1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. elektische Fensterheber außer Betrieb

elektische Fensterheber außer Betrieb

Opel Vectra A

Hallöchen,ich habe seit heute morgen ein Problem mit meinem Vectra a,alle Elektischen Fensterheber sind außer Betrieb, selbst die Lämpchen sind aus.Da ich eine Frau bin und nicht wirklich etwas mit Autos zu tun habe ,außer sie zu fahren, steh ich etwas auf dem Schlauch.Ich dachte zuerst an Sicherungen,aber selbst da komm ich nicht wirklich weiter ,weil an den Auto nichts mehr so ist wie der originalzustand.Ich komme aber fast um ,wenn ich die Fenster nicht aufmachen kann, da ich morgens im stop and go fahre und die Lüftung anhaben muß, wegen der Überhitzung.Vielleicht kann Jemand einer dummen Frau helfen?
Mfg Petra

Ähnliche Themen
15 Antworten

was ist denn jetzt mit den sicherungen? sind das originale fensterheber?
wenn dein auto im stop & go überhitzt, ist das aber auch was faul...

ja das sind originale Fensterheber,naja mit überhitzen meine ich das der lüfter sonst ständig anspringt und ich deshalb die lüftung mit laufen lasse,aber seit vorhin geht die zv auch nicht mehr
Mfg Petra

ich kann an den sicherungen nichts erkennen.

Hallo, ich würde trotzdem mal die Sicherungen wechseln. Kommt ab und an mal vor das sie defekt sind obwohl sie nicht so aussehen. Wenn das nicht der Fehler ist einfach nochmal melden. Zum Thema Hitze ist noch genügend Öl und Wasser drin? Wäre möglich das da was fehlt.

ja danke ich werde nochmal an die sicherungen gehen,aber mich macht stutzig das die zv jetzt auch komplett nicht mehr geht,aber wasser und öl sind genug da,wir hatten da in letzter zeit auch diverse reparatuen(wärmetauscher e.t.c.) da soll alles im grünen bereich sein.

Hi, ich bin mir nicht sicher aber es kann sein das die ZV Motoren in Reihe geschaltet, sprich wenn einer nicht funktioniert gehen die anderen auch nicht. Ist aber nur ne Vermutung und könnte auch falsch sein.

nochmal zum "überhitzen": der lüfter ist dafür da dass er angeht... :rolleyes:

ja doch ,hihihi ich weiß wofür der Lüfter da ist, aber das geht mir auf den Keks, wenn der andauernd anspringt,ich arbeite nachts als Zustellerin für die Zeitung,und habe echt keinen Bock alle 10 Minuten mir das gebrumme anzuhören, und die Kunden finden Das vor ihrer Tür nachts auch nicht witzig.Ich wollte auch nur auf die dringlichkeit hinweisen,warum es mir so wichtig ist das die Fenster wieder aufgehen.Mfg

ich hab seit heute morgen noch ein ganz anderes problem,ich hatte ja gesagt das die zv nicht funktioniert aber das auto war ja auf,ja aber die zv hatte ich wohl nur überlistet denn eigentlich ist das auto wohl geschlossen,denn der tankdeckel ist zu und nun hab ich ein richtiges problem weil ich nicht weiß wie ich den blöden tankdeckel überlisten kann.vielleicht hat jemand eine idee?

Also zu der ZV würde ich mal auf die Taster in der Mittelkonsole tippen, da du ja geschrieben hast das auch die Lämpchen aus sind.
Dort in den Tastern befindet sich eine kleine Platine, und diese wird defekt sein (3 kleine Transistoren), das gleiche Problem hatte ich auch schon mal, da habe ich dann im do it yourself verfahren den Fehler gesucht und die Platine repariert, denn ich kann mir kaum vorstellen das alle Motoren der ZV gleichzeitig kaputt gehen, aber ein Blick auf die Sicherungen aufgrund des Alters des Autos kann nicht schaden.
Zum Tankdeckel da hatte ich mal beim Vectra B auch das Problem das er nicht öffnete, einfach hinten rechts hinter die Verkleidung, fassen wo der Tankdeckel sich befindet und das Gestänge bewegen, insofern der Kofferraum aufgeht, der ist ja auch Teil des ZV Systems. Ich denke dies ist auf den Vectra A übertragbar. Einfach mal versuchen.

ja vielleicht ist es auch diese platine,aber ich bin jetzt völlig verwirrt.hab den wagen zum foh gebracht und wurde irgentwie völlig verarscht. er meint das nicht der ganze kabelbaum kaputt ist ,sondern nur der hintere teil, also an den hintertüren ,könnte man flicken kommt so auf ca. 300 euronen.den tankdeckel hätte er auf aber es würden nur die fensterheber vorne funktionieren die anderen hinten nicht,sollte man gar nicht bei gehen sonst fliegt die sicherung wieder raus und es geht nix mehr.ja nur leider gehen keine fenster, und er hat dann mal vorsorglich die sicherung ganz rausgenommen, sonst brennt der wagen vielleicht.öhm hab ich mir nur gedacht als ich dann zu hause war das mit den fenstern hatte er mal gar nicht erwähnt ( von wegen vorne geht), hatte mich angelogen am tele. .hab gleich wieder angerufen aber da es freitag war ging er gar nicht mehr ran.schön bezahlt und verarscht worden.und ich bin noch nicht mal blond.

Also so wie ich erlese und verstehe geht gar kein Fensterheber ?! Auch wenn nur die hinteren nicht gehen sollten, ist das für mich unwahrscheinlichdas beide Kabelbäume defekt sind. Richtig ist aber das die Kabelbäume an der Stelle brechen können wo sie in den Türholm von der Türe kommen, wegen dem auf und zu machen. Das hatte ich bei meinem Vectra B auch schon da wars aber nur die Zentralverriegelung. Wenn aber gerade die Hauptzuleitung + die direkt am Motor in der Türe anliegt gebrochen ist und unter umständen gegen Masse kommt, entsteht ein Kurzschluss, die anderen Leitungen sind neben dem Haupt - nur Steuerleitungen.
Das der wagen dir Abbrennt halte ich für sehr unwahrscheinlich, da dies besagte Haupt + abgesichert ist, und wenn es gegen Masse kommt die Sicherung rausfliegt bzw. durchbrennt, dafür ist sie ja da. Aber wenn du sagt das die Lämpchen in den Fensterheberschaltern nicht leuchten, so sage ich dir, ist zu 100% diese Platine defekt.
Ich bin nämlich auch gerade dabei mir hinten die orginal Fensterheber nachzurüsten bzw. anzuschließen, daher bin ich gerade in der Materie drin. Und 300 Euro finde ich auch ziemlich heftig.
Gruss

hallöchen so,ich weiß jetzt mehr.Die zv geht wieder ,aber der 4 fach schalter in der mittelkonsole ist defekt und deswegen gehen die fensterheber nicht mehr .dieser schalter soll 260 euro kosten.er hat den gebraucht nicht ,der soll wohl angelich auch selten sein.So nun brauch ich diesen schalter.weiß jemand ,ob ich den bei ebay günstig bekomme?gruß petra

Ja ich dachte mir das schon, schau mal bei ebay da sind manchmal welche drin, aber du kannt auch einen 2 fachen schalter nehmen, und die kleine Platine umbauen, bzw. sie muss umgelötet werden, da kann man etwas Geld sparen. Die Platine ist die selbe, kann sein das sie etwas anders aussieht von der Bauteilbestückung aber Sie passt. Und hoffe das sie nach dem Einbau nicht wieder durchbrennt, so wie bei mir, denn es muss ja einen Grund haben warum sie durchbrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen