1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Erfahrungen mit Gilera Nexus 125 i.e.

Erfahrungen mit Gilera Nexus 125 i.e.

Hallo Zusammen,
ich bin ein Rollerneuling und habe mir den Gilera Nexus 125 i.e. zugelegt weil ich ihn mit meinem FS Klasse 3 fahren darf.
Gibt es jemanden, der diesen Roller auch fährt und wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit diesem Roller gemacht?
Bisher (knappe 1000 km selbst gefahren; 2500 km Gesamtfahrleistung) läuft alles supie. Habe viel Spass an dem Teil.
Grüsse Andreas

Beste Antwort im Thema

Mal wieder so eine völlig überflüssige Diskussion über Sportroller oder nicht Sportroller........ich kann es nicht mehr hören.....
Der Nexus definiert sich aufgrund seiner Bauart und seinen Eckdaten als Sportroller. Das ist Fakt und er wird durch seine Motorleistung von 15 PS nicht unsportlich. Im Gegenteil, er schöpft das maximal mögliche an Motorleistung (nach Führerscheinregelung) aus.
Wenn ich jetzt nen Nexus 300 Fahrer auf den 125er setze empfindet diese Einzelperson ihn als lahm, weil er andere Leistungswerte gewohnt ist. Wenn ich mich als GP 800 Fahrer auf einen Nexus 300 setze geht es mir genauso. Das ist immer so und wird sich auch nicht ändern.
Aber was sollen diese komischen Vergleiche zu entweder viel leichteren und kleineren Rollern, oder stärkeren? Die Fahrer eines Nexus 125 entscheiden sich bewusst für einen 15 PS Sportroller, der eine gewisse Größe hat. Wenn derjenige nun tatsächlich einen extremeren Sportroller wie einen Italjet Dragster oder einen leichteren Roller wie den Runner gewollt hätte, so hätte er sich ihn gekauft!
Sonst müsste ich ja zu jedem Leistungsthema schreiben: " Nur ??PS? Das ist aber kein Sportroller! Sportroller haben 75 PS, wie mein GP 800!!
Das wäre genau so ein quatsch wie diese ständigen Vergleiche von " Äpfel und Birnen".
Außerdem sollte ein jeder nie vergessen, daß die Eigentümer stolz auf Ihr Fahrzeuge sind und dafür teures Geld bezahlt haben.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Zusammen,

da ich leider keine Antwort bekommen habe, stellt sich die Frage, warum das so ist. Liegt es an der Marke? Gibt es im Forum überhaupt keine Gilera Fahrer?

Also, wäre schön, wenn sich mal jemand melden würde.

Danke.

Gruss

Andreas

Hallo,
die fahren halt lieber mit diesem geilen Teil rum, als im Forum darüber zu schreiben ! :):D

Zitat:

Original geschrieben von AnAr1960


Also, wäre schön, wenn sich mal jemand melden würde.

Der Nexus ist ein Sportroller, allerdings der 125er nicht.

Eine 500er und 300er Nexustreiber gibts hier, aber ich kenne keinen mit dem kleinsten Motor.

GreetS Rob

Hallo,

ich bin fast 32000 km und 3 Jahre Nexus 500 gefahren und war am Anfang auch ein "Einhorn" in diesem Forum. Nach und nach laß man immer mehr über den Nexus 500 und heute sind es schon ein paar leute die hier einen Nexus 500 fahren. Der 250er und 300er Nexus ist hier auch mit einzelnen vertreten, aber beim 125er Nexus ist es noch recht mager. Ich habe außer Dir aber schon von 2 anderen 125er Fahrern was gelesen.
Die Meinung, daß der 125er Nexus im Gegensatz zum 500er oder 300er kein Sportroller sei ist quatsch.
Die geringere Leistung macht ihn nicht unsportliche. Es ist ein toller Roller und immer noch etwas seltenes auf Deutschlands Straßen.
Viel Spaß mit dem Nexus.

