1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Erfahrung mit Wohnmobil- Ankaufcenter

Erfahrung mit Wohnmobil- Ankaufcenter

Hallo zusammen,
ich möchte meinen Wohnwagen verkaufen. Hab den gestern inseriert und heute kam schon ein Anruf aus dem Harz von einem Wohnmobil- Ankaufcenter, sehr freundlich und nett und man wolle sich nochmal wegen Besichtigung und PREIS melden.
Alle Erfahrungsberichte die ich im Net gefunden hatte, hatten maximale Sterne Zahl, was ich so nicht glauben kann.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Wohnmobil- Ankaufcentern gemacht?
Ward Ihr mit dem Angebot/ Preis zufrieden?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin,
lass die Finger davon.
Ich habe denen einen Caravan angeboten.
Beim Rückruf wurden so allerlei Dinge zu dem Caravan gefragt. Und ein Preisangebot gemacht was ungefähr der Häfte dessen entsprach was sonst für den Caravan (von Händlern) verlangt wird.
Habe dankend abgelehnt.
Ich wurde dann aber wirklich penetrant noch mehrere Male angerufen.
Obwohl ich jedes Mal gesagt habe, dass ich den Caravan so nicht verkaufen werde.
Zum Abschluß kam dann noch eine Mail, mit einer erneuten Nachfrage.....

Wenn man den ungefähren Marktwert des Fahrzeugs kennt und ein Angebot dem nahekommt, dann ist es weitgehend egal, wer der Käufer ist.
U. U. hast du mit einem Privatkäufer mehr Ärger als mit einem Händler.
Alte Fahrzeuge, mit geringem Wert, habe ich ohne Probleme sogar an Kärtchenverteiler verkauft.

ohne Erfahrung damit zu haben:
Sag denen beim nächsten Gespräch was dein Festpreis ist. Also deine absolute Schmerzgrenze.
Vermutlich lassen sie dann freiwillig von ab. Falls doch einer kommt soll er ihn halt mitnehmen für den Preis oder ohne wieder abfahren. Also dich nicht vor Ort dann nochmal drücken lassen mit irgendwelchen Fadenscheinigen Argumenten, auf eine Summe die du eigenltich nicht wolltest und bei der du weißt dass sie ein Privater vielleicht sofort bezahlen würde oder sogar einige mehr.
Der Private wäre dann sicher ein dankbarerer Käufer (eben das fahrzeug zum händlereinkaufspreis gekauft)
Mit alten PKW und Fänchenhändlern kann man das glaub nicht vergleichen.
Die zahlen mitunter einen fairen Preis den ein deutscher Kunde so nicht bezahlen würde. Ganz einfach weil sie die Fahrzeuge ins Ausland schaffen und dort die Preise teils bedeutend höher sind (50% mehr ist keine seltenheit in Osteuropa und in Afrika kann das auch mal faktor 4 sein). Es hat ja einen Grund warum der transport überhaupt lohnt.
Bisher hatte ich auch noch nicht den Fall, dass da vor Ort jemand unverschämt wurde - wenn da eben ein Gutes Auto steht dann gibt es dann auch nicht viel zu diskutieren (die üblichen 10,20% luft sollte man sich natürlich lassen, ohne die geht es nicht).
Gerade Osteuropäer sind da eigentlich sehr Korrekte Leute. So tugenden wie pünktlich zum Termin erscheinen oder absagen wenn es doch nicht klappt, funktionieren bei denen besser als bei unseren Landsleuten.
Bei deinem Wohnmobil geh ich jetzt mal nicht davon aus, dass seitens des Händlers dieser Exportweg geplant ist.
Ich vermute auch:
wenn du dir von diesem Ankaufhändler einen Preis sagen läßt wirst du lachend oder auch beleidigt auflegen.
Was dir noch passieren kann:
Dass du an ein Schlitzohr geräts der vor Ort behauptet du hättest gewisse Eigenschaften zugesichert die so nicht zutreffen (rostfrei, trocken, unfallfrei, gepflegt). Und dieser jemand dir dann die Pistole auf die Brust setzt: a) ich nehme die karre zum lacherpreis x mit b) ich jage dir meine Anwalt auf den Hals und verlange die Erstattung meiner Reisekosten incl sämtlichen Auslagen.
Das wäre der worst Case, daher vermeide es ihm irgendwelche Aussagen zuzusichern. Sollte sowas passieren kannst du davon ausgehen, dass das Masche.
Und eben bei einem Teil der Verkäufer dann zieht ->also verkauft
Oder eben wirlich Post vom Anwalt kommt der da mit dringhängt.
Was die Zahlung angeht:
->Wenn der Bargeld dabei hat würd ich immer drauf bestehen, dass ihr gemeinsam zu deiner Bank geht und das gemeinsam einzahlt. Das ist der sicherste Weg und du hast das viele Bargeld gar nicht erst zu Hause. am Wochenende jedoch mitunter jedoch schwierig!
->wenn es um 2000, 3000, 4000€ geht und man hat kein schlechtes gefühlt geht es sicher auch so.
->und bei summen von 4000€ - 10000€ notfalls, wenn die Bank eben zu hat, auch gemeinsam in der Tankstelle die Scheine prüfen lassen. Autohaus geht sicherlich auch - die haben ja auch 'nen Zählraum. Allerdings bist bei sowas halt immer auf den guten willen eines entsprechenden Mitarbeiters angewiesen.
----------------------
Dass ein privater viel Ärger machen kann würd ich einfach mal verneinen. Ordentlichen Kaufvertrag unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung (aktuelles formular vom adac nehmen) und wenn Mängel da sind dann diese reinschreiben (also nicht einfach nur mündlich erwähnen)
Dann ist die Sache eigentlich halbwegs Safe - problematisch nur dann, wenn die Karre direkt auf dem Heimweg verreckt (was du aber damit umgehen kannst, dass ihr sie nach Kauf entweder gemeinsam überführt oder auch du. dann kannst du auch gleich dein Kennzeichen mit heimnehmen zum Abmelden. Es mag zeitaufwändig sein aber eben ein sicherer Weg.

Der TE möchte einen Wohnwagen verkaufen, kein Wohnmobil, das steht direkt im ersten Satz.

ups hast ja recht :)
hatte mich an der überschrift orientiert.
aber falls ein wohnmobilbesitzer mal nach wohnmobil ankaufcenter hier im forum sucht hat er halt auch was zu lesen.

Moin,
bei dem Telefonat wurden ja einige Dinge abgefragt.
Und obwohl es klar war, dass es sich um einen Caravan handelte, wurden auch Dinge der Ausstattung erfragt die hier üblicherweise nicht in Caravans sind.

Zitat:

bei dem Telefonat wurden ja einige Dinge abgefragt.
Und obwohl es klar war, dass es sich um einen Caravan handelte, wurden auch Dinge der Ausstattung erfragt die hier üblicherweise nicht in Caravans sind.

Sorry,

habe den Eröffnungspost nochmal gelesen. Wo steht das?

:confused::confused:

Moin,

da steht etwas zum Ablauf:

Zitat:

@tomruevel schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:21:14 Uhr:


Moin,
lass die Finger davon.
Ich habe denen einen Caravan angeboten.
Beim Rückruf wurden so allerlei Dinge zu dem Caravan gefragt. ........

Wenn dem Aufkäufer kein Weg zu weit ist, warum sollte man ihn nicht einfach unverbindlich kommen lassen?
Dann gilt was bei jedem Fahrzeugverkauf gilt, wer am meisten zahlt, bekommt es. Wenn sich nur ein einziger Interessent einfindet, kann das natürlich zur Enttäuschung führen.

Hallo zusammen,
Erst mal vielen dank für die vielen Tipps. Ich hab die erst mal abgewimmelt und werde warten was das Frühjahr bringt. Ich verkaufe lieber an privat günstig, als das CH das an einen Händler gebe, der damit Reibach macht.
Danke
Gruß an alle und guten Rutsch.

Kaufe alles zahle bar =
Ich zahle die hälfte vom Marktwert damit ich das Fahrzeug sehr schnell unter ein drittel vom Marktwert wieder verkaufe.
Mängel die ich erfinde oder feststelle verkaufe ich kostenlos mit Gewinn weiter.
Ziehe dir die aber vorab ab.
Kostenlos zeige ich dir Mängel an deinem Fahrzeug die gar nicht da sind.
Passend dazu eine gratis Geschichte wie schlecht dein Modell zu verkaufen ist, weil xy 1000 Gründe gibt.
Solltest du dich nicht schnell entscheiden wollen, helfen wir die gerne durch penetrantes Anrufen.
Wer solche Kaufe "alles" Menschen anruft, sollte damit rechnen das dies einem Trojaner auf der Festplatte gleich kommt.
Trozdem der Hinweis: Nicht alle Aufkäufer!!

Hallo nochmal.
Rein zur info, nicht ich hab die angerufen, sondern die mich. Ohne mein zutun. Die haben mein Inserat gelesen.
Gruß

Ist egal, die leben vom anrufen und stellen u.U. dein Mobil schon billiger mit deinen Bildern ins Net.
Die Foren sind voll von solchen Fällen.

Hab gerade mal unter deren Adresse die ich gegoogelt hab, weil auf der Website nichts steht und ich keine Verkaufsangebote von denen finden konnte, bei Rolle maps nachgesehen. Satellitenbild, nicht ein einziges Fahrzeug zusehen. Ist ein Haus in einem Wohngebiet.

Ähnliche Themen