1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Erfahrungsbericht vom Besuch beim "freundlichen" wegen Probefahrt...

Erfahrungsbericht vom Besuch beim "freundlichen" wegen Probefahrt...

BMW Z4 E85

Hallo Gemeinde,
ich war heute beim Händler wegen eines gebrauchten Z4 (München Fröttmaning). War eigentlich ein gutes Angebot, aber ich war nach dem Besuch so verärgert, dass ich mich entschlossen habe, kein Auto zu kaufen sondern hier mal meine Erfahrung zu posten...:
Der Anfang:
Über die BMW-Seite ein gutes Angebot entdeckt und letzte Woche mittels Formular Probefahrt vereinbart. Bestätigung vom System kam prompt, ebenso die Bitte eines Verkäufers, ich möge ihn wegen Terminabsprache anrufen (warum eigentlich ich ihn?). War mir aus Zeitgründen nicht möglich, habe ich dem guten Mann geschrieben. Keine weitere Reaktion.
Der Besuch:
Nachdem ich nichts mehr gehört hatte, bin ich heute hingefahren. Habe vorher noch zweimal versucht, den Verkäufer per Tel zu erreichen - ohne Erfolg. Vielsagend auch, dass ich nicht mal jemand beim dritten Versuch über die Zentrale erreicht habe...! Auf Verdacht hingefahren, nach zehn Minuten einen Verkäufer erwischt, der nicht mehr schnell genug fliehen konnte. Der verwies mich an die zentrale Info wegen eines Ansprechpartners. Ich habe dann direkt nach "meinem" Verkäufer gefragt, woraufhin ich den Weg erklärt bekam (ein "ich bringe Sie hin" oder "ich hole ihn für Sie, wollen Sie inzwischen einen Kaffee?" wäre womöglich ja auch eine Idee gewesen, aber nun gut...).
Hingelaufen, der Typ total konsterniert wegen des unangemeldeten (!) Besuchs - immerhin hatte ich Mailkontakt wegen dem heutigen Tag für die Probefahrt! Nach einem insgesamt überaus unfreundlichen und nicht nach Verkaufswillen aussehenden Empfang "durfte" ich den Wagen dann noch ansehen - eine Probefahrt war nicht möglich. Dafür hätte es mehr Vorbereitung gebraucht. Den vorne stehenden Wagen wegfahren und die Fuhre zum Aufzug bringen und mit ner roten Nummer versehen hat ihn offensichtlich überfordert. Erstaunlich war die immense soziale Inkompetenz des Mannes, der beständig versucht hat, mich davon zu überzeugen, dass er im Recht ist?!
Das Ergebnis:
Der Händler ist endgültig bei mir unten durch (war schon einmal, da war es ähnlich desaströs). Kein Auto gekauft, kein Umsatz für die hochnäsigen und lethargischen Fröttmaninger. Werde ab jetzt bei kleineren BMW-Händlern in der Umgebung suchen.
Was haltet ihr davon? Muss man heutzutage wirklich betteln, um ein Auto kaufen zu können? Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Gruß,
Gurustefan

Beste Antwort im Thema

Die Verkäufer nutzen auch überhaupt nicht die Chancen, die sie haben. Das ist eindeutig nicht markenabhängig.
Beispiel 1: ich mache einen Termin wegen Inspektion mit einem 4 Jahre alten VW, ich war dort jedes Jahr. Warum reagiert kein Verkäufer darauf? Es wäre doch so einfach, mir ein nettes Ersatzauto für den Tag bereitzustellen, um mir Lust auf was neues zu machen. Dies traf nicht ein bei Opel, VW, Alfa...
Beispiel 2: ich komme mit einem 30.000-Euro-Auto zur Inspektion, frage nach einem kostenlosen Auto für den Tag. Warum bekomme ich einen verrosteten, stinkenden Kleinwagen?
Beispiel 3: mein Alfa-GT-Leasingvertrag läuft aus. Warum meldet sich kein Schwein ein paar Wochen vorher, um mir einen Nachfolger anzubieten? Wär doch so einfach: "Hallo Ihr Auto kommt ja bald zurück. Wollen Sie sich nicht mal den Brera anschauen?". Aber nein, sie können das nicht. (ok wäre nicht infrage gekommen, aber sie könnten es doch versuchen).
Beispiel 4: Probefahrt mit Audi TTS. Letztlich scheitert es an den Leasingkonditionen. "Seine Ausage: naja dann gehts halt nicht". Es hätte aber nicht unbedingt ein TTS sein müssen. Es hätte auch ein A3, eine Tageszulassung oder ein Vorführer sein können. Nein, er fragt nicht mal danach, läßt mich ziehen, ich lande bei BMW.
Beispiel 5: ich frage bei einem BMW-Händler nach dem Z4, signalisiere Interesse "in einem halben Jahr läuft mein Alfa-Leasingvertrag aus". Antwort, bevor er sich abwendet: : na wenn es so weit ist, kommen Sie mal vorbei". Keine Frage nach Name, Telefon, Probefahrtinteresse...

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Blöd gelaufen.
Ich hatte mit BMW Verkäufern noch keinerlei Probleme.
Dass die Verkäufer etwas abgehoben sind... was solls..man muss sie halt zu nehmen wissen.
Ich hatte 2004 Kaufinteresse bekundet und hatte prompt einen Z4 für einen Tag und der Verkäufer hat sich auch sehr bemüht auf meine Auststattungswünsche einzugehen;; dennoch ist es damals nicht zum Kauf gekommen. Erst 2008 bin ich auf den damaligen Verkäufer zugegangen (per Email), da er mir in guter Erinnerung geblieben ist. Bei ihm kaufte ich auch meinen jetztigen Z.

Hallo
Ja diese Erfahrungen musste ich auch schon mehrfach machen. Erst vor wenigen Tagen hatte ich einen Termin zur Probefahrt mit dem Neuen Z 4 bei einem BMW-Händler im Ostbayerischen Raum (Ich war dort bereits Kunde) Als ich zur Termin für die Probefahrt erschien, kam auch der Besitzer des Autohauses dazu, und sagte zu mir er hätte sich mit meiner "Historie" befasst und dabei festgestellt, das ich mehrfach Probefahrten gemacht hatte ohne ein Auto zu kaufen, er legte mir einige Zettel auf den Tisch wo diese Fahrten nachgewiesen waren. Ich fragte, erwarten sie von jedem Kunden der eine Probfahrt macht das dieser dann gleich ein Auto kauft,er meinte dann nur, also diese Fahrt sei die letzte die er mir gewährt, weil das immer mit Kosten verbunden sei und er sich das nicht mehr leisten will.
Da kann ich nur sagen, die Absatzkriese ist von machen Händlern "Hausgemacht"
Ich kauf ein Auto das vielleicht 40.000 oder 50.000 Euro kostet nicht wie einen Kühlschrank oder eine Waschmaschiene. Ich will vergleichen und verschiedene Motorsierungen ausprobieren, um dann für mich das passende rauszufinden, wenn das einer nicht zulässt gehe ich hald zu einem anderen, oder wechsle die Marke.
Ich hatte den Sachverhalt dann BMW in München mitgeteilt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Gruß Aljubo

Ich kaufe meine Autos seit über 20 Jahren immer bei demselben Verkäufer (Ausnahme war mal ein kurzer Abstecher zu Mercedes, den ich aber mehr als bereut habe) und da gibt es natürlich keinerlei Probleme.
Im gleichen Autohaus soll es aber lt. Berichten von Bekannten aber auch hochnäsige Verkäufer geben, die z.B. meinen Chef zu Audi getrieben haben. Es scheint also Glückssache zu sein, wen man erwischt.
Ich finde auch, daß neben dem Verkaufsvorgang die Nachbetreuung (Werkstatt, Abhandeln von Garantie- und Kulanzfällen etc) ein wichtiger Teil des Autokaufes ist. Schließlich kommt man doch mindestens 2 mal pro Jahr wieder hin und will sich weiterhin wohlfühlen und gut betreut wissen. Dieser Teil war z.B. bei dem großen Mercedes-Händler in meiner Umgebung so schlecht, daß das mit Sicherheit der letzte Mercedes war, den ich gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


Hallo Gemeinde,
ich war heute beim Händler wegen eines gebrauchten Z4 (München Fröttmaning). War eigentlich ein gutes Angebot, aber ich war nach dem Besuch so verärgert, dass ich mich entschlossen habe, kein Auto zu kaufen sondern hier mal meine Erfahrung zu posten...:
.....

Was haltet ihr davon? Muss man heutzutage wirklich betteln, um ein Auto kaufen zu können? Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Gruß,
Gurustefan

Hallo,

ja, diese Erfahrungen mit BMW Fröttmaning kann ich nur voll und ganz bestätigen! Ich arbeite in Garching und wollte nach Feierabend noch kurz in den damals neu eröffneten BMW-Tempel schaun. Ich also rein (in Jeans und T-Shirt) und was soll ich sagen: ich konnte eine ganze Stunde allein durch die Verkaufsräume schlendern, ohne dass mich auch nur EIN Verkäufer "belästigt" hätte. Als ich dann eine Dame vom Empfang gebeten habe, mir einen Verkäufer "zuzuweisen", bekam ich die Auskunft: "gehen sie einfach mal in eines der Büros!"

DANKE, das war es an dem Tag für mich.

Bin dann zwei Wochen später nochmal in den Laden, diesmal allerdings in Anzug und Krawatte und was soll ich sagen: die Verkaufs-Heinis haben sich schier überschlagen => ich bin nach 10 Minuten mit den verschiedensten Prospekten und einer Visitenkarte (verbunden mit der dreimaligen Aufforderung, mich bitte SOFORT zu melden, wenn ich eine Probefahrt machen möchte) aus dem Laden "geflüchtet"

:)

.

Was sagt uns das: Kleider machen (bei BMW) Leute!!! Traurig, aber wahr!

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73



Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


Hallo Gemeinde,
ich war heute beim Händler wegen eines gebrauchten Z4 (München Fröttmaning). War eigentlich ein gutes Angebot, aber ich war nach dem Besuch so verärgert, dass ich mich entschlossen habe, kein Auto zu kaufen sondern hier mal meine Erfahrung zu posten...:
.....

Was haltet ihr davon? Muss man heutzutage wirklich betteln, um ein Auto kaufen zu können? Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Gruß,
Gurustefan


Hallo,
ja, diese Erfahrungen mit BMW Fröttmaning kann ich nur voll und ganz bestätigen! Ich arbeite in Garching und wollte nach Feierabend noch kurz in den damals neu eröffneten BMW-Tempel schaun. Ich also rein (in Jeans und T-Shirt) und was soll ich sagen: ich konnte eine ganze Stunde allein durch die Verkaufsräume schlendern, ohne dass mich auch nur EIN Verkäufer "belästigt" hätte. Als ich dann eine Dame vom Empfang gebeten habe, mir einen Verkäufer "zuzuweisen", bekam ich die Auskunft: "gehen sie einfach mal in eines der Büros!"
DANKE, das war es an dem Tag für mich.
Bin dann zwei Wochen später nochmal in den Laden, diesmal allerdings in Anzug und Krawatte und was soll ich sagen: die Verkaufs-Heinis haben sich schier überschlagen => ich bin nach 10 Minuten mit den verschiedensten Prospekten und einer Visitenkarte (verbunden mit der dreimaligen Aufforderung, mich bitte SOFORT zu melden, wenn ich eine Probefahrt machen möchte) aus dem Laden "geflüchtet" :).
Was sagt uns das: Kleider machen (bei BMW) Leute!!! Traurig, aber wahr!
Gruß
Markus
Hallo Markus
Ja, die Erfahrungen das man in Freizeitkleidung von Autoverkäufern nicht beachtet wird glaube ich haben schon viele gemacht, gerade bei den sogen. Premiummarken.
Eine Bekannte von mir (Tochter eines mittelständischen Unternehmers 23 Jahre jung) wollte sich einen SLK kaufen, als sie sich über das Auto erkundigen wollte, wurde sie zuerst gar nicht beachtet, später als sich so ein Verkaufsberater herabließ ihr Gehör zu schenken, kam der Ausspruch ob sie sich denn diese Auto leisten könne, der Wagen koste schließlich in der Grundausstattung fast 40.000 Euro. Die Folge war meine Bekannte verließ den Laden und kaufte sich einen Porsche Boxter S.
Das ist wieder ein Beispiel, wie arrogante und unfähige Verkäufer Kunden verkraulen.
Gruß Aljubo

Welcher von denen hier war es denn?Habe meinen Z 4 auch erst vor ein paar Wochen dort abgeholt und ich wurde immer freundlich behandelt,schon am Telefon war es nett,mit ihm zu sprechen.Bei Abholung war er freundlich,sehr unbürokratisch und auch sonst hat alles gepaßt. Er hatte nicht gerade viel Zeit, aber ehrlich gesagt, wollte ich eh nur rein, Auto holen, unterschreiben, raus.
Ganz nebenbei hat er mir noch seine Winterräder geschenkt und das wars auch schon

Es gibt halt kompetente und ignorante Verkäufer und selbst die guten können mal einen schlechten Tag haben - sind ja auch nur Menschen. Ein kleiner Hinweis auf die eigene Verärgerung kann manchmal nicht schaden und wirkt oft Wunder.
Wenn ich bei einem bestimmten Verkäufer trotzdem keine Verhaltensänderung erziele, dann wechsle ich zu einem anderen. Und wenn es im ganzen Laden keine vernünftigen gibt, ist das Grund für eine Beschwerde bei Filialleitung/Vorstand/wo auch immer (sachlich, aber bestimmt).
Und wenn auch das nicht hilft, wechsle ich einfach das Autohaus.
Ist zwar nervig, aber eigentlich ganz einfach.
Gruß
Kai

Also meine Erfahrung war total anders besser!
Es war einmal in Barsinghausen...
Ich hatte einen Termin für eine Probefahrt bei Nissan für einen Z350 Roadster.
Ich war noch sehr unentschlossen, ob ich Z4, Z350, TT oder SLK kaufen sollte. Opels GT fiel aufgrund schlechter Verarbeitung leider raus (hat ne schöne Form!)
TT und SLK hatte ich schon gefahren, wobei der TT wg Frontantrieb kein Favorit war.
Jedenfalls war ich 20 Minuten zu früh da und sah auf derselben Straße einen BMW Dealer. Was soll ich sagen? Ich komme zur Tür herein, da steht das schwarze Luder fett und breit vor mir (natürlich der Z :p)
Der Verkäufer war sehr nett und wir haben uns 20 Minuten unterhalten. Ich erzählte ihm, dass ich zur Probefahrt bei Nissan verabredet bin und verliebte mich in den Z4.
Anschließend machte ich die Probefahrt in einem total ungepflegtem Z350. Der Motor ist die Hölle, aber die innere Optik und Haptik des Nissans sind einfach pfui.
Also wieder zurück zu BMW. Nochmal reingesetzt und angefasst. Wir sprachen über Windgeräusche des Verdecks und er holte ne rote Nummer, bastelte sie an einen anderen, gebrauchten Z4 und weg war ich zur Probefahrt!
OK! - ich war begeistert! So musste ich nur noch meine Family überzeugen. Leider war es Samstag und Montag musste ich auf längere Dienstreise.
Was soll man tun, ich rief am Sonntag Morgen bei der anderen Filiale in Wunstorf an, der hatte nämlich Schautag.
Ich fragte, ob sie einen Zetti hätten, der offen wäre und in dem man sich mal reinsetzen konnte und erklärte auch warum.
Die Antwort war ja und wenn er zu sein sollte, machen wir ihn halt auf!
Gesagt, getan. Wir nach Wunstorf, kommen auf den Hof, da kommt uns der Verkäufer aus Barsinghausen entgegen, breit lachend!! (er arbeitet normalerweise nicht Sonntags!)
Na, sagt er. Was wollen sie sich den silbernen anschauen, wenn es doch der schwarze sein soll?
Wenn sie Lust haben, fahren jetzt gemeinsam nach Barsinghausen.
Ob ich Lust hatte???:D:D:D
Wir in seinen 5er und los. Ich konnte meine Überraschung nicht verstecken. Er sagte, dass ich den Seniorchef am Telefon hatte und der hat ihn dann gefragt, ob er kommen möchte.
So wir also da, meine Frau und meine Tochter waren nur am grinsen. Meine Tochter (14) bestand noch auf eine Probefahrt (gutes Mädchen). Er wieder rote Nummern, zwei Autos weg, raus und los!
Habe den Vertrag 20 Minuten später unterschrieben. So habe ich noch nie ein Auto gekauft. Schon gar nicht Sonntags.
Ich hoffe die Geschichte hat euch nicht gelangweilt, aber so war es.
Da kann man immer wieder hinfahren, freundlich und kompetent. Auch bei kleinen Problemchen!
Der Z war eine Tageszulassung und hatte zu 99% meine Wunschausstattung
Tribble

Z4-004

doch einige negative Beiträge... dachte ich mir fast. Aber klar, man kann Glück oder Pech haben. Namen muss ich ja keinen nennen, aber ich bin nicht verlottert da rein - ein hemd und gute Schuhe waren eh an Bord. Und selbst wenn nicht sollte das kein Hindernis sein. Daran lag es aber auch nicht, war einfach kein guter Verkäufer. Empathische und soziale Kompetenz gleich fast null...
Mit Nachhaken "darf" ich jetzt doch noch Probe fahren. Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht... Eigentlich wollte ich gar nicht mehr hin, aber die kleine Beschwerdemail hat gewirkt. Bleibe aber erstmal skeptisch. Wenn es interessiert, halte ich Euch auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


Habe den Vertrag 20 Minuten später unterschrieben. So habe ich noch nie ein Auto gekauft. Schon gar nicht Sonntags.

Das erinnert mich daran, als wir unseren 5er gekauft hatten, das war auch Sonntags :-)

Auf einer Automesse hatten wir Interesse bekundet, und mein Verkäufer hatte sofort (weil wir unter der Woche arbeitsmäßig ziemleich wenig Zeit hatten) vorgeschlagen, am Sonntag eine Probefahrt zu machen.

Wir hatten das ganze Autohaus für uns alleine, er hat dann sogar selbst den Eintauschwagen inspiziert und einen guten Preis dafür gemacht

Und als ich dann den Vertrag unterschrieben hatte, kramte er aus irgendeiner Ecke eine Flasche Sekt heraus :-)

Ob Mercedes, BMW oder Audi, bei allen drei Marken habe ich schon positive und negative Erfahrugen machen müssen, bzw. dürfen. Es kommt einzig und allein auf das Autohaus und seine Mitarbeiter, aber nie auf die dahinter stehende Marke an. Es gibt BMW-Händler, die an ihrer Arroganz ersticken, und es gibt solche, die sich bemühen. Manchmal kann man diese Unterschiede auch innerhalb eines Autohauses bei den Verkäufern feststellen. Aber es bleibt einem ja immer noch die Abstimmung mit den Füssen. Wenn es einem nicht passt, dann geht man eben zu einem anderen, dem der Umsatz von einigen zigtausend Euro schon noch etwas wert ist.

Die bereits angesproche Ingnoranz und Arroganz hat mich auch beinahe bewogen mein jetzigen Z4 nicht zu erwerben.
Hatte nen Termin im Mercedes Haus in Chemnitz ausgemacht, wo der Z4 vom Vorbesitzer gegen nen SLK getaucht worden war. Bin mit Freundin hin (Jeans und Hemd) und es fühlte sich niemand für uns zuständig. Nachdem wir geschlage 15 min durch Autohaus gewandelt waren, entschloss ich mich bei der Info nachzufragen, wo man uns auf zwei Büros im hinteren Teil des Autohauses verwies. Man solle dort einfach jemanden ansprechen. Gesagt, getan!
Was jetzt kam, war einfach unglaublich. Ein total unfreundlicher Verkäufer, der erst blaffte, dass wir zu spät wären und ne Probefahrt wenn überhaupt erst wieder in 2 Stunden möglich wäre. Man beachte, wir hatten vorher extra hierür den Termin ausgemacht!
Auf Nachfrage, ob man sich den Wagen denn wenigstens ansehen könne, schloss er ihn widerwillig auf und ging wieder in sein Büro!! Keine Erklärung, nix.
Meine Freundin kochte schon vor Wut. Ich wollte aber unbedingt die Probefahrt machen, schließlich waren wir extra aus Leipzig angereist. Also 2 Stunden in der Innenstadt von Chemnitz verbracht und zurück zum Autohaus.
Wagen war endlich fertig, aber wieder gab es keine Infos zum Fahrezug, selbst auf Nachfrage nicht. Es wurde nix erklärt (SMG und Verdeck wäre zumindest ein Muß gewesen)...zudem war das arem Stück total verdreckt von außen.
Zum Glück entschädigte die Probefahrt für alles. Wäre der Wagen in derAusstattung nicht so ein Schäppchen gewesen, hätte ich das Autohaus auf der Stelle wieder verlassen.
Richtig traurig wurde es, als er aufgrund der Lektüre meiner Visitenkarte urplötzlich freundlich und sehr bemüht wurde...
Habe dann den Verkäufer gewechselt (der Kollege war super!) und das Auto schlussendlich gekauft.

Solls geben. Ich habe da, also in Fröttmanning, meinen Compact gekauft und fühlte mich bestens aufgehoben. Quasi das genaue Gegenteil zu deinen Erfahrungen.

zur Abstimmung mit den Füßen: Das geht, wenn das gesuchte Modell leicht verfügbar ist...
Also heute ist es dann doch noch passiert, Probefahrt hat stattgefunden. Anderer Verkäufer als Ansprechpartner, besser aber irgendwie auch merkwürdig unnatürlich. Aber will nicht unfair sein, der Typ war bemüht. Merkwürdig fand ich nur, als er meinte, der Fehlerspeicher sei mit Sicherheit leer, da das Fahrzeug keine Meldung im Display anzeige - wird da echt jeder Fehler direkt auch angezeigt?
Sonst hat die Fahrt Spaß gemacht. Vom Cruisen offen und geschlossen über BAB bis zu einigen schönen Kurven war alles dabei. Das Auto selbst scheint ok, nur finde ich den Innenraum für die wenigen km etwas vernachlässigt, der Vorbesitzer ist etwas lieblos mit dem Fahrzeug umgegangen. Sei's drum... Bin noch unentschlossen, aber schau ma mal :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen