1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Erfahrungen Magnetic Ride

Erfahrungen Magnetic Ride

Audi A3 8V

Ich fahre jetzt einer Golf R20 aber überlege einer A3 SB 1.8 TFSI S-tronic mit S-Line, Audi Drive und Magnetic Ride zu kaufen. (1.8 TFSI ist bei unds leider nur mit Frontantrieb und nicht mit Quattro zu kaufen).
Also gibt es bei euch schon Erfahrungen mit Magnetic Ride (in Zusammenhang mit das S-Line Fahrwerk).
Grüß aus der NL :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Beschreibe doch mal die Einstellungen. Wie fährt sich das Fahrwerk?
Ist es so, wie Sport Auto beschrieben: Hart - sehr hart - Super hart?

Uhm. Nein, kann ich so nicht bestaetigen.

Zu den Einstellungen: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich 90% der Zeit Drive Select auf Dynamic stehen habe - mein anderswo geaeusserter Unmut ueber die Leistung ist wohl der Grund dafuer, gepaart mit einem sehr hohen Autobahnanteil: Da soll es straff, hart und zuegig sein. "Hart - sehr hart - super hart" ist fuer mich hier nicht nachvollziehbar: Das 'haerteste' ist fuer mich sehr in Ordnung.

Das heisst aber auch, dass ich es im Alltag eigentlich nicht nutze.

Allerdings: Ich war mit dem Wagen auch schon im Familien Urlaub, auf Usedom und habe dort polizeilich bedingt (Streckensperrungen, Umleitungen) wilde Feldwege befahren 'duerfen'. Dort habe ich auf 'Komfort' geschaltet und bin so butterweich ueber Schlagloecher geschwebt, dass der Landrover vor mir unangenehmer aussah (jaja.. ich nehme mir hier ein paar Freiheiten in der subjektiven Beschreibung).

Ich bin vor langer Zeit ein Enten Fan gewesen, mit denen durch die Gegend gefahren. Wenn ich den Drive Select Schalter in meinem A3 auf Komfort stelle, dann nimmt der Audi Schlagloecher so entspannt wie ein Citroen 2CV, nur ohne danach noch fuer drei Kilometer weiter zu wackeln.

Mehr als Anekdoten kann ich natuerlich nicht bieten und wie beschrieben setze ich das sehr selten ein. Wenn jedoch, dann ist hart definitiv kein Wort das ich dafuer benutzen koennte.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

du kannst nur magnetic ride ODER s-line-fahrwerk wählen, nicht beides...!

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


du kannst nur magnetic ride ODER s-line-fahrwerk wählen, nicht beides...!

Danke. Also einfach beim S-Line Sportfahrweek entfallen lassen und normal Sportfahrwerk wählen? Bei uns kann man wahler zwischen:.Standard, Sportfahrwerk (-15mm), S Sportfahwerk (-25mm) oder S-Line Sportfahwerk (-25mm)

Magnetic Ride ist ein eigenes Fahrwerk. Von der Höhe her mit dem Sportfahrwerk vergleichbar.
S-Line FW und Magnetic Ride schließt sich aus. Entweder oder
Steht aber im Konfigurator sehr gut beschrieben. ;)

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Magnetic Ride ist ein eigenes Fahrwerk. Von der Höhe her mit dem Sportfahrwerk vergleichbar.
S-Line FW und Magnetic Ride schließt sich aus. Entweder oder
Steht aber im Konfigurator sehr gut beschrieben. ;)

Danke. Ich fahre jetzt der Golf R mit DCC und es macht viel spass beim fahren.

Gibt es schon einer der mit Magnetic Ride fährt ?

Zitat:

Original geschrieben von mhoutman


Gibt es schon einer der mit Magnetic Ride fährt ?

Ja. Willst du was wissen?

Zitat:

Original geschrieben von mhoutman


Gibt es schon einer der mit Magnetic Ride fährt ?

Ich hab es am SA mitbestellt für meinen SB 2.o TDI S-Line Qu 6-G....

Von außen her so hoch/tief wie der normale Ambition mit dem Sportfahrwerk, passt das so ungefähr??

Rd.15 mm tiefer als das Dynamikfahrwerk, korrekt?

Fährst du (kann grad den Nick nicht sehen und will die Seite hier nicht neu laden, da iPad und sch.... 3G-Verbindung) hauptsächlich im Auto-Modus? Merkt man die autom. Umstellung bei schlechten Straßen wirklich recht deutlich?

Zitat:

Original geschrieben von darklajid



Zitat:

Original geschrieben von mhoutman


Gibt es schon einer der mit Magnetic Ride fährt ?

Ja. Willst du was wissen?

Beschreibe doch mal die Einstellungen. Wie fährt sich das Fahrwerk?

Ist es so, wie Sport Auto beschrieben: Hart - sehr hart - Super hart?

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77



Zitat:

Original geschrieben von mhoutman


Gibt es schon einer der mit Magnetic Ride fährt ?

Ich hab es am SA mitbestellt für meinen SB 2.o TDI S-Line Qu 6-G....
Von außen her so hoch/tief wie der normale Ambition mit dem Sportfahrwerk, passt das so ungefähr??
Rd.15 mm tiefer als das Dynamikfahrwerk, korrekt?

Durch Magntic Ride Fahrwerk liegt der Wagen um 10 mm höher als mit dem s-line Sportfahrwerk. Alleine deswegen würde ich von MR abraten. Dann lieber später ein Bilstein Gewindefahrwerk reinbauen.

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Beschreibe doch mal die Einstellungen. Wie fährt sich das Fahrwerk?
Ist es so, wie Sport Auto beschrieben: Hart - sehr hart - Super hart?

Uhm. Nein, kann ich so nicht bestaetigen.

Zu den Einstellungen: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich 90% der Zeit Drive Select auf Dynamic stehen habe - mein anderswo geaeusserter Unmut ueber die Leistung ist wohl der Grund dafuer, gepaart mit einem sehr hohen Autobahnanteil: Da soll es straff, hart und zuegig sein. "Hart - sehr hart - super hart" ist fuer mich hier nicht nachvollziehbar: Das 'haerteste' ist fuer mich sehr in Ordnung.

Das heisst aber auch, dass ich es im Alltag eigentlich nicht nutze.

Allerdings: Ich war mit dem Wagen auch schon im Familien Urlaub, auf Usedom und habe dort polizeilich bedingt (Streckensperrungen, Umleitungen) wilde Feldwege befahren 'duerfen'. Dort habe ich auf 'Komfort' geschaltet und bin so butterweich ueber Schlagloecher geschwebt, dass der Landrover vor mir unangenehmer aussah (jaja.. ich nehme mir hier ein paar Freiheiten in der subjektiven Beschreibung).

Ich bin vor langer Zeit ein Enten Fan gewesen, mit denen durch die Gegend gefahren. Wenn ich den Drive Select Schalter in meinem A3 auf Komfort stelle, dann nimmt der Audi Schlagloecher so entspannt wie ein Citroen 2CV, nur ohne danach noch fuer drei Kilometer weiter zu wackeln.

Mehr als Anekdoten kann ich natuerlich nicht bieten und wie beschrieben setze ich das sehr selten ein. Wenn jedoch, dann ist hart definitiv kein Wort das ich dafuer benutzen koennte.

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Fährst du (kann grad den Nick nicht sehen und will die Seite hier nicht neu laden, da iPad und sch.... 3G-Verbindung) hauptsächlich im Auto-Modus? Merkt man die autom. Umstellung bei schlechten Straßen wirklich recht deutlich?

Jetzt erst gesehen, ich vermute du meintest mich. Ob ich im Auto-Modus fahre hab ich ja gerade implizit (explizit: Nein) beantwortet. Die Unterschiede merkt man m.E.n. _sehr_ deutlich.

Sportlich hart bei Auto/Sport-Einstellung, sehr angenehm auf Comfort-Einstellung.
Ein Citroen bzw. mein Touareg mit Luftfederung sind aber doch noch eine Dimension komfortabler und auch die Geräusche des Fahrwerk deutlich gedämpfter. ;)

Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Mehr als Anekdoten kann ich natuerlich nicht bieten und wie beschrieben setze ich das sehr selten ein. Wenn jedoch, dann ist hart definitiv kein Wort das ich dafuer benutzen koennte.

Hattest Du (oder jemand anders mit MR) vielleicht mal Gelegenheit, einen A3 mit normalem Sportfahrwerk zu testen und kannst etwas zu den Unterschieden sagen?

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Mehr als Anekdoten kann ich natuerlich nicht bieten und wie beschrieben setze ich das sehr selten ein. Wenn jedoch, dann ist hart definitiv kein Wort das ich dafuer benutzen koennte.

Hattest Du (oder jemand anders mit MR) vielleicht mal Gelegenheit, einen A3 mit normalem Sportfahrwerk zu testen und kannst etwas zu den Unterschieden sagen?

Leider nein. Bietet mir jemand einen Wagen an?

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen