Erfahrungen mit Klasen-Motors
moin , so war gestern mitm kalle bei klasen, mein 150ps AUM chippen lassen, super abstimmung, super spaß danach, kann ich nur jedem weiterempfehlen, achja nicht zu vergessen der top preis
allerdings geht der renner vom kalle dann doch mehr ab
.
Beste Antwort im Thema
Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.
Ähnliche Themen
487 Antworten
Moin,
schön schön, aber gehts eventuell auch nen bisschen genauer? Auf wieviel PS und Nm wurde deiner denn abgestimmt und was hast bezahlt?
Dass der von Kalle ne ganze Ecke besser geht ist ja wohl selbstverständlich
Trotzdem erst mal Glückwunsch zur Mehrleistung, viel Spass.
ohh ja, sorry hab ich ja ganz vergessen ! er jat jetzt 193 ps und 300 NM alles serie sonst !
is schon geil damit so zu fahren, aber man gewöhnt sich ja leider zu schnell an die leistung !
kostenpunkt pi mal daumen ~500€
Habe den ja selber gefahren ,der geht schon echt gut .
Der außergewöhnlich gut Zustand des Motors und der K03s machen da echt ne gute Figur.
Moin Felix,
Glückwunsch zum erfolgreichen Tuning! Wie siehts eigentlich mit der Tüv-Eintragung aus, hast du die auch mit dabei?
Da ich ja ebenfalls einen AUM habe, spiele ich auch mit dem Gedanken, ihm ein paar Pferdchen zu spendieren.
Habe mal irgendwo im Netz gelesen, dass die original Kupplung nur auf 250 NM ausgelegt ist, sollte man die nicht lieber wechseln?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der Wuerfel
Habe mal irgendwo im Netz gelesen, dass die original Kupplung nur auf 250 NM ausgelegt ist, sollte man die nicht lieber wechseln?
Gruß
Evtl. verwechselst du da was mit dem kleinen TDI. Bei ihm ist die Kupplung nämlich nur bis 250NM ausgelegt.
Beim 1.8T habe ich davon hier noch nie gelesen und es fahren hier einige gechippte rum
TÜV gibt es Separat auf Anfrage.
Samstags um 14.00 Uhr hat kein Tüv geöffnet daher Stand es hier garnet zur Debatte.
Die Serien Kupplung verpackt das ganz Locker , ist ja die gleiche wie im 180PSer.
muss man nicht auch noch ne downpipe und ne abgasanlage ab kat einbauen? und wie sieht das mit öl und wasser kühler aus?
Downpipe macht Sinn wegen der Fahrbarkeit und Haltbarkeit, Ich habe auch einen Oel Kühler Verbaut was in jedem Fall Sinn macht.
Ein größere Ladeluft Kühler wäre auch nicht Schlecht
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Downpipe macht Sinn wegen der Fahrbarkeit und Haltbarkeit, Ich habe auch einen Oel Kühler Verbaut was in jedem Fall Sinn macht.
Ein größere Ladeluft Kühler wäre auch nicht Schlecht
Soll man die Teile vor dem Chipen verbauen oder ist das egal? Kann mir vorstellen das man die Leitung darauf besser abstimmen kann.
Sinn macht es , es geht aber auch Später nur sollte dann auch noch mal eine Kontroll Messung gemacht werden um zu sehen ob alle Werte noch im Grünen Bereich sind.
Zitat:
Original geschrieben von felix666
ohh ja, sorry hab ich ja ganz vergessen ! er jat jetzt 193 ps und 300 NM alles serie sonst !![]()
is schon geil damit so zu fahren, aber man gewöhnt sich ja leider zu schnell an die leistung !
kostenpunkt pi mal daumen ~500€
Man, man, man!!!
Über 40 Ps und 90 Nm mehr finde ich echt schon heftig! Geil!!!!!
Und dann für 500 Euro noch! Das kann man kaum toppen! Das war für mich, unter anderem, auch ein Kaufgrund für den 1,8 T.
Wie hast Du ihn denn abstimmen lassen? Unten oder oben herum mehr "Bums" oder über den gesamten
Drehzahlbereich?
Mich würde auch interessieren wie Du den "Bums" auf die Straße bekommst.
Der dreht im 2. Gang bestimmt richtig durch wat? Schon mal Vmax getestet? Oder willst Du ihn an die Mehrleistung erst gewöhnen.
Bin wirklich neugierig weil ich so etwas auch vor habe.
Gruß Herr Hanz
er hat eine sehr schöne Kurve , das Drehmoment fängt recht früh an und hält sich über denn gesamten Drehzahlbereich ohne OverBoost.
Du kannst bei 2500 reinlöffeln und der geht in einer Tour durch bis 6000.
Was ich von K03 nicht so kenne . Nach dem Schalten ist sofort wieder Bumms da kein Turboloch od ähnl.
Felix hat ja ein Diagramm vielleicht Stellt er es ja noch ein ?
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Felix hat ja ein Diagramm vielleicht Stellt er es ja noch ein ?
Das wäre gut, wenn er das tun würde. Fährt sich bestimmt super, schön gleichmäßig.
Ich persönlich würde ihn oben mehr "Bums" verleihen. Aber erst mal Abgasanlage ab Turbo. Bei mir in der Nähe ist MTM (Hamburg), sind nur ein paar Km.
Er könnte auch mal den Mehrverbrauch posten wenn Er denn keinen Fahrriemen mehr hat.

Leistung steigt mit Drehzahl , Drehmoment bleibt gleich b.z.w. fällt nach obenraus ganz leicht ab.
Oben rum mehr als unten , ja das hätten sie alle gerne nur geht das mit dem K03 nicht der Lader ist einfach zu klein .
Ab K04 geht das