Empfehlung für neue Sommerreifen
Hallo ich fahre seit Febr. 2018 einen MB C 238. Ich werde nun die Sommerreifen ( 245/40 R19 98Y und
275/35 R19 100Y ) erneuern. Habt ihr in der MB Gemeinde Tipps oder Hinweise in Sachen Reifenorientierung ? Ausgekuckt habe ich mir z.B. den Michelin Primacy 3 ZP für beide Größen.
Freue mich über eure Hinweise..
freundliche Grüsse H.-A. Weilandt
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo traglufthalle,
ich kann dir einen neuen Radsatz anbieten von meinem C238:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2677869973-223-4653
Da sind die originalen Sommerreifen in Erstausrüsterqualität von Mercedes drauf: Goodyear Eagle F1 Runflat, DOT 3123
Melde dich gerne.
Sonnige Grüße
Andreas
Mein Favorit ist schon seit Jahren der Michelin Pilotsport 4S. Sowohl vom Fahrkomfort, als auch von der Geräuschkulisse und der Tauglichkeit bei schlechterem Wetter her der bisher beste Sommerreifen den ich auf meinen Fahrzeugen hatte.
Ich hatte bereits Pirelli, Goodyear und aktuell Michelin. Michelin ist für mich die 1. Wahl- leise und langlebig. Auf die Vorderreifen mache ich immer 0,5 bar mehr als angegeben rauf. Dadurch nutzen sich die Außenseiten nicht stärker ab, sondern alles völlig gleichmäßig. Die Reifen halten dadurch auch deutlich länger.
Hallo ins Forum,
werksseitig habe ich als SR die Goodyear drauf, bin aber mit denen nicht so ganz glücklich. Sie sind zwar haltbar und liefern ordentlich ab, sind aber ziemlich laut (wer auf die Idee kam, die bei einem Fahrzeug mit AKP zu montieren, soll mir dies mal erklären). Die WR (Michelin) sind z.B. spürbar leiser, obwohl WR wegen ihrem Profilaufbau normalerweise lauter sind.
Wenn die dran sind, muss ich mal schauen, was ich mache. Bislang hatten sich auf dem Vorgängern Michelin als SR und Conti als WR gut geschlagen. Pirellis hingegen nicht wirklich (hatte ich 2x ab Werk drauf). Dauert aber sicher noch was, da die Goodyear vom Tragbild her noch nicht so bald fällig sein dürfte (ok, kann täuschen, ging bei den Pirellis von noch i.O. zu geht gar nicht mehr (hinten innen blank bei sauberem Fahrwerk und richtigem Druck) auch in knapp 1.000 km).
Viele Grüße
Peter
FALKEN AZENIS FK510