1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erdgasauto, welche Marke ist da gut?

Erdgasauto, welche Marke ist da gut?

Hallo Ihr lieben Kaufberater,
ich suche ein Erdgasauto und kenne mich da nicht so richtig mit aus.
Habe mal ein bisschen gesucht und festgestellt, das die gar nicht so teuer sind.
Meine Anforderungen: ab Baujahr 2004, bis 15000 km, 4/5 Türer Kombi/Van und max. 3000 Euro.
kein nachgerüstetest Auto.
Häufig gibt es die von Opel oder Chevrolet, dann Fiat und Citroen.
Als Beispiel mal dieses Auto:
http://suchen.mobile.de/.../179907760.html?...
Bin damals mit meinem Passat Kombi nicht zufrieden gewesen, habe genau die reparaturanfällige Baureihe erwischt.
Das möchte ich nun vermeiden.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.. :-)
LG Monika

Ähnliche Themen
19 Antworten

Der CHEVROLET Rezzo 2.0 Gas ist ein Autogas Fahrzeug welches Serienmäßig so gebaut wurde ( LPG) und kein  Erdgasfahrzeug ( CNG)  das wird scheinbar auch noch oftmals vertauscht.

Der Korea-Chevy ist leider Flüssigas. Hat der Verkäufer falsch eingetippt.
Zum Zafira A: Thema Motorschäden. Müsste beim Astra auch so sein.
Zu den anderen weiß ich nix ;)
EDIT: ich war zu langsam

Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Meine Anforderungen: ab Baujahr 2004, bis 15000 km, 4/5 Türer Kombi/Van und max. 3000 Euro.
kein nachgerüstetest Auto.

also da sehe ich schwarz!

warum unbedingt erdgas?

Vergiss Citroen, das sind so Bastelwastel-Lösungen, bei denen einfach ein Tank dort verbaut wurde, wo normalerweise der Kofferraum sein sollte. Und welchen Sinn ergibt ein Berlingo ohne wirklich nutzbaren Kofferraum?
Bleibt nur der Fiat Multipla mit Unterflurtank. Opel Zafira gabs glaube ich auch damit, der dürfte aber deutlich teurer sein.

Macht es euch doch nicht immer so schwer! Geh in die bekannten Portale, Suchbegriffe, 3000€, CNG. Und schwupp-die Wupp: 260 Angebote. gut, bei der Hälfte fragt man sich, wo die Gasflaschen sein sollen, aber nun gut.
Und dann fröhliches Suchen!!! Allerdings finde ich das Preisniveau als nicht wirklich "niedrig".....

Aufgrund der geringen Nachfrage würde ich einfach bis 4000 € suchen und dann runterhandeln.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Meine Anforderungen: ab Baujahr 2004, bis 15000 km, 4/5 Türer Kombi/Van und max. 3000 Euro.
kein nachgerüstetest Auto.

also da sehe ich schwarz!
warum unbedingt erdgas?

Erdgas ist ein Naturprodukt und Flüssiggas wird aufwändig hergestellt. Auch sind sie Verbrauchsfreundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



also da sehe ich schwarz!
warum unbedingt erdgas?

Erdgas ist ein Naturprodukt und Flüssiggas wird aufwändig hergestellt. Auch sind sie Verbrauchsfreundlicher.

dafür kostet CNG auch rund 35ct. mehr.

zumindest vom zafira-a weiß ich, dass es da häufig zu teuren reparaturen kommt.

ersparnis dahin.

Danke für eure Infos und Tipps.
zur Erklärung:
Ein paar Angebote gab es ja... einiges am Auto kann ich selber reparieren und auf Schönheit kommt es mir nicht so an, praktisch muss das Auto sein und möglichst leicht zu Reparieren.
Die Ersatzteilbeschaffung sollte auch gut sein.
Nur möchte ich nicht gleich ein Auto, das ständig was hat, so wie mein Passat.
Und wenn die Hälfte der angebotenen Autos fragwürdig ist, was soll ich da sagen?
Ich frage ja hier, weil ich mich nicht so gut mit den Erdgasautos auskenne.
Natürlich kann ich den Preis auch hochschrauben, dies war ja erst mein erster Versuch und da waren halt einige Autos bei....
Wenn 4000 Euro besser ist, dann suche ich da auch.
Oki, also CNG, kein Citroen und Chevi.
Bleibt Opel und Fiat....
Mal schauen, was ich da so finde...
:-D

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Erdgas ist ein Naturprodukt und Flüssiggas wird aufwändig hergestellt. Auch sind sie Verbrauchsfreundlicher.

dafür kostet CNG auch rund 35ct. mehr.
zumindest vom zafira-a weiß ich, dass es da häufig zu teuren reparaturen kommt.
ersparnis dahin.

Laut ADAC fährt man trotz allem mit Erdgas am günstigstens. Vielleicht ist es ja mittlerweile anders.

Dann fällt Zafira A halt raus... ggg

am günstigsten fährst du lt. adac mit dem fahrrad:D
bisher hat sich der staat immer seinen obolus geholt, egal was du tankst.
neben den reinen spritkosten gibt es noch jede menge anderer kostenfaktoren.
also würde ich die suche einfach mal auf lpg erweitern.
da hast du gleich viel mehr auswahl und eine größere chance ein brauchbares fahrzeug zu erwischen.

Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

dafür kostet CNG auch rund 35ct. mehr.

zumindest vom zafira-a weiß ich, dass es da häufig zu teuren reparaturen kommt.
ersparnis dahin.

Laut ADAC fährt man trotz allem mit Erdgas am günstigstens. Vielleicht ist es ja mittlerweile anders.
Dann fällt Zafira A halt raus... ggg

Wieviel km fährst du denn im Jahr ?

Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



dafür kostet CNG auch rund 35ct. mehr.
zumindest vom zafira-a weiß ich, dass es da häufig zu teuren reparaturen kommt.
ersparnis dahin.

Laut ADAC fährt man trotz allem mit Erdgas am günstigstens. Vielleicht ist es ja mittlerweile anders.
Dann fällt Zafira A halt raus... ggg

Komplett Opel fällt raus... habe die Berichte gelesen und bin entsetzt.

Wenn das allgemein so ist, das Erdgasautos noch nicht so ausgereift sind, dann nehme ich lieber keins.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von suedsee2000



Laut ADAC fährt man trotz allem mit Erdgas am günstigstens. Vielleicht ist es ja mittlerweile anders.
Dann fällt Zafira A halt raus... ggg

Wieviel km fährst du denn im Jahr ?

Das ist leider sehr Verschieden. Da ich unterschiedlich arbeite, kann ich es im voraus nicht sagen.

Grob zwischen 9000 und 25000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen