1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. el. heckklappen öffner

el. heckklappen öffner

VW Vento 1H
Themenstarteram 10. Juni 2005 um 9:07

wo finde ich el. heckklappenöffner, also so einen stellmotor oder so, möglichst passend für den golf. hatte mir mal ne konstruktion gebaut, nur hat der stellmotor das ganze nicht mehr geschafft..

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 10. Juni 2005 um 9:34

nimmst einfach nen ganz normalen stellmotor bei ebay für ~5euro oder so. sind die gleichen dinger wie bei der ZV in den türen, also halt die nachrüstmotoren!

Anleitung

am 10. Juni 2005 um 9:41

Ich hab den Golf IV Tankdeckel Stellmotor genommen. Da gabs auch mal ne Anleitung dazu. Ist auf jedenfall sehr einfach zum einbauen und läuft bei mir schon fast 2 Jahre..

hallo,

also ich hab mich an diese Anleitung gehalten. Funktioniert bestens und ist Orginal VW :D

Allerdings fehlt da noch ein Teil auf der Teileliste und zwar 3B0 862 247 "Verbindungsstück für Zentralverriegelung", ohne das gehts nicht.

MFG Dennis

Themenstarteram 10. Juni 2005 um 11:17

cool,sowas hab ich gesucht, original vw teile ist immer das beste was man verbauen kann

hab mir einfach nen e-motor geholt das ganze hat ca. 15 min gedauert dann wars fertig

am 10. Juni 2005 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb

hallo,

also ich hab mich an diese Anleitung gehalten. Funktioniert bestens und ist Orginal VW :D

Allerdings fehlt da noch ein Teil auf der Teileliste und zwar 3B0 862 247 "Verbindungsstück für Zentralverriegelung", ohne das gehts nicht.

MFG Dennis

Genau an die Anleitung hab ich mich auch gehalten. Aber was ist ein Verbindungsstück für Zentralverriegelung? Kannst du mal ein Bild davon machen? Was kostet das Teil genau?

also das ist dieser sogenannte Arm, der auf dem Motor rauf kommt, siehe Bild im Anhang. Zumindest war er bei mir nicht dabei und ich hab dafür 0,85€ bezahlt.

MFG Dennis

habe da mal ne frage...wenn ich den taster habe öffnet der dann die heckklappe oder entsperrt der nur das schloss das ich dann ohne aufschließen die heckklappe öffnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight

habe da mal ne frage...wenn ich den taster habe öffnet der dann die heckklappe oder entsperrt der nur das schloss das ich dann ohne aufschließen die heckklappe öffnen kann.

aufschließen kannste das Schloss sowieso net mehr, wenn du nen Stellmotor dran hast.

Der Stellmotor entriegelt nur die Heckklappe, damit sich die Heckklappe auch öffnet, brauchst du stärkere Dämpfer.

MFG Dennis

Zitat:

Weiterhin ist das Schloss am Heck nicht mehr zu gebrauchen.

hmm bissel unpraktisch, wenn man vorne keine SChlösser mehr hat und die Batterie leer ist...

ich habe bei mir einen Seilzugmotor verbaut, das Seil direkt mit dem orginal Gestänge verbunden.

Ist noch alles orginal nur der Motor ist zusätzlich drin,

so lässt sich die Klappe per FFB/Taste entriegeln und die Funktion des Schlosses bleibt weiterhin erhalten.

am 10. Juni 2005 um 19:41

@dannyhb: was fürn teil meinst du?

Ich für meinen Teil bin mit der Teileliste ausgekommen.

Die Metallstange auf dem Bild ist die alte Verbindung zum Schloss (die ja ehr nicht mehr benötigt wird).

Zitat:

Original geschrieben von ckd

@dannyhb: was fürn teil meinst du?

Ich für meinen Teil bin mit der Teileliste ausgekommen.

Die Metallstange auf dem Bild ist die alte Verbindung zum Schloss (die ja ehr nicht mehr benötigt wird).

die olle Stange mein ich net. Den Stellmotor 3BO959782 hab ich ohne diesen sog. Arm bekommen, den man braucht, um die Stange anbauen zu können. Dieses weiße Teil, was vorne auf dem Motor drauf ist, wo auch das Loch für die Stange gebohrt werden muss, fehlte bei mir und das ist halt dieses "Verbindungsstück für Zentralverriegelung"

Ich hab nochmal ein Bild angehangen, um es zu verdeutlichen

MFG Dennis

ALso das der Heckwischer nicht mehr geht is doof, man kann ja aber wohl ein extra kabel ziehen.

Was aber jedoch soll das mit dem schloss? Das wäre mehr als unpkatisch, hab vorne keine schlösser mehr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen