1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Empfehlung !! welche Alufelgen und reifen empfehlung ( mittelpreis )

Empfehlung !! welche Alufelgen und reifen empfehlung ( mittelpreis )

Opel Omega B

Hallo,
da ich mir im Sommer paar Alufelgen kaufen will,
dachte ich frag erstmal was man so drauf machen kann ohne Kotflügel zu ziehen oder umbördeln.
Dachte eigentlich an paar Borbet T 9j x 16 mit 205er Schlappen.
bin gerne für vorschläge offen
gerne mit Bild.
danke schonmal
mfg Daniel

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin,
auch bei diesem Thema funktioniert die Suche :D
Ist wie mit den schönen Autos, das Thema gibt es auch zig Male hier....
Gruss
Marcus

hmmm
immer werd ich erwischt.
hab das schon gefunden leider ohne bilder.

Moin,
versuch es mal auf den Seiten der gängigen Reifenhändler (reifen.com) usw. Die meisten haben einen Konfigurator dabei wo Du die Felgen auf dem Omega ansehen kannst und das Gutchten mit den jeweiligen erforderlichen Arbeiten/veränderungen am Fahrzeug....
Gruss
Marcus

9x16 ist nicht gängig beim Omega , da müsstest Du schon ziemliche Ballonreifen draufziehen und dann wird es immer noch eine Sonderabnahme beim Tüv .
Deutlich günstiger und einfacher wird es was in der Größe 8x17 zu nehmen , mit 225 oder 235/45 Bereifung . Finde die Größe sieht schon gut aus und sie lassen sich auch noch recht gut fahren . Da hast Du in 5/110 auch noch eine recht große Auswahl (inkl. der 17 Zoll Räder der Omega Facelift Modelle) .
Andre

und die bekomm ich so drauf ohne bördeln und ziehen ?
welche Et brauch ich denn? ohne was zu verändern?

Hab schon was gefunden und meine Preisvorstellung.
ET 35 passt?

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder muss ich da erst Fahrwerk einbauen?
lg

Zitat:

Original geschrieben von DanielCaravan


Hab schon was gefunden und meine Preisvorstellung.
 
ET 35 passt?
 
 
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
 
oder muss ich da erst Fahrwerk einbauen?
lg

Hallo!

Die passen. Ein anderes Fahrwerk musst Du nicht verbauen.

mfg

FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von v94


9x16 ist nicht gängig beim Omega , da müsstest Du schon ziemliche Ballonreifen draufziehen und dann wird es immer noch eine Sonderabnahme beim Tüv .
Deutlich günstiger und einfacher wird es was in der Größe 8x17 zu nehmen , mit 225 oder 235/45 Bereifung . Finde die Größe sieht schon gut aus und sie lassen sich auch noch recht gut fahren . Da hast Du in 5/110 auch noch eine recht große Auswahl (inkl. der 17 Zoll Räder der Omega Facelift Modelle) .
Andre

hi andre

hast du mal ein bild von den 8x17?

Ich hatte letztes Jahr 8x17 Et30 mit 235/45/17 drauf, geht drauf ohne was zu arbeiten... hab auch mal ein Bild angehängt, werden im Frühjahr verkauft (da gibts bessere Preise für Sommerreifen...)

wie ist das mit dem fahrverhalten wegen lenkrollenhalbmesser usw?

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Senator B


wie ist das mit dem fahrverhalten wegen lenkrollenhalbmesser usw?

 Hallo!

Omega wedelt

:D

jeder Spurrille hinterher.

mfg

FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen

Hallo!

Omega wedelt

:D

jeder Spurrille hinterher.

mfg

FalkeFoenwelche hast du drauf?

Hallo!
 
Steht in meinem Footer. 8,5x18 mit 235/40-18.
 
mfg
FalkeFoen

is 18 net ein bissl viel :confused:
hast du auch ein bild
:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen