- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Einstiegsbeleuchtung
Einstiegsbeleuchtung
Hallo
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir was neues an meinen Astra basteln soll.
Ich habe mir folgendes überlegt:
Ich bringe an jede meiner Türen eine kleine Leuchtstoffröhre (oder etwas ähnliches) direkt unterhalb der "Türablagefächer" an. Diese Lampe soll dann angehen wenn man die Tür aufmacht und so den einstiegsbereich beleuchten. Am optimalsten wäre es wenn dann auch nur die Lampe angeht die an der gerade geöffneten Tür befestigt ist. Um mir unnötiges Kabelgewirr zu ersparen würde ich den Strom gerne direkt in der entsprechenden Tür abgreifen.
Da das ganze nicht teuer ist und mir auch gut gefallen würde halte ich das für keine schlechte Idee.
Nun meine Fragen hierzu:
- Ist das ganze prinzipiell erlaubt? Kann mir das jemand mit Sicherheit bestätigen?
- Wenn ja, welche Farben sind zulässig? Darf ich blau verwenden oder muss es weiß sein (wäre aber auch ok)?
- Wo kann ich den Strom abgreifen? Am ZV-Motor?
- Wie richte ich es ein dass die Beleuchtung NUR bei geöffneter Tür angeht und eben nach möglichkeit auch nur an der entsprechenden Tür?
- Wie bringe ich die Röhren am klügsten an? Ich habe feststellen müssen dass ich kaum ein fingerbreit Platz habe zwischen der Unterseite der Türablage und der Einstigesleiste. Gibt es derart flache Röhren oder muss ich LEDs verwenden? Ich wollte die Türverkleidung ungern zerschneiden, ein paar kleine Schräubchen reindrehen geht aber ok.
Habt ihr Ideen?
Ähnliche Themen
21 Antworten
sowas in der richtung hatte ich mir auch schon überlegt!
aber viel platz ist da wirklich nicht! da müsstest du schon die ganz dünnen röhren von media mar** nehmen aber die sind auch dementsprechend teuer!
ich habe mir 100 led´s bestellt wollte evtl versuchen die dort anzubringen! unten die verkleidung abschrauben dann mit nem passenden bohrer die löcher für die leds bohren alles richtig verlöten und fertig!
ist auf jeden fall billiger und spart ne menge patz
mfg!
Sucht mal nach Kaltlichkathoden!
Sind sehr dünn und leuchten sehr kräftig!
Entweder hier
oder beim Conrad,da müsste es die auch geben...die laufen mit 12V!
Wir haben sie gestern bei nem Spezl im Vectra als Kofferraumbeleuchtung eingebaut und zwar so,dass wenn er den Kofferraum aufmacht,gehen die Kathoden an und wenn er den Deckel zu macht,gehen sie wieder aus...
Grüße,
Matze
Re: Einstiegsbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
...welche Farben sind zulässig? Darf ich blau verwenden oder muss es weiß sein...
Es MUSS weiß sein. Blau ist definitiv nicht erlaubt.
Hmm, 1cm Durchmesser ist eigentlich schon zu dick. Es sollten am besten 0,5cm sein.
Aber viel wichtiger ist mir jetzt erst mal ob es wirklich erlaubt ist, von mir aus gern mit weißem Licht.
Ausserdem weiß ich nicht genau wie ich das am besten verkabel. Meint ihr ich kann den Strom am ZV-Motor abgreifen?
Und wie richte ich es ein dass die Leuchte nur angeht wenn die entsprechende Tür geöffnet ist. Das stelle ich mir als schwierigsten Teil vor.
Ich habe mir mal folgendes durch den Kopf gehen lassen.
Ich nehme eine Plexiglasscheibe von ca 0,5cm Stärke. Diese schneide ich in eine rechteckige Form so dass sie gut unter die Türablagen passt.
Ich bohre Löcher rein und stecke in diese Löcher weiße LEDs.
Durch das Plexiglas müsste das Licht doch schön gestreut werden und so den Bereich unter der Tür gut ausleuchten.
Was meint ihr??
Edit:
Oder villeicht sowas?
Nur 20° Abstrahlwinkel ist halt etwas wenig, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wenn du des mit LEDs machen willst würde ich mir gleich welche kaufen die einen großen Beleuchtungswinkel haben. min 100° und ne Leuchtstärke von min. 3000mcd (am besten mehr) sonst bringt des ganze nix. Plexiglas streut kein bissel, außer du kaufst dir welches wo kleine streulinsen eingebaut sind. dann hast du aber des problem das man eventuell Punkte auf dem Boden sieht da die Türunterkante ja net grad weit weg vom Boden ist.
Mfg Björn
3000mcd ist meiner meinung nach schon zu wenig!
ich würde nicht weniger als 7000mcd nehmen! am besten so wie schon gesagt wurde mit nem sehr großen abstrahlwinkel!
ich hatte überlegt über die türkontakte den strom zu nehmen!
mfg!
Türkontakte sind meines Wissens alle parallel geschaltet. müsstest also nen seperaten einbauen aber frag mich net wo.
Komm da drauf da ich die Funkvernbedienung von Waeco die MT350 habe. die stellt fest ob man nach dem öffnen auch die Tür aufmacht (sonst macht sie das auto nach 1 Minute wieder zu, versehentliches öffnen nennt man des glaub ich) und ich hab nur von vorne links den abgriff genommen. die MT 350 stellt es aber bei allen Türen fest ob geöffnet wurde oder nicht
Es geht ja auch immer das Licht an, wenn du irgendeine Tür aufmachst
edit: und wieso sollte man das nicht von den Türkontakten nehmen - liegt doch am nähsten
Über die Türkontakte wird Masse geschaltet, den Strom müsst ihr euch wo anders holen. ZV bin ich aber nicht sicher,... das wird nicht funktionieren! zumindest bei den hinteren Türen nicht. Vorne müsste ich mal nen Blick in nen Schaltplan werfen aber ich fürchte die haben keine direkte Stromversorgung...
Hallo ich habe blaue neonröhren unters auto gebaut sind als einstiegbeleuchtung zugelassen haben die prüfnummer E11 10R-02 2359 und sind von der Firma Maitec hatte auch bis jetzt keine probleme mit Tüv oder polizei
MFG Rene
Antwort dazu siehe hier!
Zitat:
Original geschrieben von astralatasta
Hallo ich habe blaue neonröhren unters auto gebaut sind als einstiegbeleuchtung zugelassen haben die prüfnummer E11 10R-02 2359...
Diese Prüfnummer sagt lediglich etwas über die Strahlungssicherheit der Röhre aus und nichts über deren Zulässigkeit als Einstiegsbeleuchtung. Blau ist als Leuchtfarbe für eine Einstiegsbeleuchtung grundsätzlich unzulässig.