- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Erfahrungen mit ST220 ?
Erfahrungen mit ST220 ?
Hallo allerseits,
habe derzeit einen Audi A4 2.8 Quattro V6, werde mit der Ingolstädter Karre aber nicht so recht glücklich, da sie zwar leistungsmäßig ganz ok ist, jedoch die halbe Zeit beim Freundlichen steht und sich im Budget niederschlägt wie die neuen Abfangjäger für die Bundeswehr - mindestens EUR 700 bei jedem Service, weil dauernd irgendwas zu reparieren ist
Würde mich daher für einen Mondeo ST 220 interessieren, wie sind denn da die Erfahrungswerte hinsichtlich Zuverlässigkeit und Reparaturen ? Hatte vor dem Audi jeweils einen Mondeo V6 BJ 01 und einen Cougar V6, die beiden machten nie solche Probleme wie der A4 (wurden allerdings leider bei Unfällen zerstört).
Mal sehen, vielleicht bin ich bei Ford doch besser als bei Audi aufgehoben?
Ähnliche Themen
40 Antworten
sicher, dass es die Karre ist oder isses der Händler, dessen Werkstatt immer "gravierende" Mängel feststellt?
Zitat:
Original geschrieben von unilev
sicher, dass es die Karre ist oder isses der Händler, dessen Werkstatt immer "gravierende" Mängel feststellt?
Nö, die Mängel sind schon authentisch, da sie in der Regel mit diverser kaum zu überhörender Geräuschentwicklung einhergehen (zB defekte Halbachsen hinten = irrsinniges Geklonke aus dem Heckbereich )
Wobei die Audi Werkstätten an sich dafür bekannt sind, eher eine exklusive Preisgestaltung zu haben
auch Fordwerkstätten sind nicht mehr ohne... aber egal, was den ST220 angeht, habe ich hier schon ein bisserl ein Gejammer gelesen.
schau doch mal nach bei: mondeo-st220.de
dort gibt es eine Rubrik "Probleme mit dem ST"
also falls du dich zu nem Kauf entschließen solltest würd ich auf ein 6 Gang Getriebe achten...mit nem 5-Gänger biste um einiges langsamer unterwegs
Zitat:
Original geschrieben von SP_380
also falls du dich zu nem Kauf entschließen solltest würd ich auf ein 6 Gang Getriebe achten...mit nem 5-Gänger biste um einiges langsamer unterwegs
???
etwa 7 Km/h die man sowieso nicht merkt, weil nur auf Papier, nennst Du um einiges langsamer?
Bei 6-Gang sind die ersten beiden Gänge gleich übersetzt, (im zweiten kommt man über die 100er Marke) erst ab dem dritten wird es ein klein wenig kürzer...ob man das in der Praxis allerdings wirklich merkt, kann bezweifelt werden...der 6-Gang dürfte jedoch irgendwann den höheren Wiederverkaufswert erzielen und eventuell sparsammer bei höheren Geschwindigkeiten sein.
Hi!
Pro
+ top Fahrwerk und Lenkung (auf Porsche Niveau)
+ Preis Leistung
+ Innenraumgröße
+ Design
+ Sitzkomfort
Contra
-durstiger und ein wenig drehmomentschwacher Motor
-es gab auch schon mal ein paar Motorschäden im Forum
Schäden und Ausfälle werden wie bei den anderen Marken sein. Ich würde den 6 Gang ab BJ juli 2003 bevorzugen.
CU Tigerwutz
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
???
etwa 7 Km/h die man sowieso nicht merkt, weil nur auf Papier, nennst Du um einiges langsamer?
Bei 6-Gang sind die ersten beiden Gänge gleich übersetzt, (im zweiten kommt man über die 100er Marke) erst ab dem dritten wird es ein klein wenig kürzer...ob man das in der Praxis allerdings wirklich merkt, kann bezweifelt werden...der 6-Gang dürfte jedoch irgendwann den höheren Wiederverkaufswert erzielen und eventuell sparsammer bei höheren Geschwindigkeiten sein.
Ich muss dazu sagen das ich beide Modelle leider nie gefahren bin aber allein schon aufgrund der Leistung sind doch 6 Gänge angebracht wie auch vom Spritverbrauch. Wenn ich dann noch die Auswahl habe ob der Wagen schneller sein darf oder nicht...wieso sollte ich da was schwächeres nehmen vorausgesetzt natürlich das der preis nicht deutlich differenziert
Den ST gibt es sowieso nur noch in Verbindung mit 6-Gang als Neuwagen....
@SP_380
Ging ja nur um die Feststellung, daß die Unterschiede diesbezüglich marginal ausfallen.
Klar würde ich als Gebrauchten zu 6´er greifen, da aktueller.
Was den Spritverbrauch angeht...meiner läuft bei durchweg sportlicher Fahrweise (1/2 BAB 1/2 Bundes-Landstr) mit 12 ltr.
Das finde ich für 3ltr Hubraum OK...der 6-Gang mag bei schonendem Fahren im direkten Vergleich geringfügig weniger verbrauchen...dieser Unterschied fällt aber nicht wirklich ins gewicht.
Min Verbr. 9,8-Max 14,8 (nach Top-Speed Fahrt auf Autobahn)
Hat der Mensch gesagt, dass er nen neuen kaufen möchte? Wenn nein, ist es unerheblich, dass er neu nur noch mit 6 Gängen erhältlich ist.
Ich erinnere mal an Gran Turismo 1: da hatte der Mitsubishi GTO TwinTurbo maximal 959 PS mit einem Gang mehr als ein Mazda irgendwas mit 967 PS und ging besser. Vielleicht hilft diese, nicht ganz ernst gemeinte Aussage :P
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Ich erinnere mal an Gran Turismo 1: da hatte der Mitsubishi GTO TwinTurbo maximal 959 PS mit einem Gang mehr als ein Mazda irgendwas mit 967 PS und ging besser. Vielleicht hilft diese, nicht ganz ernst gemeinte Aussage :P
Schlimmer Zocker;-)
nicht doch
mein Kumpel hatte das damals auf der PS. Is lang her
Zitat:
Original geschrieben von unilev
nicht doch
mein Kumpel hatte das damals auf der PS. Is lang her
![]()
hehe...hätten ja wenigstens beim 4er den Mondeo ST einbauen können am besten noch mit 5 und 6-Gang Schaltung