1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Erfahrungsberichte Fiat Bravo 1,9 l 150 PS D?

Erfahrungsberichte Fiat Bravo 1,9 l 150 PS D?

Fiat

Kann mir jemand etwas über das Modell hier erzählen?
Irgendwelche Macken?
Soll man sich das Auto erst später bestellen, oder rentiert sich das jetzt schon?
lg
tobi

Ähnliche Themen
20 Antworten

Denke nicht das es schon Erfahrungsberichte über den neuen Bravo gibt. Dazu ist er einfach noch zu frisch auf dem Markt in D.
Ob sich das rentiert ist dir überlassen, kannst natürlich auch einen Vorführwagen kaufen.

*Edit by Rotherbach : Bitte die Linkregeln beachten*
gruss

Hi, hab heute den 120 PS Multijet ausprobiert und bin von dem Fahrzeug sehr angetan (150PS sollten es aber schon sein wie ich meine). Habe im Augenblick ebenfalls noch einen Golf und würde diesen sofort eintauschen wenn es bei Fiat DSG gäbe :)

Hallo,
bin den neuen FIAT Bravo Sport 1.9 JTD (MultiJet) ca. eine Stunde lang und gute 40 km Probegefahren.
Es wurden einige Teile (die sich offenbar im Vorgänger Stilo bewährt haben) wiederverwendet. Unter anderem zum größten Teil die Bodengruppe.
Der Innenraum ist kein Vergleich zum Vorgänger. Der ist nahezu perfekt. Sowohl was Verarbeitung als auch die Materialauswahl anbelangt. Ein Golf V ist da nicht besser oder schlechter. Im VW gibts halt ein wenig mehr geschäumten Softkunststoff. In einem vergleichbaren TOYOTA Auris hingegen gibts nur Hartplastik (und das bei einem neuen Fahrzeug).
Der Diesel Motor von FIAT ist mit das beste was man in der Kompaktklasse beziehen kann. Die Getriebeabstufung empfand ich als angenehm. Was mir weniger gefiel war hingegen die etwas leichtgängige Lenkung. Damit hätte ich aber persönlich kein Problem.
Die Fahrwerksabstimmung empfand ich als stimmig. Allerdings würde ich das Fahrzeug der Optik wegen dem Boden mittels Federn ein wenig näher bringen.
Kofferraum ist mit einer der größten, wenn man anstelle eines Notrades das Pannenset ordert. Zusätzlich bringt man dann noch Erste Hilfe Material und Warndreieck sowie Weste im Fach unter der Kofferraumbodenabdeckung unter.
Fakt ist, ich habe jetzt einige Kompakte (Leon, C4, Auris, Golf, Ceed) verglichen. Der Bravo spricht mich am ehesten an.
Ich werde allerings noch warten bis alle Optionen verfügbar sind und sich zeigt, wie das Auto vom Markt angenommen wird. Außerdem ändert sich mit Sicherheit noch was in Sachen Ausstattung.

Ja die FIAT Diesel Motoren sind wirklich sehr gut. Viel Laufruhe, gleichmässige Kraftenfaltung, viel Leistung-wenig Verbrauch. Da kann man nicht viel falsch machen. Hab auch diesen Motor allerdings im Grande Punto. Bin sehr zufrieden damit!

Ich würd auf jeden Fall Blue&Me dazubestellen, einfach nur genial und die beste Freisprecheinrichtung mit MP3 Funktion die man momentan auf dem Markt bekommt!

gruss

Einzig und alleine die Sportsitze im Sport scheinen etwas zum fusseln und knittern neigen. Bin ein paar mal ein und ausgestiegen und es zeigten sich bereits erste Falten im Einstiegsbereich (wo sich die Sitzflche mit der Rückenlehne trifft). Gab es diesen Stoffbezug schon bei den Stilo Modellen?

Zitat:

Original geschrieben von crishan


Fakt ist, ich habe jetzt einige Kompakte (Leon, C4, Auris, Golf, Ceed) verglichen. Der Bravo spricht mich am ehesten an.

geht mir genauso!

