1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Endstufe und Subwoofer gesucht

Endstufe und Subwoofer gesucht

Themenstarteram 16. März 2012 um 14:49

Hallo zusammen,

bin gerade auf der such nach einem neuen Subwoofer und einem dazu passenden Verstärker die gut Druck machen.

Ich habe selber ein Bassbox gebaut mir Reflexrohr für einen 12er Sub. Das Volumen ist etws mehr als 60 Liter.

Die verlegten Kabel sind an der dünsten Stelle 16qmm dick.

Nun habe ich ein Subwoofer gefunden der mich interessiert:

http://www.ebay.de/.../390349107694?...

PIONEER TS-W309D4 (75 Flocken)

was halten ihr davon, oder meint ihr für das Geld dibts besseres?

Hab aber noch keine Endstufe in sich.

Ich höre meistens Dance, auch Drum und Basse. Mein Budget beläuft sich auf 200 Flocken, ich würde auch eine gebrauchte Endstufe nähmen.

Ich habe momentan ein Mac Audio ZX 2000 und so einen billig Subwoofer von Shark drin die aber nicht überzeugen.

Gruß

Ähnliche Themen
32 Antworten

Wie genau sieht der Rest der Anlage aus ?

Den Sub kannst du sicher nehmen. Laufen wird er, ob er dir dann vom Klang gefällt, weiß hier keiner. Natürlich, was Besseres zu finden ist fast immer möglich, ich kenne das Modell aber nicht, sorry.

Wie kommst du auf den ? Wegen der hohen Wattzahlen für relativ wenig Geld ?

Oder ist es die Marke, die dir gefällt ?

Wenn du den D4 kaufst, muß die Endstufe für 2 Ohm-Betrieb geeignet sein oder du kannst die Leistung nicht vollausschöpfen. Mit der Bedeutung der Impedanz kennst du dich aus ??

Wenn du Geld sparen willst, dann teste zuerst mal effiziente, gute Subwoofer an der jetzigen Endstufe. Natürlich, für 200 € bekommst du gute Endstufen und einen Sub.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Die verlegten Kabel sind an der dünsten Stelle 16qmm dick.

Welche Dicke hat das lange Stück von der Batterie nach hinten ?

Themenstarteram 16. März 2012 um 22:45

Danke erstmal,

also ich habe ein Pioneer Deh p55bt drin. Ansonsten habe ich noch nichts verändert.

Ich wollt erstmal mit einem guten Subwoofer anfangen.

Mit Pioneer habe ich immer gute Erfahrungen gemacht und als ich den Subwoofer gesehen habe, mit 400 Watt RMS und den Preis, hat er mir sehr gefallen.

Von der Batterie bis kurz vor der Endstuffe habe ich ein 35qmm Kabel für Plus liegen, für minus habe ich Masse unter der Rückbank mit einem 20qmm Kabel, hier auch nur kurz vor der Endstuffe ein Stück 16qmm. Die länge von den 16qmm Kabeln sind 20cm eigentlich nur um in die Endstuffe zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Mit Pioneer habe ich immer gute Erfahrungen gemacht

Die Marke ist ja auch nicht schlecht ! Ich unterschreib aber nicht blind, daß da alle Sachen gut sind.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

mit 400 Watt RMS

Dieser Wert ist für dich nichtssagend ! Er gibt keine Auskunft über Lautstärke, Klang oder Haltbarkeit !!

 

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Ich wollt erstmal mit einem guten Subwoofer anfangen

Wenn du eine kleinere, aber komplette Anlage aufbauen willst, hilft dir großer Vierkanal-Verstärker recht gut.

Ab 100 € gibt es auf dem Gebrauchtmarkt schon sehr gute Sachen. Ich habe diesen, er kostete auch ca. 110 € gebraucht, hat Fernregler und 2x150+500 Watt für den Sub :

http://data.motor-talk.de/.../imgp2854-7165665084907066345.JPG

http://www.hifi-music.de/shop/Carpower-POWER-4-600

Man kauft dann zuerst den Verstärker und Sub. Kommen dann noch hochwertige Lautsprecher dazu, brauchst du diese nur an den verstärker dazuzuhängen.

Jetzt weiß ich nicht, wie du es angehen möchtest ?! Endstufe nur für Sub ? Vierkanal ?

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Von der Batterie bis kurz vor der Endstuffe habe ich ein 35qmm Kabel für Plus liegen

Also ! Dann ist das das Entscheidende ! Die restlichen Stücke kann man ja rasch und preiswert an den 35mm²-Querschnitt angleichen, falls nötig.

Ein kurzes Stückle dünneres Kabel ist zudem nicht so schlimm wie man meinen könnte, jedenfalls solange es nicht sehr dünn ist. Mit dieser Kabeldicke kannst du selbst noch Verstärker mit insgesamt 700 Watt oder mehr betreiben.

Das Radio, was du da hast, reicht für eine normale Anlage meiner Meinung gut aus.

Themenstarteram 19. März 2012 um 11:36

Hey,

also ich wollt erstmal eine Endstufe nur für den Sub. Habe auch was auf ebay gefunden:

http://www.ebay.de/.../270938319629?...

Mir wurde auch mal empfohlen nach einer Audi System F2-190 zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

also ich wollt erstmal eine Endstufe nur für den Sub.

Ja, warum nicht ? Ergänzen kannst du immer ! Aber wenn du nur Werkslautsprecher am Autoradio hast, dann solltest du das irgendwann ergänzen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Habe auch was auf ebay gefunden: Carpower-Wanted-2-300

Die ist halbwegs brauchbar, man bekommt sie sehr billig, aber alt wird sie wohl auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Mir wurde auch mal empfohlen nach einer Audio System F2-190 zu suchen.

Das wäre ein etwas besseres Modell, aber es gibt viel was du da kaufen könntest. Was willst du denn ausgeben ?

Themenstarteram 19. März 2012 um 16:15

Für einen neuen Subwoofer max. 100 Flocken und nochmal 100 Flocken für eine gut Endstufe ( kann auch eine gebrauchte sein)

wenn ich einen Subwoofer unter 100 hol, dann kann ich ja noch was zur Endstufe drauflegen. Aber mehr ausgeben würde ich erstmal ungerne.

Zwecks 4-Kanal, da muss ich mal eine Nacht drüber schlaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Zwecks 4-Kanal, da muss ich mal eine Nacht drüber schlaffen.

Da wäre eine interessante Variante, du sparst 50 € ! Da der Preis aber etwas hoch angesetzt ist und vermutlich kein Gebot abgegeben wird, könntest du dich bei dem Verkäufer mal melden, vielleicht sparst du noch mehr !

http://www.ebay.de/itm/330703950835

Zum Informieren :

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2010/GTX4800.pdf

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2009/GTX.pdf

Im Lieferumfang muß sich eine Fernbedienung fürs Cockpit befinden, die ist aber nirgend erwähnt. Sie sollte dabei sein, genau wie eine Rechnung, sonst kaufst du ohne Garantie.

Mit der Fernbedienung kannst du vom Fahrersitz aus den Sub immer rasch regulieren, es ist ein Drehknopf ist an einem kleinen Kästchen mit 5 M dünnem Kabel, ungefähr so : http://www.carhifi-zone.de/images/products/audiosystem_rtc.jpg

,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-,.-

:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;:_;

Ein starkes, gutes Zweikanal-Gerät findest du hier, auch hier könnten etwas über 100 € reichen :

http://www.ebay.de/itm/270937904506

Zum Informieren :

http://www.etongmbh.de/.../pa1502.pdf

Oder unter 100 € :

http://www.ebay.de/itm/140724808242

An diesen Endstufen laufen Subwoofer mit 4 Ohm.

Hattest du an eine große Box, z.B mit 30er Sub, gedacht ? Sowas hier ballert ganz gut : http://www.ebay.de/itm/251016744955

Themenstarteram 19. März 2012 um 21:58

Hey, super danke erstmal für die Vorschläge,

ich habe mal nach einer 4-Kanal Endstufe gesucht und die gefunden:

http://www.ebay.de/itm/110844622903?...

das mit dem regelbaren Verstärker kenne ich. In meinem Radio kann ich in zwei Klicks den Pegel auch reduzieren also ist sowas nicht unbedingt nötig, währe aber cool.

Eine 30er Box habe ich schon, ich brauch nur noch etwas gescheites was da reinkommt. Etwas was auch mal bei Belastung nicht den Geist aufgibt oder nur verzehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

ich habe mal nach einer 4-Kanal Endstufe gesucht und die gefunden:

http://www.ebay.de/itm/110844622903?...

Yea, die sind auch OK ! Bekommen wirst du die inzwischen recht preiswert.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Eine 30er Box habe ich schon, ich brauch nur noch etwas gescheites was da reinkommt. Etwas was auch mal bei Belastung nicht den Geist aufgibt oder nur verzerrt.

ohje, da gibt es wahnsinnig viele Möglichkeiten, ein zu einer 60-Liter Box passendes Chassis zu finden.........grübel........

Mit der Audio-System Endstufe kannst du da theoretisch auch ein 2 ohm oder 2x4-Ohm-Modell nehmen, die packt das. Dann hat sie ca. 100 Watt mehr Power, fast 400 Watt am Sub, also wie die Crunch an 4 Ohm.

Themenstarteram 19. März 2012 um 22:38

kannst du mir da paar Model vorschlagen, den da kenne ich mich jetzt weniger aus und die Auswahl ist endlos.

Wie schaut das 60Liter Gehäuse aus. Ist das netto oder brutto? Hat es ein Rohr/Port? Wenn ja Rohrdurchmesser + Länge, bzw. Schachtdimensionen + länge. Dann kann man schonmal leichter was suchen :)

Themenstarteram 20. März 2012 um 11:16

Ich habe ein Bild gefunden das meinem ähnlich sieht:

http://www.fk-shop.de/out/pictures/1/TX10Reflex_1.jpg

-bloß das mein Reflexrohr links oben neben dem Sub ist

-das Gehäuse deutlich länger

-noch nicht bezogen

Ich habe das Gehäuse so gebaut das es innen bzw. dann netto das 60 Liter Volumen hat.

Was meinst du mit Rohr/Port?

Den jetzigen Sub habe ich einfach draufgeschraubt, mit Inbusschrauben und Einschlagmuttern.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

-bloß das mein Reflexrohr links oben neben dem Sub ist

Was meinst du mit Rohr/Port?

Na, er wird wohl wissen wollen, welche Maße das Reflexrohr deiner Box hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jack1990

Ich habe das Gehäuse so gebaut das es innen bzw. dann netto das 60 Liter Volumen hat.

Darf ich mal fragen, warum du überhaupt schon gebaut hast, wenn du noch gar nicht weißt, welches Chassis reinsoll ?

ich glaub der shark subwoofer steckt im jetzigen gehäuse :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen