1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Erfahrungsbericht Motorschaden 1.9 TDI

Erfahrungsbericht Motorschaden 1.9 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus!Hatte an meinen Caddy Life Baujahr 2009, mit einer Laufleistung von 60125 km einen kleinen Motorschaden! Motor ist ein BLS. Der Schaden hat sich durch ein plötzliches ruckeln, unrund laufen angekündigt. Dachte erst das die Dieseleinspritzung defekt ist. In der freien Werkstadt hat sich herrausgestellt das keine Kompression am 3. Zylinder vorhanden war. Bei der Demontage des Zylinderkopfes war zu erkennen, das der Kolben einen Riss hatte (war fast komplett gebrochen). Hatte wohl noch sehr viel glück gehabt, das es kein größerer Schaden war.... der Kolben und die Pumpe/Düse wurden gewechselt und alles ist wieder ok. Will mal hoffen daß sowas nicht all zu oft vorkommt. ;)

Beste Antwort im Thema

Servus!Hatte an meinen Caddy Life Baujahr 2009, mit einer Laufleistung von 60125 km einen kleinen Motorschaden! Motor ist ein BLS. Der Schaden hat sich durch ein plötzliches ruckeln, unrund laufen angekündigt. Dachte erst das die Dieseleinspritzung defekt ist. In der freien Werkstadt hat sich herrausgestellt das keine Kompression am 3. Zylinder vorhanden war. Bei der Demontage des Zylinderkopfes war zu erkennen, das der Kolben einen Riss hatte (war fast komplett gebrochen). Hatte wohl noch sehr viel glück gehabt, das es kein größerer Schaden war.... der Kolben und die Pumpe/Düse wurden gewechselt und alles ist wieder ok. Will mal hoffen daß sowas nicht all zu oft vorkommt. ;)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Super Bilder, was haben dich diese Abzüge denn gekostet? ;)

Vor allem, wie kann sowas passieren?

Materialfehler? Hoffentlich musstest Du dafür nix bezahlen.

Schlechte oder fehlerhafte Verbrennung, deshalb sicher auch das neue PDE.
Hatte vor einiger Zeit auch nen BLS mit gerissenem Kolben (allerdings nur leicht und nicht so stark wie beim TE).
Da musste der Kopf wegen ner anderen Ursache runter, danach sah man das auch der Kolben gerissen war.
Der Patient hatte aber schon weit über 400 Tkm aufm Tacho stehen, da darf auch mal nen Kolben reissen...
@Steffen
Meins du die freie Werkstatt arbeitet für Lau :confused:?

Hallo AudiJunge
Du schreibst da was von der Verbrennung. Wurde der Kolben dann zu Heiß? Oder wie kann man das verstehen. Ich kenne nur Löcher im Kolben an meiner damaligen RD :o(man, da war ich noch richtig jung). Das mit dem Riß ist ja schon der Hammer.
gruß klaus

Das kann durch aus sein das er bei ner ungleichmäßigen Verbrennung reisst.
Wäre sie zu heiß wäre er auch geschmolzen oder zumindest angeschmolzen.

Das ich die Bilder machen konnte, hat mich insgesamt 2496€ gekostet,Kolben=228,90€ , Pumpe/Düse 510,00€ ,Zylinderkopf geplant 92,00€, Arbeitslohn war 616,40€ und Steuern 421.62€, der Rest waren Dichtungen/Schrauben/Ölwechsel ... Wahrscheinlich war die Pumpe-Düseneinheit defekt und hat den Diesel nicht optimal zerstäubt.Dadurch kam es zu punktuellen Überhitzungen oder Materialfehler. So genau kann man das glaube ich auch nicht sagen.Was mir auch aufgefallen war, der Fehler "Kompression 3. Zylinder" hat angestanden(wurde ausgelesen), jedoch leuchtete nicht die Motorkontrollleuchte(hat mich nicht gewarnt). Wollte an den Tag noch auf die Autobahn!Da wär mir der Kolben um die Ohren geflogen.Ansonsten war die Zylinderwand nicht eingelaufen oder beschädigt.Die Rechnung konnte ich selbst bezahlen, da ich keine Garantie mehr hatte.Aber ich tröste mich damit---> Gott sei Dank kein kapitaler Motorschaden!!Caddy Love forever in guten,wie in schlechten Zeiten! ;)

Nen gebrauchter Motor wäre aber auf die gleichen Kosten hinaus gelaufen...

Bei meinen alten weiß ich aber das da nichts mehr kaputt gehen kann, war ja schon.... Die anderen Kolben sahen noch gut aus :)

Es kann dir aber auch keiner garantieren das nicht eines der anderen PDEs in 6 Monaten den gleichen Schaden an nem anderen Zylinder verursacht.
Aber das könnte dir bei nem gebrauchten Motor auch passieren.

Ja da steckt man nicht drin. Das Schicksal kann schon widerlich und gemein sein.Muß aber sagen das ich den Caddy einfach mag.Der ist einfach vielseitig,geräumig, ein allrounder eben.

Wieviele TDI PD Motorschäden gabs in diesem Forum denn schon?

Die Frage ist nicht wieviele sondern welche davon haben sich als wahr herrausgestellt.
Hier gibt es genug Leichen wo ein TE von nem Motorschaden berichtet und sich danach nie wieder meldet wie es ausgegangen ist und ob sich VW an den Kosten beteiligt hat.
Aber ich fange an zu zählen: Nr. 1 Ich hatte einen mit meinem BLS.

Nr. 2, auch BLS, Pleuel gebrochen (Ursache ungeklärt) bei etwa 145.000km.
Keinerlei Kostenübernahme, Reparatur daher wirtschaftlich nicht rentabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen