1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Erfahrungen (?): Wechsel von Mondeo Mk5 -> Isigna GS

Erfahrungen (?): Wechsel von Mondeo Mk5 -> Isigna GS

Opel Insignia B
Themenstarteram 3. Juli 2017 um 16:08

Hallo zusammen !

 

Ich hoffe, dass das hier nicht in ein Marken-Bashing ausartet, wie an anderen Stellen, ich versuche es mal:

 

Ich bin zufriedener Mondeo Mk5

Fahrer (Firmenwagen, Titanuim, 2.0 TDCi, 150 PS, AT, Fließheck und ein paar Gimmicks (nicht Vollausstattung)) und darf mir demnächst einen neuen Wagen aussuchen.

 

Dabei will ich für möglichst wenig Geld so viel wie machbar ein ordentliches Auto haben, mit dem 80.000km / Jahr abreissen (komfortabel) kann.

 

Aus dem Alter wo außen wichtiger als innen ist, bin ich lange raus, aber ein Fliessheck muss es sein.

 

Der neue Isignia gefällt mir im Gegensatz zum Vorgänger richtig gut und in der Ausstattung Business Exclusive als 2.0 D mit 170PS & AT könnt das schon was werden.

 

Ford wird es wohl nicht mehr, da mir das FL nicht so gut gefällt und manches vom Insignia bei Ford nicht zu haben ist (HUD)

 

Was ich aktuell beim Mondeo vermisse:

Ein intelligentes AAC das auch eine Staufolgeassistenten besitzt (gibt es das beim Insignia ?)

 

Kofferraum und Fahrleistungen sind absolut ok (wobei ich mir vom Insi ein ganz klein wenig erhoffe, dass er im Bereich 80-120 etwas dynamischer ist. (unrealistisch?). Der Kofferraum scheint mir ähnlich (der Vergleich der Literzahlen ist für mich uninteressant, da ich keine Milch reinschütte, aber die max. Höhe (ohne umklappen) könnte spannend werden).

 

Das 0-100 Zeugs interessiert mich wenig und mir ist klar: nur Probefahrt hilft, aber evtl. hat hier einer diesen Wechsel hinter sich, und mag mir (so objektiv als möglich) berichten.

 

Dankbar bin ich für jedwede Gegenüberstellung positiv wie negativ, nur sachlich sollte es ein.

 

Liebe Grüße & DANKE im Voraus,

nairolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 5. Juli 2017 um 07:35:14 Uhr:

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 5. Juli 2017 um 00:06:19 Uhr:

Ja, Flaschenablagen gibts genug. Du solltest Dir das Fahrzeug anschauen.

Flasche ist nicht gleich Flasche. Becherhalter gibt es sicherlich einige, eine Ablage für z.B. große Flaschen hat aber nicht jeder Herstelller.

 

Hier auf einem deiner Fotos ist im Übrigen gut zu erkennen, wie der höhergesetzte NAVI-Bildschirm im neuen B blenden kann, ähnlich wie ich es häufig im A erleben durfte.

Findest ja auch an jedem Detail von Opel etwas negatives. Was kommt als nächstes? Radmuttern, Tankdeckel oder die Antenne?

Das ist ein Foto von der hinteren Bank aus gemacht, wie soll es den Fahrer dabei blenden? Ich kann wenn ich will bei jedem Fahrzeug ein Foto aus einem bestimmten Winkel machen und dann behaupten, das kann den Fahrer blenden!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Einige deiner Fragen können eventuell in diesem Video beantwortet werden: https://www.youtube.com/watch?v=9aw4NQsYue8

Bezüglich des ACC dürften die Infos vom Astra ebenso passen, danach "deckt der adaptive Geschwindigkeitsregler den gesamten Tempobereich bis hin zum Stillstand hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug ab. Das System kann den Fahrer so auch in Stausituationen unterstützen, wenn der Wagen innerhalb von drei Sekunden nach einem Stopp automatisch wieder auf das Tempo des Vordermanns beschleunigt wird. Steht der Astra länger, drückt der Fahrer einfach die „SET-/RES+“-Taste oder betätigt das Gaspedal, sobald es vor ihm weitergeht"

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 3. Juli 2017 um 18:08:26 Uhr:

Was ich aktuell beim Mondeo vermisse:

Ein intelligentes AAC das auch eine Staufolgeassistenten besitzt (gibt es das beim Insignia ?)

VW bietet diese Staufolgeassistenten an, die eben "folge" selbstlenkend sind und durch die Kamera dem Hintermann hinterher fahren können. Das gibt es meines wissens nach beim Insignia B nicht. Mehr als Anfahren und Abstand halten wird er nicht können.

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 3. Juli 2017 um 18:08:26 Uhr:

Kofferraum und Fahrleistungen sind absolut ok (wobei ich mir vom Insi ein ganz klein wenig erhoffe, dass er im Bereich 80-120 etwas dynamischer ist. (unrealistisch?).

Wir haben nen MK5 mit 180 PS DSG in der Familie. Der zieht echt gut. Aber der 150er hat nur die 350 NM, der Insignia die 400. Ich gehe davon aus, dass gerade in diesem Bereich der 170 PS Insignia dynamischer zu bewegen sein wird.

Mangels vergleich direkt zum Insignia B kann ich das aber nicht objektiv belegen.

Optisch und Technisch gesehen spricht derzeit vieles für den Insignia. Ich persönlich würde den Insignia dem Mondeo eindeutig vorziehen. Mir passt das Mondeo Fahrwerk nicht so, mein Insignia A war da deutlich agiler (hatte auch Flexride) und die AGR Sitze sind im Insignia meiner Meinung nach besser und ich denke, bei 80 TKM p.A. ist das ein eindeutiges Kaufargument.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 4. Juli 2017 um 08:13:03 Uhr:

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 3. Juli 2017 um 18:08:26 Uhr:

Was ich aktuell beim Mondeo vermisse:

Ein intelligentes AAC das auch eine Staufolgeassistenten besitzt (gibt es das beim Insignia ?)

VW bietet diese Staufolgeassistenten an, die eben "folge" selbstlenkend sind und durch die Kamera dem Hintermann hinterher fahren können. Das gibt es meines wissens nach beim Insignia B nicht. Mehr als Anfahren und Abstand halten wird er nicht können.

Der Insignia kann mit Automatikgetriebe und aktiviertem AAC bis zum Stillstand bremsen und nach kurzer Standzeit auch selbständig wieder anfahren und dem Stau folgen.

Nach "längerer" Standzeit ertönt ein akustisches (undoptisches, weiss ich jetzt nicht mehr genau) Signal, wo dann mit der Tempomattaste oder dem Gaspedal der Anfahrimpuls gegeben wird.

Bei Schaltgetriebe funktioniert das nicht, da schaltet sich der ACC bei unter 30 km/h ab.

Gruß Marc

Themenstarteram 4. Juli 2017 um 18:17

Danke für Eure Antworten.

 

Das mit dem autom. Folgen habe ich jetzt auch nicht, aber es wäre als Vielfahrer echt fein.

 

Auch die Sitze im Mondeo sind ok, aber die AGR sicher eine Verbesserung.

 

Was mich (nur von Videolektüre) etwas hemmt, sind die fehlenden Schaltwippen aber noch mehr die Getränkeablagen im Tunnel.

 

Beim Mondeo krieg ich da 2 große Flaschen (1x Limo , 1x Energydrink) nebeneinander rein und kann die Flaschen offen lassen.

Das Türfach des Insi scheidet aus, zumindest wenn die Flasche offen bleiben soll.

 

Auch die fehlenden Fächer für Münzen und Stifte / Parktickets usw. sind wohl gewöhnungsbedürftig und auch das Handschuhfach erlaubt wohl kaum mehr als der Name (ist beim Mondeo nicht riesig aber 2 Etagen und ich hab da echt viel Zeug drin)

 

Ja als Vielfahrer schaut man auf andere Dinge ;)

 

Trotzdem: Sitze, Motorisierung und technische Helferlein & Matrix-Licht sind ein klares Argument für den Insi (je länger ich mich mit dem beschäftige, umso besser gefällt er mir)

Schaltwippen bekommst du mit dem OPC-Interieur-Paket

Themenstarteram 4. Juli 2017 um 18:27

Ok, danke. Diese Look-A-Like Pakete hab ich mir bisher mangels Interesse (innen wie außen) nicht angesehen, und sah bisher auch nicht ein so einen (für mich) Schnick-Schnack mit 1% zu versteuern.

 

Muss ich mal neu konfigurieren und schauen, ob dabei was rausfällt , was ich unbedingt will.

 

Ach ja, hab ich vorhin vergessen:

Wenn ich was "kritisiere" dann nur aus meiner ganz persönlichen Sicht, ich hoffe, damit niemandem auf den Schlips zu treten.

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 4. Juli 2017 um 20:17:45 Uhr:

 

Was mich (nur von Videolektüre) etwas hemmt, ........aber noch mehr die Getränkeablagen im Tunnel.

