- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Erfahrungsbericht Alpine INE-W928R
Erfahrungsbericht Alpine INE-W928R
Hallo!
Da mir mein RNS 315 etwas zu langweilig wurde und ich die Anbindung an mehrere Komponenten benötige, dachte ich mir ich besorg mir das neue Teil von Alpine. Nur im Netz ist sehr wenig zu finden.
Hat jemand schon Erfahrung bzgl. Anbindung MFA sowie RFK low etc?
Danke
Beste Antwort im Thema
Sodala! Ich habs getan, die Katze im Sack gekauft. Ich muss sagen ich bin sowas von zufrieden und begeistert mit dem Teil von Alpine.
Sehr schnelle Reaktion d. Touchscreens, super Navigation und was Multimedia betrifft einfach unschlagbar.
Teil kam mit dazugehörigem Adapter. Einbau recht einfach:
1. Betreibe es mit dem VW Mikro
2. RFK Low ist angeschlossen (Modifikation d. Steckers)
3. Orig. GPS Antenne mittels Adapter (GT5)
Zum Einbau in den B7, leider muss ein wenig vom Rahmen d. Armaturenbrettes weggeschliffen werden 2-3 mm, da sonst der Radio nicht passt!
Aber Ergebnis ist der Hammer!
Einziges Minus: In der MFA Premium wird lediglich der Songtitel und Sendername d. Radios angezeigt, leider kein Navi und das OPS ist dzt. noch nicht verfügbar:-( aber laut Alpine wird daran gearbeitet!
USB hab ich mir in die Mittelkonsole gelegt, dazu einfach den Blindstecker rausgetan und mit einem Dreml bearbeitet und durch die Mittelkonsole in den Radioschacht verlegt!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Sodala! Ich habs getan, die Katze im Sack gekauft. Ich muss sagen ich bin sowas von zufrieden und begeistert mit dem Teil von Alpine.
Sehr schnelle Reaktion d. Touchscreens, super Navigation und was Multimedia betrifft einfach unschlagbar.
Teil kam mit dazugehörigem Adapter. Einbau recht einfach:
1. Betreibe es mit dem VW Mikro
2. RFK Low ist angeschlossen (Modifikation d. Steckers)
3. Orig. GPS Antenne mittels Adapter (GT5)
Zum Einbau in den B7, leider muss ein wenig vom Rahmen d. Armaturenbrettes weggeschliffen werden 2-3 mm, da sonst der Radio nicht passt!
Aber Ergebnis ist der Hammer!
Einziges Minus: In der MFA Premium wird lediglich der Songtitel und Sendername d. Radios angezeigt, leider kein Navi und das OPS ist dzt. noch nicht verfügbar:-( aber laut Alpine wird daran gearbeitet!
USB hab ich mir in die Mittelkonsole gelegt, dazu einfach den Blindstecker rausgetan und mit einem Dreml bearbeitet und durch die Mittelkonsole in den Radioschacht verlegt!
Danke für den Bericht!
Das lässt ja mal wieder hoffen, dass es vielleicht doch noch irgendwann mal eine vernünftige Alternative zum großen Werksnavi gibt.
Preislich gut die Hälfte vom RNS510, das ist auch eher in vernünftigen Regionen angesiedelt.
DAB+ ist aber nicht an Bord, oder?
Wie ist der Touchscreen? Muss man noch drücken (resistiv) oder reicht eine leichte Berührung (kapazitiv) des Bildschirms?
Leider scheint aber das Ganze wegen des fehlenden OPS wieder mal halbgar auf den Markt geworfen
Die vollständige Fahrzeugintegration klappt also immer noch nicht so recht.
Gruß
Nic
Hallo!
Ja ich muss sagen wirklich eine sehr gute Alternative. Hab auch gleich News - Integration von OPS und Klimadarstellung ab mitte Juni bzw. Anfang Juli möglich (Adapter heißt dann APF-V100VW , nur weiß noch keiner so genau wie das dann geht mit der RFK (werksseitig verbaute), da diese über das Video in geht und das OPS sowie die Klima über diesen Eingang kommen). Aber laut dem Alpine Forum ist auch dies möglich, da der neuen Adapter einen Anschluss extra für die RFK hat *Jippiiii*!
Touchscreen funktioniert super, leichte Berührung und es funzt. Auch die Schnelligkeit (Menüwechsel, Quellenwechsel, ladevorgang Video...unglaublich) ist kein Vergleich zum etwas müden RNS 510.
DAB ist nicht integriert aber erweiterbar, sowie ein relativ kostengünstiger DVB-T Tuner (VW/AUDI an die €600.-....*frechheit*). Super viele Anhschlussmöglichkeiten und ich muss sagen der Radioempfang !!! einwandfrei !!!. Mein Standort ist von Bergen und Wäldern umschlossen und es geht tadellos.
Ich muss sagen, dass ich schon viele System in meinem B6 und dem jetzigen B7 verbaut hatte (RCD 510, RNS 310-315-510 und Kenwood), aber kein System hat sich je so bewährt wie das Alpine INE-W928R.
Noch ein nettes Feature ist die Soundeinstellung....schau einfach auf alpine.de :-)
PS: Bluetooth FSE funzt jetzt auch recht gut, benutze es mit einem Galaxy S3 und hab das auf die 4.2.2 geflasht
die frage ist nur, wie gut die ansteuerung des mfa ist und die damit verbundenen anzeigen im mfa.
zenec und kenwood können das auch aber zenec ist noch nicht ausgereift und bei kenwood ist es fragwürdig das die es überhaupt so nennen dürfen.
ansonsten finde ich das alpine sehr interessant und eine alternative zu meinem rcd510 aber warten wir erst mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von schob51
Fotos von der RFK und DVD
Was hast du dafür bezahlt?
Habe ein Angebot von ACR Oberhausen
INE-928R mit RFK inkl. Einbau
1450€
Das Angebot ist garnicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass das Radio nicht unter 1179€ zu bekommen ist. Dazu das Einbaukit für 139€ und noch die Rückfahrkamera, da kommt es aber ganz drauf an was der Händler da verbaut. soviel bleibt da nicht mehr für die Einbaukosten über. Falls du schon eine Dachantenne hast aber ohne GPS, dann würde ich dir empfehlen diese gleich gegen eine originale mit GPS tauschen zu lassen, ich hab für eine nagelneue direkt beim VW Händler 65€ bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von a-nebel
Das Angebot ist garnicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass das Radio nicht unter 1179€ zu bekommen ist. Dazu das Einbaukit für 139€ und noch die Rückfahrkamera, da kommt es aber ganz drauf an was der Händler da verbaut. soviel bleibt da nicht mehr für die Einbaukosten über. Falls du schon eine Dachantenne hast aber ohne GPS, dann würde ich dir empfehlen diese gleich gegen eine originale mit GPS tauschen zu lassen, ich hab für eine nagelneue direkt beim VW Händler 65€ bezahlt.
Die RFK ist die Hausmarke. Original Alpine wäre zu groß
und zu teuer.
Eine Dachantenne hab ich nicht.
INE-R928 kostet da Komplet mit Einbau 1299€.
Die Kamera kostet 169€ ohne Einbau.
Ich lasse das ganze vllt diese Woche machen wenn
es mit der zeit klappt. Werde danach berichten
Hallo,
wie lange braucht das Gerät zum Start ?
Startet es beim Motorstart neu ?
Hi, hab das Gerät in meinem Golf6 seit ca. 2 Monaten und bin auch sehr zufrieden. Musste auch 2-3mm abschleifen am Schacht. Bei mir startet es nur einmal beim Anlassen und ist auch 3-5 Sekunden später Einsatzbereit incl. Bluetooth. Ich warte auch noch auf den Adapter APF-V100 da die PDC bis dato nur akustisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hiki21
Hi, hab das Gerät in meinem Golf6 seit ca. 2 Monaten und bin auch sehr zufrieden. Musste auch 2-3mm abschleifen am Schacht. Bei mir startet es nur einmal beim Anlassen und ist auch 3-5 Sekunden später Einsatzbereit incl. Bluetooth. Ich warte auch noch auf den Adapter APF-V100 da die PDC bis dato nur akustisch ist.
Was hast du für bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Hiki21
Hi, hab das Gerät in meinem Golf6 seit ca. 2 Monaten und bin auch sehr zufrieden. Musste auch 2-3mm abschleifen am Schacht. Bei mir startet es nur einmal beim Anlassen und ist auch 3-5 Sekunden später Einsatzbereit incl. Bluetooth. Ich warte auch noch auf den Adapter APF-V100 da die PDC bis dato nur akustisch ist.
Nach 3-5 Sekunden Bild und Ton?!
Das ist wirklich schnell.
Wie lange dauert es bis eine MP3 Wiedergabe nach einem Start fortgesetzt wird?
Vom Media, damals mit der Aktion "Kauf ein Gerät für 999 und Du kriegst ein Gutschein über 200" für 1199,- plus 139,- (+10,-Gutschein) Einbausatz.
Zitat:
Original geschrieben von passat_131
Zitat:
Original geschrieben von Hiki21
Hi, hab das Gerät in meinem Golf6 seit ca. 2 Monaten und bin auch sehr zufrieden. Musste auch 2-3mm abschleifen am Schacht. Bei mir startet es nur einmal beim Anlassen und ist auch 3-5 Sekunden später Einsatzbereit incl. Bluetooth. Ich warte auch noch auf den Adapter APF-V100 da die PDC bis dato nur akustisch ist.
Was hast du für bezahlt?
Leider ohne Bild da die Handbremssperre noch drin ist. Ich höre überwiegend die Musik vom Iphone über Bluetooth und hier die erwähnten 3-5 sek
Zitat:
Original geschrieben von cpt-taxi
Zitat:
Original geschrieben von Hiki21
Hi, hab das Gerät in meinem Golf6 seit ca. 2 Monaten und bin auch sehr zufrieden. Musste auch 2-3mm abschleifen am Schacht. Bei mir startet es nur einmal beim Anlassen und ist auch 3-5 Sekunden später Einsatzbereit incl. Bluetooth. Ich warte auch noch auf den Adapter APF-V100 da die PDC bis dato nur akustisch ist.
Nach 3-5 Sekunden Bild und Ton?!
Das ist wirklich schnell.
Wie lange dauert es bis eine MP3 Wiedergabe nach einem Start fortgesetzt wird?