- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Erlebnisse bei einer Fahrzeugbesichtigung
Erlebnisse bei einer Fahrzeugbesichtigung
Leider hab ich meinen Wunsch E91 immer noch nicht gefunden, aber das Ziel rückt (hoffentlich) bald in greifbare Nähe. Da in den letzten Wochen dann doch 2 geeignete Fahrzeuge im Netz auftauchten, hab ich meine E46 mal inseriert - 5 Tage später war er problemlos und gut verkauft - 7 Tage später abgeholt
(mein letztes Fahrzeug stand 4 Monate im Netz)
Also los geht`s: Der Plan, dass die "Kriegskasse" für den neuen reicht, ohne den alten mit einzukalkulieren zu müssen, ging auf Grund der Angebote nicht auf - aber nun sind die Mittel ja vorhanden.
Obwohl ich schon mal einen Thread zu dem Thema "Ex-Mieter" startete, bin ich von dem Thema noch nicht völlig weg. Also gab`s diesmal einen 330d XDrive mit den üblichen Eckdaten: rund ein Jahr alt, etwa 25tkm und SIXT als Ersthalter.
Fahrzeug wird vom BMW Vertragshändler als Premium Selection angeboten und steht auf Sommerrädern.
Vorab 2x telefonisch einiges abgesprochen, dann die 300km Anfahrt angekündigt. Vor Ort war das Auto da, der Verkäufer nicht - tauchte dann aber auch rasch auf.
Wie ich vorab bereits erfragte ist das Fahrzeuge unfallfrei, brauchte auch noch keine neue Windschutzscheibe, sowie keine Neulackierung der Front (was ansonsten bei diesen Fahrzeugen fast schon normal ist). Ebenso sollte das Fahrzeug bereits aufbereitet worden sein, jedoch stehen noch 2 kleine Macken an (Lackschäden an der Ladekante), die noch behoben werden. Das Fahrzeug wäre binnen 5 Tagen abholbereit (HU, Ölservice und eben "Lack-Doktor").
So... nun haben wir hier ein Auto dessen 17" Felgen (Styling 285) alle vier teilweise massive Bordsteinschäden aufweisen. Ebenso haben wir im Ladebereich der Heckklappe keine 10cm am Stück ohne Macken - und zwar ringsrum. Weiterhin kam der Wagen gerade aus der Waschhalle und so sahen die Felgen zudem aus: Wie Felgen, die noch nie geputzt wurden und nun einmal in der Waschhalle waren
Der Innenraum war o.k., eigentlich fast schon gut. Zwei minimale Kratzer am Holz um den Wählhebel, sowie zwei Flecken am (hellen) Himmel hab ich entdeckt. Der Lackzustand (noch nicht poliert) war gut, ebenso kaum "Abnutzungen" an der Front sowie keine sofort sichtbaren Steinschläge in der Scheibe.
"Restlaufzeiten" von 50tkm, bzw. 60tkm der Bremsbeläge sollten eigentlich auch für eine angemessene Fahrweise sprechen...
Also gut - Fahren wir `ne Runde:
Scheiben übelst angerostet (Standzeit angeblich knapp 2 Monate). Vom Verschleiß (Einlaufspuren) identisch mit dem E87 meiner Freundin mit fast identischer Laufleistung. Reifen Pirelli Runflat - vom Alter her auch die Erstbereifung - Profil recht gut!
Fahrt durch den Ort Richtung AB begleitet duch Schlagen in der Lenkung beim Bremsen, sowie auch etwas "hölzernem" Abrollen. Sollte sich nach 1-2km durch Freibremsen der Scheiben geben.
Also auf die AB und auf der Beschleunigungsspur noch an 2-3 Fahrzeugen vorbei (~140km/h) und auf die rechte Spur. Abbremsen auf 100km/h! Ich dachte mir springt das Lenkrad aus dem Auto, sowie unglaublich schlechte Verzögerung. 30km AB gefahren mit ständigem Abbremsen und Beschleunigen.
Höchstens minimale Verbesserung der Situation. Runter von der AB und weiter überland... Auf abgelegener Strasse 3x versucht das Fahrzeug von rund 80km/h mittels Vollbremsung ins ABS zu bremsen. Keine Chance! Nach rund 40km war innerorts das Abrollgeräusch der Reifen noch deutlich zu hören und aber eben auch zu zu spüren ("holpriges" Abrollen). Ebenso immer noch Lenkradflattern beim Bremsen
Händler mit allen Themen konfrontiert: Wenn mit den Bremsen was nicht stimmt, würde es ja bei der noch ausstehenden HU auffallen - Die schlechten Felgen würden man alle 4 neu lackieren, allerdings würde sich dann der Fahrzeugpreis um 200,- EUR erhöhen, da die Arbeit ja auch (incl. Reifenmontage) rund 400,- EUR wert wäre
Der wußte übrigens, dass ich fast 300km Anfahrt hatte, als er mir die Kiste auf den Hof stellte, ohne das jemals einer aus dem Haus damit ums Dorf gefahren wäre
Ich bedenke über`s WE
Das schlimme aber: Ich bedenke leider wirklich... Denn von den Ex-Mietern, die ich bislang sehen durfte, war der ganz klar noch einer der besseren.
Das zweite Auto auf meinem Schirm ist (war) übrigens ein Ex-Behördenfahrzeug. 2 Jahre alt und mit 10.000 EUR Unfallvorschaden (hab`s Gutachten - Schaden links incl. Radaufhängung und neuem Lenkgetriebe - kein Rahmenschaden ). Ebenfalls vom Vertragshändler (BLP 65k) - soll noch 35k kosten
Was tun?
Mir würde auch ein 3 Jahre alter taugen, allerdings müssen Harman/Kardon, Navi Pro sowie im Prinzip alle Pakete vorhanden sein. Sportpaket muss nicht, auch nicht die Sportsitze - dann aber Leder. Dekor lieber Holz als Alu. Leder lieber farbig oder hell als schwarz. Am liebsten unter 50tkm beim 3-jährigen.
Ein XDrive hat ganz klar (für mich) seinen Reiz - war aber eigentlich nie geplant
Ähnliche Themen
22 Antworten
Moin!
Also ein Fahrzeug mit den Macken (Bremsen, Felgen und Heckbereich) würd ich echt noch mal überdenken. Was für ein Preis wird denn aufgerufen?
Hab meinen ja Anfang des Jahres erstanden, mit 25tkm auf der Uhr. War ein Werksdienstwagen und dann ein Halter aus HH. Die Felgen sind heil, Steinschläge? vielleicht 2-3, der Innenraum, wie ab Werk, keine Abnutzungsspuren. Der Preis, 32,6TEUR inkl. Zulassung, HU und Montage meiner Angelieferten W-Räder.
Berichte mal weiter
ma ganz ehrlich; wenn die Felgen alle so beschädigt sind, wird der Wagen oftmals über Bordsteine etc. gejagt worden sein - das wäre für mich ein No-Go.
Wir hatten so ein Erlebnis mit dem letzten 330d, der von einer BMW-MitarbeiterIN gefahren wurde und entsprechend aussah. Man hat bei dem Auto nie einen richtigen Geradeauslauf hinbekommen.
Von daher würde das Auto für mich definitiv nicht in Frage kommen.
Mein 18d war übrigens auch ein Behördenfahrzeug; der kam vom Bundeswehrfuhrpark, hatte keinen Kratzer, keine Felgenbeschädigung etc... und die Bremsen standen damals nach 18.000km noch mit knapp 100tkm Rest im Bordcomputer. Der Wagen hat insgesamt damals einen super Eindruck gemacht und einen exzellenten Geradeauslauf gehabt.
Ich bin von daher solchen Autos nicht abgeneigt, aber wie schon geschrieben, das Auto wäre für mich schon sicher raus.
Klingt ja mal gar nicht nach ""premium selection""
soviel ich weiß muss bei premium selection das Auto 70 Kriterien erfüllen, darunter auch lack.
Irgendwie schon komisch das bei Autos ohne dieses Gütesiegel auf anfrage alles bestens ist, und Autos mit Gütesiegel bei manchen Autohäusern total fertig rumstehn...
auch das der Geier bei dem dir beschriebenem zustand noch 200euro extra will, passt gar nicht.
wenn du zeit hast ,schau dir lieber noch paar andere Autohäuser an.
mein tipp (aber nagel mich bitte nicht drauf fest)... Richtung Dortmund Autohaus Schmidt /in Lünen.
(nach fast 7monaten suche in ganz deutschland)
hab mir da nur ein Auto angeschaut (pressewagen)bj 2011 ,3500km vollausstattung + standheizung aber kein m-paket,absolut mängelfrei für 36000...viel platz zum verhandeln hatte ich nicht, aber immerhin hab ich noch nen guten zins rausgeholt.
will hier echt nicht den dicken markieren...
aber ich glaub du könntest ein besseres Auto wie das was du beschrieben hast haben...
Grundsätzlich bin ich von solchen Autos ja auch nicht abgeneigt... Ich bin sogar der Meinung, dass es mittlerweile die beste und noch einzige Möglichkeit ist, an einen sehr jungen E91 mit wirklich geringer Laufleistung zu kommen - zumal es auch allesamt Fahrzeuge mit meiner Wunschaussttung sind.
Bei bis zu 2 Jahre älteren Fahrzeugen spart man kaum 4000,- EUR - wenn dann auch alles mit an Bord sein soll. Und sofern es sie überhaupt mal gibt, haben sie schon wieder rund 60tkm drauf...
Aktuell sind noch 4-5 Autos (SIXT Mieter) am Markt, die vom Preis, aber auch von den Farben und Dekoren passen würden. Die Preise liegen meist um die 35.000 EUR. Heckantrieb ewas billiger, XDrive etwas darüber.
Ich hatte mir allerdings schon vor 4 Wochen mal den Spass gemacht, bei diversen Händlern unangemeldet aufzutauchen und hab die Autos auch vor der Aufbereitung gezeigt bekommen.
Wohl auch, weil man mein ernstes Kaufinteresse erkannt hatte, da ich von Bayern nach NRW gekommen bin
Wenn man allerdings dann diese Fahrzeuge sieht, möchte man fast gar keinen mehr kaufen
Da stehen u.a. 9 Monate alte E91 bei denen auf dem Frontemblem keine Farbe mehr drauf ist! Oder aber es benötigt quasi jedes Kunststoffteil ums Auto herum einen neuen Anstrich
Aber noch habe ich die Hoffnung, dass ich einen guten finden werde, oder aber ich bekommen ihn erst dann zu sehen, wenn er wieder hübsch ist
Zu der Felgengeschichte bleibt zu sagen, dass die Hecktriebler, welche allesammt aus 08/2012 sind, immer auf Winterrädern ausgeliefert wurden und einige Händler die Fahrzeuge auf Sommerräder umrüsten - meist sogar mittels Kompletträdern - daher kann man dann keine Rückschlüsse mehr auf den Umgang schließen.
@Fledermausmann
Permium Selection ist m.M. auch nur eine dehnbare Worthülse. Das sind größtenteils Selbstverständlichkeiten und sogar TÜV-relevante Dinge (siehe Link)
Trotzdem möchte ich natürlich einen haben, der die Kriterien erfüllt und als solcher angeboten wird
Ansonsten: Ist zwar nicht geplant... aber wie flexibel kann die BMW Bank bei den Zinsen sein? Weil 5,99% sind ja wohl derzeit indiskutabel. Wobei ich aber auch glaube, dass es die besten Angebote wohl nur bei sehr jungen Vorführern der aktuellen Modelle gibt - möglichst noch gpaart mit unatraktiven Motoren...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@Fledermausmann
Permium Selection ist m.M. auch nur eine dehnbare Worthülse. Das sind größtenteils Selbstverständlichkeiten und sogar TÜV-relevante Dinge
(siehe Link)
Trotzdem möchte ich natürlich einen haben, der die Kriterien erfüllt und als solcher angeboten wird
Ansonsten: Ist zwar nicht geplant... aber wie flexibel kann die BMW Bank bei den Zinsen sein? Weil 5,99% sind ja wohl derzeit indiskutabel. Wobei ich aber auch glaube, dass es die besten Angebote wohl nur bei sehr jungen Vorführern der aktuellen Modelle gibt - möglichst noch gpaart mit unatraktiven Motoren...
und was gedenkst du jetzt zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@Fledermausmann
Permium Selection ist m.M. auch nur eine dehnbare Worthülse. Das sind größtenteils Selbstverständlichkeiten und sogar TÜV-relevante Dinge
(siehe Link)
Trotzdem möchte ich natürlich einen haben, der die Kriterien erfüllt und als solcher angeboten wird
Ansonsten: Ist zwar nicht geplant... aber wie flexibel kann die BMW Bank bei den Zinsen sein? Weil 5,99% sind ja wohl derzeit indiskutabel. Wobei ich aber auch glaube, dass es die besten Angebote wohl nur bei sehr jungen Vorführern der aktuellen Modelle gibt - möglichst noch gpaart mit unatraktiven Motoren...
und was bedenkst du jetzt zu machen?
gedenkst du
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von George 73
und was bedenkst du jetzt zu machen?
gedenkst du
Gruß
odi
so war es gemeint,thanks odi
korrigiert
Druck dir das Premium selection Gedöns aus, und reibs dem Händler unter seine BMW-Nase
vielleicht sieht er das blatt ja zum erstem mal ....
die sogenannten Händler tricksen bzw geizen doch wegem jedem euro rum.
Doch wenn plötzlich kein platz mehr auf dem Hof ist, wegen viel zu überteuerten Autos ,ja dann gehen die preise gleich mal
mehrere tausender runter...bzw dann werden die Herrschaften "flexibel" und genau dann musst du zuschlagen.
PS 3,99%
Leider ist es mittlerweile eine Masche der Händler, bei Auswärtigen mit längerem Anreiseweg. Ich lass mir in solchen Fällen schon mal zuvor per Mail ein paar Zusicherungen über den Allgemeinzustand machen. Und wehe das passt dann nicht so wie beschrieben. Dann wird der Spieß umgedreht und der Händler kommt mir entweder entgegen oder zahlt meine unnötigen Reisekosten. Hat bis jetzt immer geklappt...
ich habe mir vor ein paar wochen ebenfalls einen solchen ex mieter aus 08/12 angesehen. Innenraum absolut Top, außen eine Felge leichter Randsteinschaden, Tür hinten rechts zwar kein Blechschaden aber irgendwo gestreift. der nette verkäufer meinte dann die kriegen es "rauspoliert" :-) ja ne, iss klar... stoßfänger hinten paar kleine kratzer nix wildes, aber fingernagelgroße richtig schöne delle. auf die frage was man am preis machen könne... nix. ich hab ihm dann erklärt, dass der wagen auf hinten abgefahrenen winterreifen steht die tür hinten defintiv nicht poliert werden kann ( kratzer hat man mit dem fingernagel beim drüberstreichen gefühlt ) und die stoßstange zwar mit smartrepair wohl repariert werden kann, aber so ungünstig platziert wie der schaden war hätte man sie zumindest abbauen müssen. daraufhin meinte er dann der wagen ist halt günstig und da muss man abstriche machen... gut, dann kann ich mir auch bei murat heckmeck einen gebrauchten kaufen wenn ich dann erst noch neue reifen brauch und nen 1000 euro reinsteck um den wagen optisch aufzubereiten. bremsen übrigens das gleiche spiel wie beim te, zudem lief der wagen einfach nicht harmonisch, klingt komisch, ist aber so :-) spricht vermutlich für die randsteinthesen, rauf und runter ohne rücksicht auf verluste. ich hab mir dann von privat meine jetzige c klasse gekauft, deutlich günstiger wie beim händler und trotzdem noch mit 1,5 jahre anschlußgarantie. der wagen ist/war top gepflegt und ich konnte mir ein bild vom vorbesitzer machen... ich wechsle meine autos eigentlich alle 1-2 jahre und verkaufe sie in der regel alle privat, aber ich würde mich NIEMALS trauen einem interessenten ein auto in dem zustand anzudrehen was manche händler hier treiben.
@Sven
Verrätst du mir, bei welchem Händler du den Wagen begutachtest hast? Hab nämlich weiterhin 1-2 EX-Mieter auf dem Schirm
@George
Weitersuchen werde ich... Theoretisch möchte ich in rund 4 Wochen mit dem Neuen in den Urlaub fahren. Das würde aber auch sehr gut mit unserem 118d (Freundin) klappen
Mittlerweile kommt etwas Bewegung in die Sache, da seit ein paar Wochen die ersten F30 330d (vermutlich auch SIXT Autos) die 40.000 EUR Marke von oben, teilweise deutlich, durchbrechen...
Leider noch keine Touring - nicht dass ich so einen möchte - aber es ist zu erkennen, das dieser Umstand die Preise der E91 fallen läßt.
Hab hier noch einen Stapel ausgedruckter Fahrzeugbeschreibungen, von meiner Fahrt durch NRW.
Diese Autos hab ich allesammt schon gesehen und mit den Verkäufern gesprochen.
Ist jetzt genau 4 Wochen her und die Autos sind teilweise auch noch vorhanden - allerdings mittlerweile
500,- bis 1500,- EUR billiger - Hätte ich vor Ort bereits nach dem Preis gefragt... "Nein, da kann man gar nix mehr machen!"
Es ist völlig normal, dass Fahrzeuge im 2-4 Wochentakt nach unten korrigiert werden. Die Händler halten die Preise bei mobile sehr genau im Auge. Dummerweise gilt das aber auch für die Inzahlungsnahmepreise.
Vor 12 Wochen wurden mir 35k€ angeboten, die wurden jetzt aber nur noch knapp erreicht ... unter Zuhilfenahme von kostenfreiem Umbau und günstigen WR. Letztendlich profitiert man nicht wirklich, zumindest nur wenig, wenn man was in Zahlung gibt.
Aber egal, man wundert sich sowieso, weshalb die Masse beinhart verhandelt, dann aber über 3 Jahre oder länger mal eben 2000-4000 Euro Finanzierungskosten raushaut, anstatt vorher zu sparen. Das wäre doch leicht verdientes Geld ...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@Sven
Verrätst du mir, bei welchem Händler du den Wagen begutachtest hast? Hab nämlich weiterhin 1-2 EX-Mieter auf dem Schirm
war in reutlingen, der ist aber mittlerweile weg...