redet Ihr vom Modelljahr 2005 oder 2006??
Grüße
RS4Racer
hi
habe das Regensensor-Update bei mir durchführen lassen. Bei der Gelegenheit haben sie den Wagen auch mal durchgecheckt. Es wurde ein gespeicherter sporalischer Fehler im Bereich Benzindruckregler festgestellt. Ist bei VW bekannt. Neues Teil ist bestellt. Baujahr 05.
gruß Norbert
Re: Gofl gti
Zitat:
Original geschrieben von majjo
Von einem Bekannten habe ich erfahren das die gti`s probleme mit der Krafstoffpumpe haben wenn sie Aral Tanken der Kraftstoff greift die Dichtungen in der Pumpe an. Bin mal gespannt was nächte Woche ist.
Mfg Mario
Hi!
Am Aral-Kraftstoff kannst nicht liegen...
Die bekommen alle von der gleichen Raffinerie die gleichen Kraftstoffe.
Egal ob's Aral, Shell oder sonst was ist.
@norbert23
Wie hat sich der Fehler im Benzindruckregler bemerkbar gemacht ? Leistungsverlust ?
Oder gar nicht ?
@RS4Racer
Meiner ist MJ 05
@majjo
Lt meinem Freundlichen ist alles auf dem neuesten Stand
bei mir.
Was ist denn das für ein Regensensor Update? Nur ein Software-Update?? Hast Du vielleicht nähere Infos dazu?
Bei mir wurde ebenfalls das Benzindruckregelventil getauscht + neue Motorsoftware + neuer Druckschalter (heißt glaub ich so, war kurz danach hinüber)..
Wenn Du beim beschleunigen (nicht mit Vollgas, ganz normal) so bei ca. 2000 U/Min. oder 2300 U/Min einen leichten "Durchhänger" spürst - dann liegt das an besagtem Ventil.. Wie ein kurzes Leistungsloch, eine kleine "Welle" in der Beschleunigung..
Nach dem Tausch und Update wars weg..
@yomam
Kann ich bestätigen, beim normalen Anfahren bleibt ganz kurz die Leistung weg,bei genau den Drehzahlen die du nennst.
Löst dieser Fehler eine Warnung aus,die per Laptop über die Software ausgelesen werden kann ?
Bei mir soll nämlich alles in Ordnung sein und es gab wohl beim Software Check keine Warnungen ,Fehler oder sonstiges.
Würde mich mal interessieren.
Also im Fehlerspeicher steht da nix, bei mir wurde zuvor wegen was anderem auch ausgelesen und da war nichts drin..
Ich hab es reklamiert als ich wegen einem anderen Problem dort war.. Hab denen ein Ausdruck aus dem Forum mitgenommen (was es war bzw. was ich vermute) und denen das Phänomen geschildert.. Danach wurde das Ventil getauscht und eine neue Software draufgemogelt.. Und siehe da, weg wars..
Es soll wohl offiziell bei VW bekannt sein und bei Reklamation behoben werden, da anscheinend nicht alle GTI betroffen sind sondern nur die ersten (las ich mal im Forum hier, Nagel mich nicht darauf fest..)
Ich würde da hingehen und denen das Problem berichten mitsamt Lösung
hi
also beim Fahren hatte ich auch manchmal das Gefühl, kurz unter Leistungsmangel zu leiden.
Der Regensensor wird getauscht und neue Software aufgespielt.
Steht beides beim Freundlichen im Computer bzw. auf Nachfrage per E-mail bei VW.
Das Schlimme an der Sache ist doch, dass wohl in Deutschland massenweise unfähige Händler rumlaufen.
Wenn man das hier so liest, kann man nur den Kopf schütteln und seinem Händler mal die Meinung sagen.
gruß Norbert