Erfahrung mit Motorreiniger
Hallo Forum!
Habt ihr Erfahrung mit den Motorreinigern von Liqui Moly?
Habe nun 3 Dosen für unsere Diesel gekauft, bin aber ehrlich zu feige sie auszuprobieren, da ich langsam glaube dass der ganze Wagen nur noch durch Ablagerungen gehalten wird (so schlimm ist es natürlich nicht). 525d mit 315tkm.
Wie ist es euch mit solchen Reinigern ergangen?
Absolut top oder eher flop?
Danke für die Erfahrungswerte
Beste Antwort im Thema
Nimm 2 Takt Öl.... Altbewährt
Ähnliche Themen
18 Antworten
Würde mich auch mal interessieren , hab gerade einen e39 523i gekauft
hi,
also für nen Benziner kann ich es (meine Meinung nach) schon empfehlen.
Erprobt an einem V8 in einem Phaeton, mit Drosselklappenreiniger und Motorreiniger, die beide alles säubern sollen.
Hat auf jeden Fall nicht geschadet
Die Frage, die sich bei mir stellt: ist er beim Diesel auch so gut? Da ein Dieselmotor doch etwas filigraner ist als ein Benziner.
Wieso ist ein Diesel filigraner? Erklär mal bitte..
Ich hab beim Benziner mal das benutzt https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Sieht danach sauberer aus aber ob es auch wirklich gewirkt bzw. gebracht hat wird erst die Langzeiterfahrung zeigen. Fahre nur leider mit dem Auto viel zu wenig um eine aussagekräftige Meinung abzugeben.
Geschadet hat es aber nicht.
Was willst denn genau nehmen, Liqui hat ja nun zu dem Thema so einige Produkte.
Denke mal der größte Nutznießer der Motorreiniger ist der Verkäufer und nicht der Anwender.
Heute im Zeitalter der sythetischen Leichtlauföle spielt das Problem der Ablagerungen im Motor kaum noch
eine Rolle. Habe vor kurzem einen Motor aus einem Taxi (MB) nach einer Laufleistung von 410 Tkm zerlegt.
Ich war erstaunt, wie sauber der Motor innen war. Er wurde ausschließlich mit Synthetik-Öl gefahren.
Anders sieht es schon aus bei Anwendung von mineralischen Ölen, wie z.B 15W-40 o.ä.. Hier ist mit Schlamm-
ablagerung zu rechnen.
Man sollte die Wirksamkeit der angebotenen Motorreiniger nicht überschätzen.
MfG
Naja, viel erwarte ich mir sowieso nicht, jedoch fahr ich auch ziemlich viel langstrecke und gehe davon aus, dass alles sauber sein sollte. Kann aber nicht viel Schaden.
Zum thema filigraner: Injektoren sind so ziemlich das kleinste aber auvh wichtigste am Diesel, deswegen sehr filigran mit ein paar mycrometer Durchmesser.
Naja, viel erwarte ich mir sowieso nicht, jedoch fahr ich auch ziemlich viel langstrecke und gehe davon aus, dass alles sauber sein sollte. Kann aber nicht viel Schaden.
Zum thema filigraner: Injektoren sind so ziemlich das kleinste aber auvh wichtigste am Diesel, deswegen sehr filigran mit ein paar mycrometer Durchmesser.
Hab auch den 525d,aktuell 195 tkm, gekauft bei 100 tkm. Hab seit Kauf ca 6l 2taktÖl verbraucht, fürs Wohlbefinden der Injektoren.
Vor kurzem probierte ich den liqui Moly Diesel System Reiniger, Flasche rein und auf die Bahn. Beim Verlassen der Autobahn lief der Motor im Stand sehr unruhig, als würde ein Zylinder fehlen. Nach kurzer Pause war wieder alles ok, jedoch kam das Problem wieder nach starkem Beschleunigen.
In der Werkstatt sind daraufhin alle Injektoren raus gekommen, wurden gereinigt und neu abgedichtet. 2 waren nach außen undicht, die sahen wirklich schlimm aus. Glaube nicht dass irgendein Mittel die Injektoren sauber bekommen hätte.
Also ich fahre meinen 525d schalter seit knapp zwei monaten bzw 5000km .
Als allererstes hab ich den ölabscheider, luftfilter, dieselfilter erneuert und das agr stillgelegt.
Das hat schon ein deutlich besseres fahrverhalten bewirkt.
Zudem kam zu jedem tank dieses mittelchen von wynns dazu...... http://www.wynns.de/product/supremium-diesel/
Jetzt bin ich allerdings aufs 2 takt öl umgestiegen, und da bleib ich auch
Zur sauberkeit im motor selbst reicht es einfach gutes öl zu nehmen und eventuell die intervalle zu verkürzen.
Damit sollte der motor sauber bleiben, ohne zusätzliche additive.
Nimm 2 Takt Öl.... Altbewährt
Zitat:
@tom3012 schrieb am 15. Mai 2016 um 20:20:46 Uhr:
Nimm 2 Takt Öl.... Altbewährt
Hat bei mir leider nicht geholfen

Das ist natürlich schade
Ich nehme 200ml, Kipp es rein und tanke voll.