Erfahrungen mit dem 1.4 ECOtec (74kw)
Zieht der 1.4 100 PS Benziner wirklich keine Wurst vom Teller. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass er nur mit Mühe im 5ten Gang eine Steigung bewältigt.
http://www.meriva-b.de/index.php?page=Board&boardID=10
hier: "Welche Modellvariante ist empfehlenswert ???"
Könnt Ihr das bestätigen. Ist schon jemand mit dem 1.4 ECOTEC (74kw) gefahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Meriva Freunde,Freundinnen....
So sieht die Statusliste aus,darin alle Codes des Autos...
EventCode Status
20 Fahrzeugauftrag liegt vor
21 Fahrzeugauftrag ist fehlerfrei
25 Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert
30 Ausgewählt zur Produktionseinplanung
32 Produktionseinplanung
33 Abgabe an Produktion
35 Produktionsstart
38 Produktionsende
40 Übergabe an NSC - Fahrzeug wird für den Versand vorbereitet
42 Versand ab Produktionswerk oder zum externen Umbauer
48 Versandbereit
49 Endversand an Händler (COC- und Brief-Druck)
58 Anlieferung beim Händler
60 Endablieferung an Kunden
LG
SunnyMelon
Ähnliche Themen
71 Antworten
Ich fahre den 1.4 Turbo mit 120 PS. Bin mit dem Motor sehr zufrieden, sehr ruhig, sparsam und schnell genug. Laut Tacho 210 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von macdriver
Ich fahre den 1.4 Turbo mit 120 PS. Bin mit dem Motor sehr zufrieden, sehr ruhig, sparsam und schnell genug. Laut Tacho 210 km/h.
Dem kann ich mich hier nur anschliessen!
Meine Frau und ich haben den 100PS Motor für eine erste Probefahrt zur Verfügung gehabt,nach der Fahrt hätte ich am liebsten den Meriva-B wieder abbestellt

Denn beim 100 PS Motor muss man schon sehr darauf achten das er auf höherem Drehzahlniveau bleibt.
Mit Schaltfaul fahren geht da wohl gar nichts.Kann den Motor wirklich nur Leuten empfehlen die sehr gemäglich von A- nach B wollen.
Bin aber froh das ich nicht abbestellen konnte nach über 6200 Kilometern macht der 120PS Ecoflex einfach nur richtig Spass.
Der 100 PS motor war zwar auch sehr ruhig,aber eben in allen Belangen.
Will den Motor aber nicht schlecht Reden,denn er hat sicher seine Berechtigung weil viele sicher gar nicht mehr an Leistung wollen.
Das beste ist sich den Wagen vor Ort bei einem freundlichen ansehen und Probe fahren,dann weiss man es genau.
Habe jetzt alle Benziner durch und muss sgen der 120er ist einfach die goldene Mitte,der 100 PS zu schwach,der 140PS bringt auch nicht entscheidend bessere Leistungen wie der 120 PS Motor.
Aber wie gesagt ist alles subjektiv und man kann halt immer nur eine Empfehlung aus eigener Sicht geben.
Ich weiß, viele werden jetzt den Kopf schütteln, aber ich habe das Auto bestellt, ohne dass ich damit Probegefahren bin (der Autohändler hatte auch keinen mit 74 kw vor Ort).
Wichtig war mir in erster Linie das Platzangebot (und das Türkonzept für die Kinder). Hatte bislang einen Kleinwagen.
Ich ging davon aus, dass 100 PS doch eine ordentliche Leistung ist und dass dies genügt.
Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Ich weiß, viele werden jetzt den Kopf schütteln, aber ich habe das Auto bestellt, ohne dass ich damit Probegefahren bin (der Autohändler hatte auch keinen mit 74 kw vor Ort).Wichtig war mir in erster Linie das Platzangebot (und das Türkonzept für die Kinder). Hatte bislang einen Kleinwagen.
Ich ging davon aus, dass 100 PS doch eine ordentliche Leistung ist und dass dies genügt.Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.
Ich denke wenn Du mit Deinen Erwartungen nicht zu hoch liegst könnte es durchaus sein das Du mit dem Motor glücklich wirst.