Hallöchen;
Ich durfte die 125er aufgrund meines alten 1b Führerscheins fahren.
Den Nexus fand ich 2008 am geilsten von allen Rollern, nur habe ich mich aufgrund des Stauraums für nen XEVO von Piaggio entschieden.
Was verbraucht der neue i.e. den so und welche V-max hast Du laut Tacho und Navi?:)

Hi, zunächst mal danke für die Rückmeldungen.
Verbrauch liegt etwa bei 3 - 3,5 ltr. (geschätzt) und die Höchstgeschwindigkeit bei 120 km/h.
Was mir aber am meisten Freude bereitet, ist die Beschleunigungsstärke und die Kurvenlage. Ich kann zwar keine Vergleiche treffen (ist ja mein erster Roller), aber ich fühle mich einfach wohl beim fahren.
Hoffentlich bekommen wir noch ein paar schöne Tage in diesem Jahr. Dann steht weiteren Ausfahrten auch nichts mehr entgegen.
Gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Die Meinung, daß der 125er Nexus im Gegensatz zum 500er oder 300er kein Sportroller sei ist quatsch.

Klar reisst er mit seiner großen Leistung den Asphalt auf und man fällt in Kurven nie fast um und auf der AB überholt man LKW's auch gaanz locker......

;)

Wen man Sport mit sportlicher Leistung gleichsetzt, dann ist der 125 absolut kein Sportroller, wenn man nur die Optik meint, dann ist er ein gaanz fieser Sportler

:D

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


und man fällt in Kurven nie fast um

Ja das kenne ich, meine 300GTS im Service und als Leihroller den Nexus 125 richtig toll das er vergleichsweise garnicht vorankommt.

Also Sportroller ist bei mir was anderes.

OldS

Jau Jungs, mein Händler meinte er hätte jetzt auch mal dieses Jahr einen 300er Nexus verkauft.
Ansonsten der 125 schaut gut aus aber ob er leistung hat weis ich net.
Mein 300er ist jedenfalls ausreichend.
Aber Ihr wisst ja leistung ist nie genug da.
Gruß
Harleycharly

Zitat:

Original geschrieben von Harleycharly


Ansonsten der 125 schaut gut aus aber ob er leistung hat weis ich net.

170kg und knapp 15 PS.

GreetS Rob

Mal wieder so eine völlig überflüssige Diskussion über Sportroller oder nicht Sportroller........ich kann es nicht mehr hören.....
Der Nexus definiert sich aufgrund seiner Bauart und seinen Eckdaten als Sportroller. Das ist Fakt und er wird durch seine Motorleistung von 15 PS nicht unsportlich. Im Gegenteil, er schöpft das maximal mögliche an Motorleistung (nach Führerscheinregelung) aus.
Wenn ich jetzt nen Nexus 300 Fahrer auf den 125er setze empfindet diese Einzelperson ihn als lahm, weil er andere Leistungswerte gewohnt ist. Wenn ich mich als GP 800 Fahrer auf einen Nexus 300 setze geht es mir genauso. Das ist immer so und wird sich auch nicht ändern.
Aber was sollen diese komischen Vergleiche zu entweder viel leichteren und kleineren Rollern, oder stärkeren? Die Fahrer eines Nexus 125 entscheiden sich bewusst für einen 15 PS Sportroller, der eine gewisse Größe hat. Wenn derjenige nun tatsächlich einen extremeren Sportroller wie einen Italjet Dragster oder einen leichteren Roller wie den Runner gewollt hätte, so hätte er sich ihn gekauft!
Sonst müsste ich ja zu jedem Leistungsthema schreiben: " Nur ??PS? Das ist aber kein Sportroller! Sportroller haben 75 PS, wie mein GP 800!!
Das wäre genau so ein quatsch wie diese ständigen Vergleiche von " Äpfel und Birnen".
Außerdem sollte ein jeder nie vergessen, daß die Eigentümer stolz auf Ihr Fahrzeuge sind und dafür teures Geld bezahlt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Der Nexus definiert sich aufgrund seiner Bauart und seinen Eckdaten als Sportroller.

Wo steht das ?

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Das ist Fakt und er wird durch seine Motorleistung von 15 PS nicht unsportlich.

Fakt ist eher das Du Sportroller damit gleichsetzt das er sportlich aussieht, mehr nicht.

Original geschrieben von Nexus500

Im Gegenteil, er schöpft das maximal mögliche an Motorleistung (nach Führerscheinregelung) aus.Wie alle anderen 125er die sich den Motor von Piaggio mit ihm teilen, so what ?

Original geschrieben von Nexus500

Aber was sollen diese komischen Vergleiche zu entweder viel leichteren und kleineren Rollern, oder stärkeren?Weil ein Sportroller sportliche Fahrleistungen haben sollten und die kommen bei einem Limit von 15PS in dieser Klasse nicht durch Größe oder Gewicht zustande, da glänzt der kleinte der Nexusse eben nicht besonders.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Sonst müsste ich ja zu jedem Leistungsthema schreiben: " Nur ??PS? Das ist aber kein Sportroller! Sportroller haben 75 PS, wie mein GP 800!!

Sagt Dir Leistungsgewicht etwas ?

Der GP800 ist meiner Meinung nach kein Sportroller sondern wie die Hayabusa oder ZZR1400 ein Sporttourer, für Sport zu schwer und vom Fahrwerk her eher ein Autobahnfresser und Langstreckengerät, die sportlichen Fahrzeuge der Hersteller sind dabei eher die GSXR1000 und ZX10R weil leichter und für sportliche Fahrweise gebaut.

Kann sein das es da Auffassungsunterschiede gibt, aber wenige Fahrer mit zB. Hayabusa fahren Rennen oder andere sportliche Einsätze (bis auf den glatzerten Spezi

:D

)

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Außerdem sollte ein jeder nie vergessen, daß die Eigentümer stolz auf Ihr Fahrzeuge sind und dafür teures Geld bezahlt haben.

Klar, nur weil jemand stolz auf sein Fahrzeug ist werden wir jetzt die Realität verbiegen ?

Der 125er Nexus Käufer wird sich das Fahrzeug nicht wegen der überragenden sportlichen Fahrleistungen kaufen sondern weil der die Form mag und evtl. nicht mehr als 15PS fahren darf, jeder der mehr fahren darf wird sich keinen 125er Nexus als 'Sportroller' kaufen, so realistisch sollte man schon bleiben.

GreetS Rob

Hey Rob-Mae,
ich habe deine Ausführungen zur Kenntnis genommen.............
Jetzt würde ich gerne wissen wie sich ein Sportroller genau definiert, da du ja meiner Darstellung wiedersprochen hast. Natürlich würde ich auch gerne wissen wer dies grundlegend definiert hat.
Und wo wir gerade beim Nexus 125 sind, natürlich auch wie dieser mit der Bezeichnung Sportroller in Konflikt steht.
Und bitte ziehe keine Parallelen zur Motorradwelt, da spielen wir in einer anderen Liga und es ist keineswegs vergleichbar. Das sind wirklich Äpfel und Birne...........
Vielen Dank für deine Mühe!

Hallöle;
Besser für die Stadt und auch sportlicher wird wohl der Runner sein, da er nur 145kg wiegt
Allerdings würde ich den Nexus vorziehen da er das bessere Gesamtpacket bildet und in kurven, aufgrund des Radstandes, wohl ruhiger liegt.
Und was die Ps angeht.....
Wenn sich die EU- Richtlinie durchsetzt haben bald alle Motorräder eine Höchstleistung von 100Ps....sind dann 600er ssp sportlicher als 1000er ssp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen