- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Erfahrung Kia Sportage 2.0CRDI 136PS (aus Sicht eines BMW 335i-Fahrers)
Erfahrung Kia Sportage 2.0CRDI 136PS (aus Sicht eines BMW 335i-Fahrers)
Hallo Zusammen,
vorab: nein es ist Spaß, ich will wirklich vom Top 3er BMW zu nem Kia wechseln. Der Kia ist zumindest neben Renault, Nissan und VW eine Alternative.
Ich bin ca. 100 verschiedene Motoren- oder Fahrzeugversionen von allen möglichen Herstellern die letzten 10 Jahre gefahren. Aber ein Kia war bisher nie dabei.
Der aktuelle Kia Sportage gefällt uns zumindest optisch recht gut. Der 335i soll weg, weil ich mich etwas von dem Luxusgut Auto entfernen möchte. Klingt komisch, ist aber so. Ich hatte die letzten Jahre allein 4 BMW-Neuwagen oberhalb von 200 PS. Viel Geld vernichtet und das möchte ich nun nicht mehr. Das vorab.
Wir wollten bei unserem Kia-Händler den neuen Sportage probefahren. Vor Ort war der Kia Sportage 2.0 CRDI AWD 136PS mit Spirit-Paket und Automatik. Optisch wirklich schön. Natürlich bin ich optisch schon sehr an den Süddeutschen Modellen heimisch, aber man muss wirklich sagen, auch andere Hersteller haben schöne und gute Fahrzeuge. Keine Frage.
Das Fahrzeug stand da mit seinen getönten Scheiben, Vollleder, Panoramadach, 18" Alufelgen, Navi, Rückfahrkamera etc. etc.
Nun zum Innenraum. Bisher haben mich alle Asiaten (gut, ich kannte nur einige Toyota, Nissan, Honda und Mitsubishi) doch wenig überzeugt, was den Innenraum und die Verarbeitung angeht.
Aber der Kia (zumindest in der Ausführung) war absolut gut verarbeitet.
Negativ
- keine elektrische Sitzverstellung. Klar braucht man nicht zwingend, aber der metallene Hebel zum Vorziehen des Sitzes kannte ich bislang nur aus den 90er Jahren.
- Höhenvestellung des Beifahrersitzes nicht möglich.
- kein PDC (Park-Distance-Control) für vorne.
Ansonsten hat mich eigentlich alles positiv überrascht.
Nun die Probefahrt (ca. 20km Landstraße und Stadtverkehr):
Meine Befürchtung, dass der Wagen mit 136PS absolut lahm gehen würde, bewahrheitete sich nicht. Gerade unten rum war er trotz Allrad und Automatik absolut flott zu fahren. Bei starken Beschleunigen war dann natürlich klar und stark spürbar, dass nicht mehr geht. Aber trotzdem die 136PS sind absolut ausreichend. Obwohl ich sagen muss, ca. 160PS als Diesel wäre die Ideallösung finde ich.
Also alles in Allem ein tolles Auto, welches wir dan auch sofort in der 184PS Diesel-Top-Version konfigurierten. Da kann dann nichts schief gehen was die Geschwindigkeit angeht.
ABER
Der Top-Diesel ist ausschließlich als Allrad verfügbar, und wir hätten gerne die Automatik. Die Automatik in Höhe von 1.250,- (bis vor kurzem noch 1.000) ist aus Sicht eines BMW-Fahrers ein super Angebot. Ich war da unverschämte 2.500 Euro gewöhnt. Soweit alles gut, aber nun habe ich die KFZ-Steuer und die Verbrauchswerte des 184PS-DIESELS angeschaut und explizit die mit der Automatik.
Die Herstellerangaben liegen bei 7,2 Liter (kombiniert) mit Automatik und bei 6,1 (kombiniert) beim Handschalter. Dazu einige Euronen mehr Steuer für die Automatik. Sowas war ich dann von BMW doch nicht gewöhnt.
Ich hatte einen BMW Diesel (Baujahr 2002), also eigentlich ältere Technik, aber dieser BMW hatte trotz ebenfalls 180 PS einen Verbrauch von 5,5 Litern.
Die Automatikversion des aktuellen 530d Automatik liegt ebenfalls bei rund 6,5 Litern. Aber da sind es 245PS und ein identisches Gewicht.
Somit sind wir zwar sehr angetan vom Sportage, und überlegen wirklich ob wir wechseln, aber das Modell welches wir uns gewünscht hätten, scheint sich als Dieselvernichter zu mausern. Kann das sein?
Wie sieht es denn aus? Ist der 184PS Sportage wirklich so durstig und wenn ja, ist der Handschalter nicht auch gut genug zum entspannten Fahren?
Vielen Dank und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Nun ja ich finde ein Navi dient nicht nur der Navigation sondern ist fester Bestandteil der gesamten Fahrzeugelektronik (Navi, Parkdistance, Rückfahrkamera etc. etc.)
Und das kann kein Navi (TomTom, Becker etc.)
Und ich kenne es von BMW, da habe ich Internetzugang, GoogleMaps, meine Emails, Kamera, TV Empfang, DVD ansehen usw. Das hat doch kein nachinstalliertes Navi wie Du es schreibst!
Dass die Preise extrem überteuert sind (knapp 3.000 Euro bei BMW) das ist richtig!
Aber Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nix, da ein Navi mittlerweile nicht nur der Navigation dient.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Schau mal unter www.spritmonitor.de was andere mit diesem Modell/Motor verbrauchen. Dazu bedenke, Du fährst mehr oder weniger mit einer Schrankwand und da ist der Verbrauch halt etwas höher.
MfG aus Bremen
ich steige auch von BMW auf Kia um. War eher ein Zufallstreffer. Als meiner letztes Jahr wegen der bekannten Hinterachsproblematik 1 Woche zum Freundlichen musste, und dieser mir nur ein unverschämtes Angebot für einen Ersatzwagen machte, habe ich einen Kunden (KIA und OPEL) gefragt, ob er mir aus der Patsche helfen könnte.
Er hat mir für 4 Tage einen Sorento zur Verfügung gestellt. Und was soll ich sagen....Für das Geld gibt es kein besseres Auto. PUNKT
So wurde dieser dann am 30.12 bestellt, und nun warte ich auf den Neuwagen. (so hat sich die Kulanz meines Kunden auch etwas gelohnt)
Fahre auf jeden Fall mal den Sori zur Probe, denn die Negativpunkte die Du auflistest haben sich damit erledigt.
Gruß, Thomas
Danke Dir für die Info. Muss ich mal sehen, ich finde den Sportage optisch ansprechender, aber was ich vom Sorento in Bezug Innenraum gesehen habe, hast Du recht, das sieht gut aus!
Was wirklich blöd ist, dass die Lieferzeiten bei 5 Monaten liegen, und das ist leider nicht möglich. Also muss ich sehen, ob evtl. ein Neufahrzeug vor Ort oder Jahreswagen passend ist. Maximal möchte ich 25.000 Euro ausgeben dafür.
Er muss Navi und Xenon haben und darf nicht mehr als 30.000km haben. Mal gucken
da wird es beim Sori schwer, denn werksseitiges Navi hat erst das neue Modell. Da wirst Du preislich mit den 25k nicht hin kommen. Leg noch ne Schüppe drauf, und Du kannst Dir einen Neuen kaufen. Nächstes Jahr wird es wohl ein neues FL geben, und die Preise könnten für den XM noch einmal fallen...
7 JAHRE GARANTIE !
Was gibt es da noch zu überlegen?
Meine Fahrzeughistorie besteht auch nur aus Mercedes, Audi und BMW.
Hi,
und ich dachte ich bin der Einzige der von BMW auf Kia umsteigt !
Bis vor kurzem bin ich ein BMW 525D Touring gefahren. Aber die ewigen Anträge auf Kulanz und die
teilweise dummen Antworten de BMW Verkäufer haben mich zu diesem Schritt veranlasst.
Nach diversen Probefahrten habe ich mich für einen Sportage mit 184PS entschieden. Und was soll ich
sagen? Geil. Ist zwar keine Audi Q5 oder BMW X5 aber die Kosten auch 30tEUR mehr und haben keine 7 Jahre Garantie.
Gruss
Kann den Sportage nur Empfehlen kostet zwar in der Spiritausstattung mit AWD und AHK 33 Euronen als Diesel mit 136 PS geht aber sehr gut ab habe davor einen Benziner gefahren mit 140 PS auch Sportage kein vergleich.
Hey und die Lieferzeiten umgeht doch einfach und nehmt einen vom Hof.Mein Händler hat min. 5 mit verschiedener Ausstattung und auch die große Maschine
Zitat:
Original geschrieben von wiederendecker
Hi,
und ich dachte ich bin der Einzige der von BMW auf Kia umsteigt !
Bis vor kurzem bin ich ein BMW 525D Touring gefahren. Aber die ewigen Anträge auf Kulanz und die
teilweise dummen Antworten de BMW Verkäufer haben mich zu diesem Schritt veranlasst.
Nach diversen Probefahrten habe ich mich für einen Sportage mit 184PS entschieden. Und was soll ich
sagen? Geil. Ist zwar keine Audi Q5 oder BMW X5 aber die Kosten auch 30tEUR mehr und haben keine 7 Jahre Garantie.
Gruss
Naja was heist "ist kein Q5, X3"... ich zumindest traue einem Sportage Fahrer mehr Hirnschmalz zu als einem Premiumesel den es auszuquetschen gilt

Für den Preis eines Sportage mit dem stärksten Diesel, 6 Stufen Automatik, Vollausstattung und 7 Jahre Garantie, bekommst du bei den sog. Premiumdealern erst einmal überhaupt nix in vergleichbarer Größe/Ausstattung. "KIA ! - Ich bin doch nicht blöd"

Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Er muss Navi und Xenon haben und darf nicht mehr als 30.000km haben. Mal gucken
Hi,
da kann ich nur den Kopf schütteln. Du weißt wohl nicht, was du deinen Mitmenschen antust, wenn du an einem Fahrzeug wie dem Sorento o.ä. Kisten mit Xenon rumfährst? Und Festnavis sind die reinste Geldvernichtung. Jedes mobile Navi und selbst Handynavigation kann oft mehr und kostet nur ein Bruchteil, vor allem, wenn man aktuelles Kartenmaterial von Europa oder sogar weltweit haben möchte.
Ich fahre z.B. obwohl ich ein Festnavi habe lieber mit der Telmap-Handynavigation. Der ADAC Stauwarner funktioniert nämlich tausend mal besser als TMC. Und Telmap greift immer auf die aktuelle Karten zurück.
Nun ja ich finde ein Navi dient nicht nur der Navigation sondern ist fester Bestandteil der gesamten Fahrzeugelektronik (Navi, Parkdistance, Rückfahrkamera etc. etc.)
Und das kann kein Navi (TomTom, Becker etc.)
Und ich kenne es von BMW, da habe ich Internetzugang, GoogleMaps, meine Emails, Kamera, TV Empfang, DVD ansehen usw. Das hat doch kein nachinstalliertes Navi wie Du es schreibst!
Dass die Preise extrem überteuert sind (knapp 3.000 Euro bei BMW) das ist richtig!
Aber Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nix, da ein Navi mittlerweile nicht nur der Navigation dient.
Hallo Leute
Ich weiß, der Beitrag ist jetzt ein weilchen her, jedoch würde ich gerne trotzdem wissen ob du (TE) den Sportage gekaft hast!?
Wenn ja, würde gich gerne wissen wie dir der Umstieg gefallen ist.
Bin ebenfalls am überlegen von BMW zu Kia umzusteigen.
Zwar nicht vom 335, sondern vom 325.
Danke vorab
LG
Hat er nicht! Es ist der hier geworden:
VW Golf VI 2.0TDI DSG Variant Hier der Thread: Klick
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Hat er nicht! Es ist der hier geworden:
VW Golf VI 2.0TDI DSG Variant Hier der Thread: Klick
Richtig

Der Kia war zwar absolut in einer Favoritenrolle, aber gab es teilweise nicht in der Nähe als Jahreswagen und wenn, dann lag er so bei 25.000 - 26.000 EUR.
Wir haben uns dann gedacht, sparen wir noch ein wenig und nehmen dann den identisch gut ausgestatteten und ähnlich starken 2.0TDI Golf VI Variant für 21.850 EUR.
Der ist auch im Verbrauch, Steuer und Versicherung günstiger.
Dann wünsch ich euch mal ne knitterfreie fahrt.
Technisch keine schlechte Wahl aber optisch da sag ich lieber nix zu.