Der Wagen kann ja auch durchaus zügig bewegt werden,nur dies ist mit einigem Aufwand verbunden.
Soll heissen viel schalten und immer wie schon bemerkt versuchen auf Drehzahl zu halten.
Wenn Du nicht ständig auf der BAB unterwegs bist und eher doch eine etwas ruhigere Natur dürfte es auch langen.
Kommt auch immer viel darauf an was man vorherr gefahren hat.
Und Du schreibst doch eigentlich auch schon wo es Dir in erster Linie drauf ankommt,und mit der richtigen Einstellung wirst auch Du lange Zeit viel Freude mit dem Auto haben,also jetzt nicht unnötig verrückt machen,das bringt es auch nicht.
Einzige Möglichkeit davon ab wäre Deinen FOH zu fragen wie der Status Deines Autos ist.
Es ist halt eine gewisse Zeit möglich am Wagen was zu ändern solange das Auto noch nicht in einem gewissen Status befindet.
Also überlgs Dir schnell und wenn Du so arge Zweifel hast gönn Dir den 120PS Ecoflex der wirklich keine Entäuschung ist.
Gruß
Gut zuvor (oder noch) fahre ich einen Forfour 1.3 mit 70 kw. Gut der wiegt ca. 950 kg.
Klar der Meriva wiegt ca. 400 kg mehr, ab wenn ich mit dem Meriva mit dem 1.4 l Motor ähnliche von der Stelle komme, dann bin ich schon zufrieden.
Aber trotzdem Danke für Deine Antwort. Hat mich jetzt doch beruhigt.
Hallo aus Dänemark.
Mein Meriva B hat auch "nur" 101 PS. Ich bin damit sehs zufrieden. 80 % von meinem Fahren liegt auf der Landstrasse, und da dürfen wir hier in Dänemark nur 80 Kmh fahren. Auf der Autobahn dürfen wir 110, manche stellen 130 Kmh fahren, und da komme ich auch vorwärtz.
Du wirst auch mit den 100 PS zufrieden sein. Alles eine Sache der Gewohnheit. Ich bin von einem 240 PS Astra OPC auf den Agila mit 86 PS umgestiegen, am Anfang war es schon ungewohnt, aber man gewöhnt sich doch schnell auch wieder an weniger PS. Nun bin ich vom Agila auf 120 PS Meriva umgestiegen.
Ich hatte auch einen 100 PS Meriva für ein WE zum testen. Wir sind mit 3 Erwachsenen über Land gefahren. Sicher, er ist keine Rakete aber man kommt sehr gut dahin wo man hin will. Bestellt hab ich dann aber doch den 120PS ecoFlex
Ich denke Du wirst mit dem 100 PS Modell nicht glücklich. Du schreibst das Du mit Deinen Kindern fahren möchtest. Somit gehe ich von mindestens 4 Personen aus. Rechnet man jetzt das zugehörige Urlaubsgepäck oder den Wocheneinkauf hinzu ist der Wagen schnell an der Grenze. Wir sind zu zweit einen 120 PS Meriva im Bergischen Land im Köln gefahren und ich habe den nicht als Rakete empfunden. Aus diesem Grund und wegen des Gewichtes unseres Fahrzeuges haben wir uns für das 140PS Modell entschieden. Klar der Wagen soll wirtschaftlich sein, ich kann mir nicht vorstellen das ein 100 PS Modell das am Limit bewegt wird weniger Sprit verbrauchen soll als ein 120 Ps Wagen der Reserven hat.
Ich würde auf jedenfall mit dem FOH reden und die Bestellung mindestens auf das 120 PS Modell ändern.
Am Limit bewegt spart keiner (!), freilich wär´s beim Basis-Benziner schneller erreicht wo die anderen noch Reserven haben.
Aber der Käufer eines 100-PS-Modell kann auch damit leben und pflichte Sunny M soweit bei, jeder in seinem Empfinden + Verlangen.
Bin ja selbst auch alle 1.4er gefahren und da hatte ich beim schwächsten irgendwie Erinnerungen an meinen TTT 1.4 (90 PS), zum cruisen ok (und damit auch bei knapp 6l/100km gefahren), wollte man mehr und drehte ihn, kam trotzdem nix ;o)
Der 140er war mir jetzt nicht zwingend soviel/auffällig besser als der 120er im Alltag, wobei man hier dann doch noch länger hätte testen müssen.
Aber beide hatten halt letztlich diese Reserve über den Turbo-Schub, so dass man ein wenig die gewohnte Diesel-Charakteristik verspürt hat und das tat schon gut.
PS: 4 Personen + Urlaubsgepäck ist ja auch zumeist ein Maximum, was nicht täglich/wöchtenlich vorkommt, von daher kann halt jeder sich prüfen, wieviel Leistung im Alltag und entsprechend deutlich weniger Besatzung + Gepäck an Bord von nöten oder von lust ist !?!
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Ich würde auf jedenfall mit dem FOH reden und die Bestellung mindestens auf das 120 PS Modell ändern.
Hallo,
war gestern beim Händler. Dieser sagte, dass nichts mehr geändert werden kann.
Fahrzeug wurde vor 7 Tagen bestellt und wäre bereits in Produktion, daher keine Änderung möglich.
Schade,
aber wennn es schon in Produktion ist, kanns ja nicht lange dauern bis´s da ist, oder?
Hallo,
war gestern beim Händler. Dieser sagte, dass nichts mehr geändert werden kann.
Fahrzeug wurde vor 7 Tagen bestellt und wäre bereits in Produktion, daher keine Änderung möglich.
Schade,
aber wennn es schon in Produktion ist, kanns ja nicht lange dauern bis´s da ist, oder?
Das würde mich für Dich wiklich sehr freuen wenn Dein Wagen noch so kurzer Zeit in Produktion ist.
Was wurde den für ein Liefertermin vereinbart ?
Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Ich würde auf jedenfall mit dem FOH reden und die Bestellung mindestens auf das 120 PS Modell ändern.
Hallo,
war gestern beim Händler. Dieser sagte, dass nichts mehr geändert werden kann.
Fahrzeug wurde vor 7 Tagen bestellt und wäre bereits in Produktion, daher keine Änderung möglich.
Schade,
aber wennn es schon in Produktion ist, kanns ja nicht lange dauern bis´s da ist, oder?
Diesen Status (weiß jetzt nicht den offiz Code/Bezeichnung), dass er in die Produktion eingeplant ist, so wurde mir das mal erklärt, kann bereits nach wenigen Tagen erreicht sein (oder auch viel, viel später !) !
Es heißt für den Außenstehenden/Besteller zunächst mal nur, "Rien ne va plus !" Nichts geht mehr.
So wie bestellt, wird er gebaut ! (Weder Änderungen an Motor, Farbe, Radio, es ist gefixt !)
Daraus zu resuliteren wann er denn effektiv gebaut wird, im weiteren logistisch eingeplant ist für den Transport und dann auch auf die Reise von Spanien nach Deutschland geht....das ist wieder ein ganz anderer jeweiliger Status und bis dahin kann noch "richtig" Zeit vergehen (!).
Du "darfst" daher deinen FOH entsprechend hier+da "löchern" und abrufen welcher aktuelle Status gerade vorherrscht oder einfach nur gedulden und sich hier ein wenig gesellen...;o)
Hallo Liebe Meriva Freunde,Freundinnen....
So sieht die Statusliste aus,darin alle Codes des Autos...
EventCode Status
20 Fahrzeugauftrag liegt vor
21 Fahrzeugauftrag ist fehlerfrei
25 Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert
30 Ausgewählt zur Produktionseinplanung
32 Produktionseinplanung
33 Abgabe an Produktion
35 Produktionsstart
38 Produktionsende
40 Übergabe an NSC - Fahrzeug wird für den Versand vorbereitet
42 Versand ab Produktionswerk oder zum externen Umbauer
48 Versandbereit
49 Endversand an Händler (COC- und Brief-Druck)
58 Anlieferung beim Händler
60 Endablieferung an Kunden
LG
SunnyMelon