Elektronisch abgeriegelt
Hallo,
Ist kein Problem - Thread, sondern Feststellungs - Thread
Heute musste ich feststellen dass mein Vectra (1,6 '99) elektronisch abgeriegelt ist.
wusste gar nicht dass man es schon bei B Modellen gemacht hat.
auf jeden Fall als ich 6500 Umdrehungen drauf hatte (musste Überholvorgang schleunigst zu Ende führen) fiel plötzlich der Zeiger ca. 500-1000 Umdrehungen runter und das Pedal wurde bisschen zurückgetreten.
wäre es nicht abgeriegelt, gäbe es solche eine Reaktion des Motors nicht, oder?
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ich hab ihn zwar noch nie erlebt, aber ich vermute mal, dass du den Drehzahlbegrenzer erreicht hast.
Das hat nichts mit elektronisch abriegeln zu tun, sondern das hat jedes Auto schon seit Jahren um zu hohe schädliche Drehzahlen zu verhindern.
Der Drehzahlbegrenzer sollte immer anfangs des roten Bereichs bzw. kurz danach kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
und das Pedal wurde bisschen zurückgetreten.
Sicher?
Es gibt im Vectra keine aktiven Pedale.
HI,
so ähnliche Spirenzchen macht meiner bei angezeigten 6750 Touren... am Drehzahlbegrenzer.
In dem Bereich bin ich aber nur selten - bringt nämlich nix... da kommt nicht mehr viel
gruß cocker
Normalerweise greift der bei 6500U/min und fällt aber nicht stark ab. Bleibt man auf dem Gas, macht es lautmalerisch "NiNiNiNiNi...".
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
und das Pedal wurde bisschen zurückgetreten.
Sicher?
Es gibt im Vectra keine aktiven Pedale.
ich hab dann Pedal bisschen nachgelassen
kann sein dass das die Motorbremse das Gefühl verliehen hat
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
so ähnliche Spirenzchen macht meiner bei angezeigten 6750 Touren... am Drehzahlbegrenzer.
In dem Bereich bin ich aber nur selten - bringt nämlich nix... da kommt nicht mehr viel
gruß cocker
bin auch höchstens bei 4-4,5k. nur in diesem Moment wollte ich grad nicht schalten da es knapp war
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Normalerweise greift der bei 6500U/min und fällt aber nicht stark ab. Bleibt man auf dem Gas, macht es lautmalerisch "NiNiNiNiNi...".
Motorgeräusch hat sich bisschen verändert (also Umdrehungen fielen bisschen) und ich habe dann Pedal geschmissen ^^
aber an die 500 waren da schon drin denke ich, wenn ich das von Geräusch her unterscheiden konnte
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Ich hab ihn zwar noch nie erlebt, aber ich vermute mal, dass du den Drehzahlbegrenzer erreicht hast.
Das hat nichts mit elektronisch abriegeln zu tun, sondern das hat jedes Auto schon seit Jahren um zu hohe schädliche Drehzahlen zu verhindern.
Der Drehzahlbegrenzer sollte immer anfangs des roten Bereichs bzw. kurz danach kommen.
ja stimmt, elektronisch abgeriegelt nennt man ja wenn es nicht mehr als xy km/h fahren kann
dann war das der Drehzahlbegrenzer
habe ihn auch zum ersten mal erlebt
und nie wieder du, fühlt sich so scheiße an
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
so ähnliche Spirenzchen macht meiner bei angezeigten 6750 Touren... am Drehzahlbegrenzer.
In dem Bereich bin ich aber nur selten - bringt nämlich nix... da kommt nicht mehr viel
gruß cocker
bin auch höchstens bei 4-4,5k. nur in diesem Moment wollte ich grad nicht schalten da es knapp war
naja... bis 6000 geh ich beim Überholen schonmal, wenns die Situation erfordert, aber eher selten. Aber auch nicht weiter. Mir ist bei dem Abregel-Geruckel nicht wohl
gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
naja... bis 6000 geh ich beim Überholen schonmal, wenns die Situation erfordert, aber eher selten. Aber auch nicht weiter. Mir ist bei dem Abregel-Geruckel nicht wohl
gruß cocker
Mir auch nicht so
*Rumgeprolle an*
aber mit fast 260000 km-Stand und 1,6 Motor ist mein Vecci mit 210 km/h non-sleep-Beschleunigung doch ganz ok, oder?
*Rumgeprolle aus*
HI,
tja - mein Kombi schafft die Tacho 210 nur bergab, mit Rückenwind und viel Heimweh
Dann sind auchmal 220 drin... aber auf der Geraden kratz ich nichtmal an der 200. Dazu fahr ich zu selten AB. Die Maschine ist auf Stadt- und Landstrassenverkehr eingestellt....
Gruß cocker
Meiner schafft mit dem langen Getriebe auch gerade so 200- 205 auf Geraden. Mehr ist nicht drin. Fahre viel AB und habe EDS Phase 1. Nun reicht es nicht, um Schrankwandluftwiderstand vom Caravan wegzumachen.
@cocker ........oder mit tempomat
es gibt schon eine " Abregelung ", dann, wenn die Kolben über den Zylinderkopf Richtung geschlossener Motorhaube reisen, bei 6500 U/min und mehr und Laufleistungen jenseits der 150tkm auf längere Zeit bestimmt möglich. Macht sich dann aber bemerkbar indem sämtliche Lämpchen wach werden und das nervige Motorgeräusch plötzlich vom Fahrtwind und Rollgeräuschen der Reifen auf dem Standstreifen übertönt wird.
elektronisch wird nichts abgeregelt nur der Drehzahlbegrenzer schreitet ein, heisst ja nicht umsonst so
Frohe Ostern
Ja ja der Begrenzer ein unfreiwilliger Tempomat(lach)
Macht aber manchmal schon Spaß in reinrasseln zu lassen.
Mit meiner kurzen Übersetzung passiert das öfter in den anderen Gängen.
Gestern auf der A5 auch bei genau 220km im 5ten leicht bergab. NiNiNiNi.
Noch nie geschafft, weil ich sonst nie wirklich AB fahre.
Schönes Osterfest.