Weiss nicht, ob Du das Video kennst. Ab 30:30 testet er die Flaschenablagen.

https://www.youtube.com/watch?v=9aw4NQsYue8&t=23s

Ja, Flaschenablagen gibts genug. Du solltest Dir das Fahrzeug anschauen. Ich finde es um einiges schöner und im Innenraum angenehmer als der Mondeo. Die Hektik entfällt. Der Mondeo hat zwar ein farblich einstellbares Ambiente Licht, insgesamt wirkt der Insignia aber auf mich deutlich wertiger und Erwachsener. Achja, falls es Dich stört: farblich einstellbares Ambientelicht wirst Du bei Opel nicht finden.

Ansonsten hat der Insignia wohl keine Münzschlitze mehr. Ist aber eigentlich nicht weiter tragisch.

Ich habe hier hochauflösende Bilder vom Insignia B gemacht:

Besser als die künstlichen Pressebilder

https://www.flickr.com/photos/149847813@N08/

Noch besser ist aber einfach mal rein setzen :)

p.s. Du darfst kritisieren was immer Du willst. Jeder hat andere Dinge die ihm wichtig sind. Kein Auto ist 100 % perfekt.

am 5. Juli 2017 um 5:35

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 5. Juli 2017 um 00:06:19 Uhr:

Ja, Flaschenablagen gibts genug. Du solltest Dir das Fahrzeug anschauen.

Flasche ist nicht gleich Flasche. Becherhalter gibt es sicherlich einige, eine Ablage für z.B. große Flaschen hat aber nicht jeder Herstelller.

 

Hier auf einem deiner Fotos ist im Übrigen gut zu erkennen, wie der höhergesetzte NAVI-Bildschirm im neuen B blenden kann, ähnlich wie ich es häufig im A erleben durfte.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 5. Juli 2017 um 07:35:14 Uhr:

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 5. Juli 2017 um 00:06:19 Uhr:

Ja, Flaschenablagen gibts genug. Du solltest Dir das Fahrzeug anschauen.

Flasche ist nicht gleich Flasche. Becherhalter gibt es sicherlich einige, eine Ablage für z.B. große Flaschen hat aber nicht jeder Herstelller.

 

Hier auf einem deiner Fotos ist im Übrigen gut zu erkennen, wie der höhergesetzte NAVI-Bildschirm im neuen B blenden kann, ähnlich wie ich es häufig im A erleben durfte.

Findest ja auch an jedem Detail von Opel etwas negatives. Was kommt als nächstes? Radmuttern, Tankdeckel oder die Antenne?

Das ist ein Foto von der hinteren Bank aus gemacht, wie soll es den Fahrer dabei blenden? Ich kann wenn ich will bei jedem Fahrzeug ein Foto aus einem bestimmten Winkel machen und dann behaupten, das kann den Fahrer blenden!

doppelpost! sorry

am 5. Juli 2017 um 6:03

Zitat:

@thegian schrieb am 5. Juli 2017 um 07:49:27 Uhr:

Das ist ein Foto von der hinteren Bank aus gemacht, wie soll es den Fahrer dabei blenden? Ich kann wenn ich will bei jedem Fahrzeug ein Foto aus einem bestimmten Winkel machen und dann behaupten, das kann den Fahrer blenden!

Das Foto bestätigt doch nur meine Erfahrungen mit dem A und weil es hier im Forum schon häufig Diskussionen über zu hohe oder zu tiefe Bildschirme gab, passte das Foto vorzüglich als Beispiel für die Argumentation, dass ein hoher Bildschirm zu Blendungserscheinungen führen kann, was mit diesem Bild bestens belegt wurde. ;)

@Feivel88

Ist das hier lichtgrau gewesen?

https://www.flickr.com/photos/149847813@N08/35462351716/

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 5. Juli 2017 um 08:03:25 Uhr:

Zitat:

@thegian schrieb am 5. Juli 2017 um 07:49:27 Uhr:

Das ist ein Foto von der hinteren Bank aus gemacht, wie soll es den Fahrer dabei blenden? Ich kann wenn ich will bei jedem Fahrzeug ein Foto aus einem bestimmten Winkel machen und dann behaupten, das kann den Fahrer blenden!

Das Foto bestätigt doch nur meine Erfahrungen mit dem A und weil es hier im Forum schon häufig Diskussionen über zu hohe oder zu tiefe Bildschirme gab, passte das Foto vorzüglich als Beispiel für die Argumentation, dass ein hoher Bildschirm zu Blendungserscheinungen führen kann, was mit diesem Bild bestens belegt wurde. ;)

Das kannst du aber aufgrund des Fotos nicht pauschalisieren, weil die Blendung auch stark vom Kontrast und der Oberfläche des Displays abhängt (vgl. z.B. matte und spiegelnde Displays beim Laptop). Will nicht sagen, das es nicht so ist. Aber ohne es live getestet zu haben erscheint mir das Fazit voreilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen