1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erfahrungswerte Gewindefahrwerk für Golf V (GT)

Erfahrungswerte Gewindefahrwerk für Golf V (GT)

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 17. Juli 2006 um 19:43

Hallo Leute!

Habe mir letzte Woche einen GT bestellt, den ich mit einem Gewindefahrwerk ausrüsten möchte.

Wenn also jemand positive oder negative Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern gemacht hat (gerne auch mit anderen Modellen als den Golf V), wäre ich für ein paar Aussagen/Tipps sehr dankbar. Mich würde z. B. auch interessieren, bis wieviel mm eine problemlose Tieferlegung möglich wäre.

Mir schwebt ja das H+R-Gewindefahrwerk im Kopf rum, mit dem ich meinen Polo G40 tiefergelegt hatte. Das Fahrwerk war zwar für die extreme Tieferlegung damals etwas zu weich, aber dieses Mal wird ja nicht so weit runtergeschraubt mit 17-Zöllern ;-)

Danke euch schon mal für euere (hoffentlich) objektiven Aussagen.

Viele Grüße und einen schönene Abend wünscht euch

Markus

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 22. Juli 2006 um 8:03

*schieb*

Also hab zwar kein Gt aber nen Gti.

Hab bei meinen nen Bilstein B16 PSS9. Zur zeit auf Stufe 6 Rundrum.

Bin wirklich zufrieden. Der Komfort ist gut. Nur Querfugen und Gullidecken merkt mann mehr als vorher.

mfg

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 9:34

Hallo fdf!

Zitat:

Original geschrieben von fdf

Also hab zwar kein Gt aber nen Gti.

Hab bei meinen nen Bilstein B16 PSS9. Zur zeit auf Stufe 6 Rundrum.

Bin wirklich zufrieden. Der Komfort ist gut. Nur Querfugen und Gullidecken merkt mann mehr als vorher.

mfg

Danke für den Hinweis auf Bilstein...bin ich noch gar nicht draufgekommen, obwohl es ja naheliegt, wenn man Qualität sucht ;-)

Leider konnte ich jetzt keine Preise finden, schätze aber mal, dass dieses Fahrwerk bestimmt ca. 1400 EUR kosten wird, was mir jetzt dann doch etwas zu viel wäre :-(

Eine Frage zur Tieferlegung: es sollen maximal 50mm und minimal 30mm möglich sein. Hast du die Original-17-Zöller drauf und konntest damit einen schön gefüllten Radkasten erzielen? Ein Foto wäre klasse ;-)))

Außerdem habe ich gelesen, dass man bei maximaler Tieferlegung keine rechte Vorspannung mehr haben soll, kannst du das bestätigen?

Danke im Voraus.

Schönen Sonntag allen hier im Forum.

Markus

Themenstarteram 25. Juli 2006 um 21:00

*schieb*

Moinsen gehtee,

sorry das ich erst jetzt schreib.

Für das Fahrwerk hab ich 1210,- incl. Versand bezahlt. Bei Tuningseeshop.de, bei denen musste am besten mal anrufen oder per Kontaktformular anfragen.

Hab selbst die 18Zoll Detriots drauf.

Hier mal ein paar Bilder

http://img149.imageshack.us/img149/1653/img00025ff0.jpg

http://img117.imageshack.us/img117/7726/img00027nb2.jpg

http://img156.imageshack.us/img156/1978/img00028np6.jpg

mfg

stephan

Hallo,

ich habe auch das Bilstein B16 PSS9 in meinen Individual rundrum auf Stufe 7 und bin super zufrieden. Mit den serienmäßigen 18 Zöllern ab Werk paßte es wunderbar.

Gruß

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 5:43

Hallo Stephan!

Zitat:

Original geschrieben von fdf

Moinsen gehtee,

sorry das ich erst jetzt schreib.

Kein Problem...läuft ja nicht davon ;-)

 

Zitat:

Für das Fahrwerk hab ich 1210,- incl. Versand bezahlt. Bei Tuningseeshop.de, bei denen musste am besten mal anrufen oder per Kontaktformular anfragen.

Hab selbst die 18Zoll Detriots drauf.

Hier mal ein paar Bilder

http://img149.imageshack.us/img149/1653/img00025ff0.jpg

http://img117.imageshack.us/img117/7726/img00027nb2.jpg

http://img156.imageshack.us/img156/1978/img00028np6.jpg

Vielen Dank für die weiteren Infos und deine Mühe! :-)

Eine kleine Frage noch: mit den 18-Zöllern sieht das ja echt super aus an deinem Wagen. Wieviel mm bleiben denn noch, bis man die maximale 50mm Tieferlegung erreicht hätte? Frage deswegen, weil ich ja "nur" 17-Zöller habe, dafür aber 45er Querschnitt *g*

Danke schon mal.

Viele Grüße

Markus

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 5:45

Hallo thomy007

Zitat:

Original geschrieben von thomy007

Hallo,

ich habe auch das Bilstein B16 PSS9 in meinen Individual rundrum auf Stufe 7 und bin super zufrieden. Mit den serienmäßigen 18 Zöllern ab Werk paßte es wunderbar.

Gruß

Ihr wollt wohl unbedingt, dass ich mir das Bilstein kaufe, was?! ;-)))

Danke für deinen Hinweis!

Auch hier die Frage wie bei Stephan, nach der noch möglichen Tieferlegung bis zum Ausreizen der maximalen 50mm.

Lieben Dank und schöne Grüße

Markus

am 27. Juli 2006 um 12:05

Habe ebenfalls das Bilstein B16 PSS 9 verbaut und bin top zufrieden. Von der Tieferlegung her ginge so gar noch deutlich mehr. Somit müsste das bei Dir auf jeden Fall passen.

Bemüh' mal die Suche. Habe vor ca. 1 Jahr einen Thread zum Thema "Bistein B16 PSS9" gestartet, da findest Du zahlreiche Posts ...

Gruß Zingo

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 14:09

Hallo Zingo!

Zitat:

Original geschrieben von zingo75

Habe ebenfalls das Bilstein B16 PSS 9 verbaut und bin top zufrieden. Von der Tieferlegung her ginge so gar noch deutlich mehr. Somit müsste das bei Dir auf jeden Fall passen.

Bemüh' mal die Suche. Habe vor ca. 1 Jahr einen Thread zum Thema "Bistein B16 PSS9" gestartet, da findest Du zahlreiche Posts ...

Gruß Zingo

Danke für dein Posting! :-)

Werde mal nach dem Thread suchen, aber ob der noch existiert?!? (Wobei die Suche bei mir kürzlich schon nicht funktionier hat :-[ )

Ach ja, kenne eigentlich nur Bimetall und kein Bistein! *lol*

;-)))

Liebe Grüße und schönen Abend allen hier im Forum

Markus

am 27. Juli 2006 um 15:32

Hi.

Passt das KW Gewindefahrwerk für den Golf 5 GT???

HIER KLICKEN

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 18:12

Hallo shivarulez!

Zitat:

Original geschrieben von shivarulez

Hi.

Passt das KW Gewindefahrwerk für den Golf 5 GT???

HIER KLICKEN

Schau halt nach deiner Vorderachslast, dann weißt du es! ;-)

Ich weiß nicht, ob das mit der Vorderachslast zusammenhängt, aber es kommt auch auf den Durchmesser der Stoßdämpferaufnahme am Achsschenkel an.

Gruß

Markus

am 27. Juli 2006 um 18:16

lt. Fahrzeugschein habe ich:

Vorne 1020 kg

Hinten 900 kg

Dann passt wohl das Fahrwerk nicht :-(

Moin,

also wieviel Restgewinde ich noch hab weiß ich jetzt so nicht.

Und beim KW1, achte das die Vorderen Dämpfer ne aufnahme von 55mm haben und NICHT 50mm.

mfg

stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen