1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Einstiegsleisten - Alu für den Touran

Einstiegsleisten - Alu für den Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallole

Hab mir gestern 1x Set Alu - Einstiegsleisten für meinen Touri gegönnt ...

Hintergrund eigentlich mehr um das Verschrappen / Verkratzen der Einstiegsbereiche zu minimieren bzw. verhindern , da ja nicht immer alle schön aufpassen beim Ein / Aussteigen .

Fündig geworden bin ich in der " Ebay - Bucht " , unter " Einstiegsleisten Touran " .
Man findet dort mehrer Hersteller / Lieferanten  für Alu und Stahl Ausführungen in unterschiedlichen Preiskategorien .
Hab für mich die optisch besser wirkende Variante bestellt , gekostet hat der Spaß ja auch was ... 71,99 €

Bestellt , bezahlt , gelierfert und angepappt alles in nur 2 Tagen ... so muß das sein .

In dem Set sind 4x polierte Alu - Profilleisten , 2 x lang für vorne und 2x kurz für hinten .
Die Kleber zum Anpappen sind auch schon dran .

Montage auch ganz einfach ... Einstiege putzen , links - rechts beachten , ein bisschen Maß nehmen ,  ankleben und fertig ...

Ergebnis siehe Pics ...

Gruß
Hermy

Touran-einstiegsleisten-011x
Ähnliche Themen
26 Antworten

...

Touran-einstiegsleisten-004x

... 2

Touran-einstiegsleisten-006x

... 3

Habe fertig .

Gruß
Hermy

Touran-einstiegsleisten-010x

Aussehen ist Top auf alle Fälle, ABER...kann nur abraten davon. Habe hier schon mal darüber geschrieben. Es sammelt sich Feuchtigkeit darunter, egal wie plan die anliegen. Salzwasser kommt immer rein. Habe eben bei einem Unfallschweller (Touran) mit selbigen leisten (Auto ca 2,5 Jahre alt) erschreckende Rostflecken unter den leisten gesehen.
Also ich kann nur abraten, denn es ist eine Brutstätte für Rost. Lieber nur die Transparenten Folien und gut ist.

LG

Hallole ...

Danke für den Tipp , aber der kommt jetzt leider etwas zu spät ...

Und von heut auf morgen , wird der Rostfraß auch nicht zuschlagen ;)

Gruß
Hermy

Hallole ...

Zumindest hab ich mir jetzt noch paar Gedanken mehr dazu gemacht , als zuvor ...

Hab vor einiger Zeit in meinem Areal noch ein " Häfe'le " mit Schweinefett von Januar 1961 gefunden , dieses hab ich jetzt darunter geklatscht - das wird den Rost schon aufhalten , muß ja auch irgendwie entsorgt werden :eek: 

Späß'le , au klar :D

Hab mir ne Dose Hohlraumversiegelung / Schutzwachs besorgt und mal einiges vorsorglich darunter gesprüht - zumindest ist jetzt mein Gewissen etwas beruhigter .
Und mehr kann man wohl nicht machen , außer Ausbau / Demontage ...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Aussehen ist Top auf alle Fälle, ABER...kann nur abraten davon. Habe hier schon mal darüber geschrieben. Es sammelt sich Feuchtigkeit darunter, egal wie plan die anliegen. Salzwasser kommt immer rein. Habe eben bei einem Unfallschweller (Touran) mit selbigen leisten (Auto ca 2,5 Jahre alt) erschreckende Rostflecken unter den leisten gesehen.
Also ich kann nur abraten, denn es ist eine Brutstätte für Rost.

LG

Hallo,

Was erwartet da wohl noch die Cross-Fahrer mit den ganzen Kunststoffbeplankungen?, oder ist es da was anderes???

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn du so da Rost gesehen hast gibt mir das schon zu denken. Wollte auch noch solche Einstiegsleisten kaufen, zögere jetzt aber erstmal.

Gruß Beschi

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Aussehen ist Top auf alle Fälle, ABER...kann nur abraten davon. Habe hier schon mal darüber geschrieben. Es sammelt sich Feuchtigkeit darunter, egal wie plan die anliegen. Salzwasser kommt immer rein. Habe eben bei einem Unfallschweller (Touran) mit selbigen leisten (Auto ca 2,5 Jahre alt) erschreckende Rostflecken unter den leisten gesehen.
Also ich kann nur abraten, denn es ist eine Brutstätte für Rost. Lieber nur die Transparenten Folien und gut ist.

LG

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Aussehen ist Top auf alle Fälle, ABER...kann nur abraten davon. Habe hier schon mal darüber geschrieben. Es sammelt sich Feuchtigkeit darunter, egal wie plan die anliegen. Salzwasser kommt immer rein. Habe eben bei einem Unfallschweller (Touran) mit selbigen leisten (Auto ca 2,5 Jahre alt) erschreckende Rostflecken unter den leisten gesehen.
Also ich kann nur abraten, denn es ist eine Brutstätte für Rost. Lieber nur die Transparenten Folien und gut ist.

LG

Sorry !!!! Zweiter Versuch !

Welche Transparenten Folien ???? Gibt es Folien für die Oberseite der Schweller ???? Wo kann ich diese kaufen ????

LG

Ozsparky

Zitat:

Original geschrieben von ag01


http://www.ichwillautoteile.de/.../Schutzfolien

@ ag01,
danke für den link, auch ich suchte Schutzfolien für die Türeinstiege und Ladekante.

Zitat:

Original geschrieben von ag01


http://www.ichwillautoteile.de/.../Schutzfolien

Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp.!!!!!

Ich werde die Einstiegsschutzfolien und die Ladekantenschutzfolie bestellen, sobald ich mein Touri "Freestyle" TSI 140 PS, sladegrey(Bestellt 04.2009 , Liefertermin ??.??.????) noch in diesen Leben bekommen sollte.

MfG

Ozsparky

meine sind von lackprotect.de, bin sehr zufrieden damit.

Morgäähn ...

So kommt man von den Einstiegsleisten zu den Schutzfolien ...

Bestellt , gekauft , bezahlt und angebracht - so wird's bei mir auch bleiben , trotz der Vetos ...

So eine Schutzfolie bzw. Ladekanteschutzfolie hab ich bei mir unterhalb der Heckklappe auf dem Stoßfänger angebracht , dort wollte ich keine so Alu / Stahl / Chrom - Lösung ... dort gefällt es mir optisch nicht so !

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen