1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Eintragung in den Fahrzeugschein

Eintragung in den Fahrzeugschein

Mercedes C-Klasse W203

Hi,
ich hab mir 19 Zoll Alufelgen gekauft, Felgengröße und auch die neuen Reifen sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen. Hab aber ein Gutachten und ABE zu meinem Fahrzeug.
Möchte sie aber eintragen lassen, hab sowas noch nie gemacht, kann mir einer/e
sagen wie das abläuft ? Wo mache ich das, was kostet das ?
Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen
90 Antworten

Das wäre dann eine Einzelabnahme beim TÜV.
Ich habe mir mal Distanzscheiben auf meinen 209 gemacht und eintragen lassen.
Hat ca 30 Minuten gedauert und ca 200 Euro gekostet. Der Prüfer hat aber auch ein Spiel draus gemacht... ohne Ende Fotos gemacht und später hatte ich so 20 Seiten Bericht bekommen. Wahnsinn!
Dann natürlich noch beim Amt die Änderungen des Fahrzeugscheins. Nochmal ca 20 Euro.

Aber wer schön sein will, muss leiden ;)

Beste Grüße
Carsten

Danke für die Antwort :0)
Aber wieso eine Einzelabnahme ? Ich hab doch schon eine ABE, ich muss es also gar nicht eintragen lassen.
Und ein Gutachten vom Kraftfahrt-Bundesamt.
Wenn ich das richtig verstehe, Kann ich alles so lassen wie es ist, dann muss ich nicht zum TÜV, aber wenn ich es eintragen lassen will muss ich eine Einzelabnahme machen :0/ Dann lasse ich es lieber nicht eintragen.

Für Reifen und Felgen?

Ja für beides

Da bin ich mir nicht so sicher, ob das reicht. 19 Zöller sind nicht Serienbereifung beim 203.
Der Vorbesitzer meines 209 hatte auch 19 Zoll eingetragen.

Und meine Distanzscheiben haben auch eine ABE, trotzdem musste ich das beim TÜV checken lassen. Wurde alles in meiner Werkstatt gemacht, da verlasse ich mich drauf.

Vielleicht hörst du mal vorsichtig beim TÜV nach, ob es in diesem Fall nötig ist.

Viel Erfolg! 19 Zoll ist aber schon krass auf dem 203 ;)

Also was ich genau weis ist das wenn eine ABE hat, das der Gegenstand dann nicht eingetragen werden muss.
Ich will es nur machen damit ich nicht das Gutachten und Abe im Handschuhfach liegen haben muss das sind ca. 40 Seiten :0)
Ja krass :0) Sieht schon ganz schön cool aus...

Was sagst Du senn dazu rentner wagen ?

Hab da was gefunden...
Was ist der Unterschied zur ABE? Eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) gilt für Automodelle oder bestimmte Teile. Ist eine ABE durch das KBA vorhanden, muss keine Prüfung nachdem Einbau erfolgen. Beim Teilegutachten ist solche eine Prüfung allerdings immer notwendig.

Eine Abe ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis das ist richtig.
Aber da gibts auch Haken. Z.B. nur in Verbindung mit Serienfedern.
Habe hinten 2mm Platten von h&r mit Abe drin. Die gilt aber nur mit
Serienfelgen. Bei Zubehör muß alles extra geprüft werden.
Kenne das Gutachten lieider nicht . 19 Zoll mit Abe hört sich aber schon komisch an.
Welche Felge ist es denn, Kba Nummer,ET, Größe und welche Reifen größe ist drauf?

Kba ? Et30 225/35 R19

Nur diese Reifen sind im Gutachten erlaubt

Meiner Kenntnis nach ist es so: wenn das Fahrzeug in der ABE aufgeführt ist, genügt es, die ABE mitzuführen. Bei einer polizeilichen Kontrolle dürfte das ausreichen

Hab ich bei ebay gekauft. bitte mal bei ebay eingeben : 175010639975

Kba steht beim Ventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen