1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Empfehlung für 2.0 Bitdi Austauschmotor (Motor Instandsetzung Werkstatt)

Empfehlung für 2.0 Bitdi Austauschmotor (Motor Instandsetzung Werkstatt)

VW T5 7H

Hallo,
habe das selbe Problem mit dem 2.0 Bitdi 180 PS
Ein T5 von einem Bekannten
Gleich vor weg, Kulanz und bei VW anfragen bringt nichts (Service), also bitte keine Diskusionen warum und hätte Er etc.
Ist nun mal so und Punkt
Kann denn einer von den vielen mit dem Motorproblem eine Werstatt empfehlen die einen Austauschmotor anbietet bzw. eine Instandsetzung macht empfehlen?
Und was dies ungefähr kostet.
Wäre über Angebote dankbar
Bei ebay&Co gibt es ja einige, jedoch mit sehr Unterschiedlichen Preisen
LG Swen

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,ich kann die Fa. Selman Motoren aus Remscheid empfehlen,hatte dort meinen Motor her und war mit der Abwicklung des Kaufes sehr zufrieden!!!
Einfach mal googeln und dort anrufen und dann viel Erfolg!!!

Oder im Netz/YouTube mal nach Redhead Zylinderkopftechnik gucken. Die scheinen ihr Handwerk auch gut zu verstehen.

Frag aber vorher was die ungefähre dafür aufrufen, man hört manche Preise die deutlich über den VW Preisen liegen.

Nicht das am Ende mehr für weniger bezahlt wird.

soweit ich weiß gibt VW die Motoren sehr günstig ab, weil sie die Probleme damit hatten, auch ohne Kulanz kann das das beste Angebot sein. Tausche auf jeden Fall das AGR-Ventil und die Turbolader gleich mit.

Redhead sind zwar ausgesprochene Fachleute,ohne Frage,aber ich denke ,dort wird eventuell auch ein entsprechender Preis aufgerufen.Allerdings auch logisch,ihre Arbeit und Mühe muss ja belohnt werden!
Bei Selman Motoren bekommst du einen Motor mit 0 km und 2 Jahren Garantie (von VW !!!) !
Ich hab das Geschäft nur telefonisch gemacht,meine Werkstatt hatte den Bus auf dem Hof,ich bin in den Urlaub gefahren und konnte nach 3 Wochen mein Auto repariert und fahrbereit abholen!
Anbei noch ein Blick auf die Rechnung,hab mir sicherheitshalber noch den Turbo dazu bestellt!Inwieweit dein Motor beschädigt ist,weiß ich nicht,aber der DPF müsste ebenfalls gewechselt werden!

LG und wäre interessant,was draus geworden ist...

Sorry,hatte Bild vergessen ;-)

20200804

Hallo,
danke schonmal an alle.
Bi Turbo hab ich schon getauscht der ist nagelneu.
Werde mal schauen

Gibt es den für die T5 Serie überhaupt noch Zuverlässige Motoren, bin vorgestern bei einem Auslieferer der Postautos vorbei gefahren, die haben keine VW Busse mehr dort stehen nur noch Renault-Peugot

Zitat:

@GolfPlusCross schrieb am 04. Aug. 2020 um 22:54:31 Uhr:


Gibt es den für die T5 Serie überhaupt noch Zuverlässige Motoren, bin vorgestern bei einem Auslieferer der Postautos vorbei gefahren, die haben keine VW Busse mehr dort stehen nur noch Renault-Peugot

OT: Meinst Du, es hat einen Zusammenhang? Post hat meines Wissens die schwächste Motorisierung mit 84/86 PS, die unauffällig sind.

Bei solche Konzernen werden die Fahrzeuge ausgeschrieben, vielleicht waren die günstiger. Bei ins fahren Caddy, T5.1, T5.2 und T6 rum.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 4. August 2020 um 17:17:23 Uhr:


soweit ich weiß gibt VW die Motoren sehr günstig ab, weil sie die Probleme damit hatten, auch ohne Kulanz kann das das beste Angebot sein. Tausche auf jeden Fall das AGR-Ventil und die Turbolader gleich mit.

Ja, bisher waren die Neupreise für einen ATM so "niedrig", dass sich eine Instandsetzung selbst finanziell nicht gelohnt hat. Das AGR sollte am ATM mit dran sein. Turbos halte ich für unnötig (wenn noch ok), aber die hat der TE eh schon gewechselt. Wichtig wäre noch der DPF. Der ist normalerweise mit Ölasche dicht, wenn der BiTu die Grätsche gemacht hat.

Sind dann die ATM vom "Besserer" Qualität?

Die Ursache ist nicht der Motor, der ist nur der Folgeschaden.

Zitat:

Die Ursache ist nicht der Motor, der ist nur der Folgeschaden.

Kannst du das bitte mal erläutern? Folgeschaden von was?

Beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines T5 California. z.B. 175000km, BJ 2010, 132kW.
Was ist bei dem Motor zu beachten?

Zitat:

@wildfire1 schrieb am 10. Aug. 2020 um 10:21:25 Uhr:


Kannst du das bitte mal erläutern? Folgeschaden von was?
Folgeschaden vom fehlerhaftem AGR-Kühler, hier ein Zitat aus einem anderen Thread:

Zitat:

@xela_ schrieb am 07. Aug. 2020 um 23:36:34 Uhr:


Der T5 ist ein Problemmotor, brauchst nur nach "T5", "BiTurbo" und "Öltod" zu googlen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen