- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Erfahrungen mit Leasing?
Erfahrungen mit Leasing?
Hallo zusammen,
ich plane einen Golf 7 Variant zu leasen. Eigentlich war Finanzieren immer die einzige Option für mich.
Nach dem ich jetzt circa 4-5 Wochen mich in vieles reingelesen habe und mich im Autohaus informiert habe, ist Leasen für mich persönlich eine gute Option.
Daher folgende Fragen: Wer von euch hat bereits Erfahrungen gemacht?
Und noch eine Frage der Finanzierung: Muss man die Anzahlung (z.B. 10% des Listenpreises) direkt beim Vertragabschluss bezahlen? Oder wird das verteilt ? z.b. 20% der Summe bei Vertragsabschluss und die Restzahlung 3 Wochen vor Fahrzeugübergabe?
viele Grüße
EverlastingLife
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 22. Mai 2016 um 09:23:37 Uhr:
Ist zwar von Mercedes, kommt aber auf das selbe raus.... Damit ist eigenlich alles gesagt. Macht mal schön weiter auf dicke Hose, weil am ende habt ihr jedesmal NICHTS
Super Rechnung. Dann rechne noch mal den Wertverlust nach 3 Jahren dazu. Dazu wird jede Inspektion teurer, Verschleißteile müssen ersetzt werden und mit der Garantie ist es auch vorbei. Und von der Sparrate, um sich mal irgendwann ein neues Auto kaufen zu können, reden wir erst gar nicht. Im übrigen empfinde ich Deine Einstellung, der der least will ja nur "auf dicke Hose machen", als asozial.
Ähnliche Themen
155 Antworten
Also eine Anzahlung mussten wir gar nicht leisten. Die Zahlung der vereinbarten Anzahlung muss lediglich bei Übergabe auf dem Konto des Autohauses eingegangen sein.
Das ist jedenfalls unsere Vereinbarung
Anzahlung zur Fahrzeugübergabe.
Zum Leasing schreibe ich heute Abend noch etwas.
Wir stehen auch vor der Überlegung zu leasen.
Lohnt das???
Anzahlung bitte erst bei Fahrzeugübergabe oder kurz vorher, wer trägt sonst das Risiko, wenn der Hädnler zwischendurch pleite geht?
Leasing lohnt sich in manchen Fällen.
z.B. diese:
1. Man ist selbständig und kann alles absetzen
2. Man hat gute Leasingkonditionen
3. Man möchte alle 2-3 Jahre stressfrei ein neues Auto fahren.
Die Kosten sind meistens hoch, jedoch bindet man kein Kapital.
Aber man sollte sorgsam mit dem Auto umgehen und mit den KM haushalten können.
Fährt man gegen jeden Pfosten wird Leasing schnell teuer.
Ob das gut ist für dich musst du selber wissen.
Ob du gleich 30k zahlen willst oder in "Raten" mit Restwert.
Habe einen GTD Vorführer geleast.
29000 € mit 7000€ Anzahlung.
105 € ist meine Leasingrate auf 60 Monate.
Anzahlung war bei Autoübergabe.
Würde aber denke ich wieder leasen.
Wie? Was? Leasing geht auch für Gebrauchte?
Hätten da einen JaWa im Auge...
60 Monate gehen auch?
Beim Neuwagen wurden uns nur 48 angeboten.
Dafür war der Zins glaub ich bei 0,0% wenn ich nicht irre.
Aber wir reden hier schon von Privatleasing?
Hi,
du kannst alles leasen auch einen Laptop.
Ob das Sinnvoll is, is eine andere Frage.
Wohne in Österreich aber in Deutschland wirds ähnlich sein.
Geht sogar bis 84 Monate aber is dann schon zu lange.
Ich habe auch nicht direkt bei VW geleast die waren einer der teuersten.
Schau dir Vergleichsportale an (auch wegen Versicherung) und schreib ein paar Leasingunternehmen an.
Dann suchst dir das beste Angebot raus.
Ist ein Privatleasing.
Schau einfach mal hier : http://vtp.volkswagen.de/vwdeb/i/s%7C1300%2CU/controller.do#/s|1150,1|1300,U
Das sind offizielle VW Händler.
Mein Angebot ist jedoch kein Fixzins!
Leasing lohnt sich nur, wenn Ihr Selbstständig seit und das Steuerlich absetzten könnt. Für Privat hat sich sowas noch nie gelohnt und gerechnet....
Ich finde Leasing optimal, ich lease jetzt schon mein zweites Fahrzeug und bin zufrieden.
Wichtig ist, dass man weiß, man möchte das Auto nicht lange fahren und man darf (offiziell) nichts am Fahrzeug verändern, wenn man es nicht vorher mit zB VW Leasing abspricht.
Zur Zeit sind die Leasing Zinsen echt günstig, meinen GTD habe ich mit 0,01% Zinsen abgeschlossen. Ich zahle im ganzen Zeitraum 0,30€ Zinsen
Eine kleine Anzahlung leiste ich auch immer, wenn ich Geld zur Verfügung habe, um die Rate klein zu machen.
Gezahlt wird nach Fahrzeugübergabe per Überweisung.
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 2. November 2015 um 05:27:56 Uhr:
Leasing lohnt sich nur, wenn Ihr Selbstständig seit und das Steuerlich absetzten könnt. Für Privat hat sich sowas noch nie gelohnt und gerechnet....
Bitte nicht verallgemeinern! Es kommt immer auf die Konditionen an.
... aber vorallem auch auf die Rückgabeformalitäten , da kann es durchaus ein böses Erwachen geben !
Zitat:
@zameck schrieb am 2. November 2015 um 12:24:35 Uhr:
... aber vorallem auch auf die Rückgabeformalitäten , da kann es durchaus ein böses Erwachen geben !
Wenn man sein Fahrzeug pflegt, gibt es kein böses erwachen. Ich habe bei meinem 6er GTI gar nichts gezahlt, außer 200 Euro für mehr km.
Bei meinem 7er GTI hat mir mein Händler das Finanzierungsangebot und das Leasing durchgerechnet... Leasing kam bei meinen Konditionen günstiger

Zitat:
@runn3r schrieb am 2. November 2015 um 13:44:33 Uhr:
Zitat:
@zameck schrieb am 2. November 2015 um 12:24:35 Uhr:
... aber vorallem auch auf die Rückgabeformalitäten , da kann es durchaus ein böses Erwachen geben !
Wenn man sein Fahrzeug pflegt, gibt es kein böses erwachen. Ich habe bei meinem 6er GTI gar nichts gezahlt, außer 200 Euro für mehr km.
Bei meinem 7er GTI hat mir mein Händler das Finanzierungsangebot und das Leasing durchgerechnet... Leasing kam bei meinen Konditionen günstiger
Kommt immer auf den Rückgabehändler und natürlich auch ob du wieder etwas neues nimmst .
Man kann den Wagen eigentlich nur da zurückgeben wo man den her hat. Bei meinem Händler wo ich alten Wagen abgegeben habe habe ich keinen neuen bestellt
Wagen pflegen, macht man mit seinem eigenen gekauften ja auch, dann sollte es passen. Verstehe gar nicht dass immer so viel schlechtes über Leasing geschrieben wird. Meistens von denen, die gar keine Erfahrung damit haben und nur vom Hörensagen berichten