Zitat:

Original geschrieben von miguel73


Einzig und alleine die Sportsitze im Sport scheinen etwas zum fusseln und knittern neigen. Bin ein paar mal ein und ausgestiegen und es zeigten sich bereits erste Falten im Einstiegsbereich (wo sich die Sitzflche mit der Rückenlehne trifft). Gab es diesen Stoffbezug schon bei den Stilo Modellen?

Darf ich fragen wie schwer du bist?

:D

Nein, Spass beiseite.

Ich konnte genau das NICHT feststellen.

Diesen Stoff/Bezug gab es im Stilo noch nicht. Der im Stilo war von minderer Qualität. Ich würde mich wahrscheinlich eher für die Lederbezüge entscheiden.

Hier ein paar Bilder:

http://www.italiaspeed.com/.../111.jpghttp://www.italiaspeed.com/.../112.jpghttp://www.italiaspeed.com/.../114.jpghttp://www.italiaspeed.com/.../117.jpg

Zitat:

Original geschrieben von crishan


Darf ich fragen wie schwer du bist? :D
Nein, Spass beiseite.
Ich konnte genau das NICHT feststellen.
Diesen Stoff/Bezug gab es im Stilo noch nicht. Der im Stilo war von minderer Qualität. Ich würde mich wahrscheinlich eher für die Lederbezüge entscheiden.

Naja hab schon 85kg auf den Rippen aber das is doch noch nicht dick oder :)? Irgendwie schwitze ich in den Fiat sitzen auch mehr als in meinen Germanenhockern.
Leder wäre warscheinlich wirklich die bessere Alternative... obwohl schwitzen tut man auf Leder sicher auch oder? (hatte ich noch nie). Ist das bei Fiat echtes Leder?

Zitat:

Original geschrieben von miguel73


Zitat:

Original geschrieben von crishan


Leder wäre warscheinlich wirklich die bessere Alternative... obwohl schwitzen tut man auf Leder sicher auch oder? (hatte ich noch nie). Ist das bei Fiat echtes Leder?


LOL, was für eine frage.
leder ist leder ausser es heisst nicht leder!

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


LOL, was für eine frage.
leder ist leder ausser es heisst nicht leder!

So "blöd" ist die Frage nicht.

Bei einigen Herstellern bzw. Marken, u.a. auch aus dem Fiat-Konzern, wurden Ledersitze mit Teilkunstleder verwendet.

(Achtung: Nicht drauf festnageln, habe ich mal in einem Alfa-Forum gelesen)

ist auch wirklich so, alles was man berührt (sitzfläche + armlehne) ist echtes leder, seitenwagen, rückflächen etc. ist angepasstes kunstleder.

also ich muss euch sagen, ich hab bisher 3 Golfs gehabt. einen 3er und 2x den 5er.
Den 2. 5er hab ich erst seit Januar, zum glück nur gebraucht gekauft. bin eh schon recht zufrieden.
Und dann kam TV-Spot über BRAVO:
boaaaaa.... klappe fiel runter....
Prospekte angefordert usw. bin so begeistert von diesem Fahrzeug. Das Design und vorallem das Design der Innenwelt des Bravo :-). Einfach stark gemacht.
Würde ihn in 1,9 Sport 150 PS diesel mit vollausstattung kaufen.
Aber was mir so bißchen abgeht ist:
Automatisch abblendbarer Innen uns Außenspiegel????
Was is mit denen? Hat Fiat das vergessen? Is da noch was vorgesehen.
Weiß jemand was für eine Motorpalette noch rauskommt und wann... und was für Aussattungen noch in laufe der Zeit kommt?

merci
leute

Beim Fiat-Konzern ist es üblich dass im Laufe der Produktionsjahre immer weiter abgespeckt wird. So fehlt irgendwann die Ablagebox unter dem Beifahrersitz etc. Eigentlich müsste man gleich das erste Produktionsjahr kaufen, aber da habe ich starke Bedenken, Stichwort Kinderkrankheiten.
Bei Alfa würde ich sagen da kommt noch eine ti-Version raus, aber bei Fiat? Evtl. ähnliche Geschichten wie beim Grande Punto, d.h. das Zusammenstellen von Ausstattungspaketen, welches zielgruppenspezifischer sein soll (Linea Sportiva etc.

warum sollte man den die ausstattungen abspecken?
Meinst du es wird ausgewertet was "fast nie" dazu bestellt wird und dann wird es eingestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen