- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Erneuern der Dichtungsringe der Bremsleitung bei Bremssattelwechsel nötig?
Erneuern der Dichtungsringe der Bremsleitung bei Bremssattelwechsel nötig?
Ich möchte an der HA neue Bremssattel einbauen, muss ich dabei unbedingt die Dichtungsringe an der Bremsleitung erneuern?
Die Bremsleitung bzw die Dichtungen derselben haben bis jetzt keinerlei Probleme gemacht.
Beste Antwort im Thema
Soweit ich das verstanden habe, ist an der Bremsleitung eine Hohlschraube welche in den Bremssattel geschraubt wird und an dieser sind zwei Metalldichtringe aus Aluminium. Diese meine ich.
Ähnliche Themen
40 Antworten
An den Brems-Leitungen ist alles metallisch dichtend (weiches Metall), da gibt es keine Dichtungsringe:
https://volkswagen.7zap.com/.../
Soweit ich das verstanden habe, ist an der Bremsleitung eine Hohlschraube welche in den Bremssattel geschraubt wird und an dieser sind zwei Metalldichtringe aus Aluminium. Diese meine ich.
Zitat:
@Root83 schrieb am 14. März 2018 um 13:58:03 Uhr:
Soweit ich das verstanden habe, ist an der Bremsleitung eine Hohlschraube welche in den Bremssattel geschraubt wird und an dieser sind zwei Metalldichtringe aus Aluminium. Diese meine ich.
ich erinnere mich schon an ein oder zwei dichtringe, ich hab sie wiederverwendet (also nur neuen sattel montiert) - ist seitdem auch alles dicht
ich erinnere mich richtig:
https://youtu.be/FFxxhGzRWNc?t=494btw: hab ich bremspedal etwas gedrückt und blockiert, dann rinnt nix aus
Hallo, wenn Dichtringe aus z.Bsp. Alu, Kupfer etc. verbaut sind, dann wechselt man diese (wie a l l e Dichtungen!). Das ist eigentlich auch eine der Grundregeln - gerade bei Bremsteilen (kostet nicht die Welt). Sauber arbeiten!! Viel Erfolg. MfG
Danke.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo man solche Dichtungen herbekommt. Bis jetzt habe ich diese nur in Verbindung mit einer neuen Bremsleitung gefunden.
Normalerweise sind die beim Sattel dabei, ansonsten anfragen beim Verkäufer. Aber jede Kfz-Werkstatt hat eigentlich auch ein Sortiment an solchen Dichtringen am Lager, die man käuflich erwerben kann.
Solche Dichtringe bitte immer ersetzen.
Zitat:
@Root83 schrieb am 14. März 2018 um 15:07:37 Uhr:
Danke.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo man solche Dichtungen herbekommt. Bis jetzt habe ich diese nur in Verbindung mit einer neuen Bremsleitung gefunden.
Der Freundliche wird die doch sicher auf Lager haben. Habe mir einen Bremssattel von ATE gekauft, da sind auch leider keine Dichtringe dabei. Ich werde aber auch auf jeden Fall neue Dichtringe verwenden.
Sorry, wenn so alte Kisten neue Bremszangen brauchen, dann würde ich auch gleich die Schlauchleitung mit erneuern, da könnten dann auch neue Dichtungen dabei sein.
Gruß
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 14. März 2018 um 17:39:17 Uhr:
Sorry, wenn so alte Kisten neue Bremszangen brauchen, dann würde ich auch gleich die Schlauchleitung mit erneuern, da könnten dann auch neue Dichtungen dabei sein.
Gruß
Die Bremsschläuche an der Hinterachse des Golf4 sind nichtmal schlecht, da reichen meiner Meinung nach die Dichtringe (natürlich je nach Zustand der Bremsleitung).
Der 5er is da Qualitativ (für mich) ein Rückschritt.
Hab jetzt´n 2004er Bora, und unser ehemaliger 2005er Golf Plus (der fast danach folgende 2005er Multivan übrigens auch) war(en) was Rost angeht wesentlich schlechter!
Leider waren keine Dichtringe beim Sattel dabei (TRW).
Ich wohne auf einem Dorf und komme ohne das Auto hier nicht weg und muss alles Online bestellen was mir noch fehlt.
Ursprünglich wollte ich nur die Bremsscheiben und -beläge wechseln. Dann stellte sich aber heraus, dass der Sattel komplett fest ist. Also hab ich fix neue bestellt aber in der Hektik nicht daran gedacht vielleicht auch mal direkt nach dem Zustand der Bremsleitung zu schauen und diese gleich mit zu machen. Das wäre natürlich wirklich sinnvoll gewesen.
Hat doch heute fast jede Feldschmiede sowas. Keine Werkstatt in der Nähe?!
PS: bei mir in der Einfahrt liegt so'n Ding noch irgendwo rum, ich geh mal messen.
PPS: Außendurchmesser: ca. 15,8mm ; Innendurchmesser: ca. 12,3mm
Material: Aluminium
https://www.ebay.de/.../401072585896?...
bremsleitungen mit hohlschraube und dichtringe
https://www.teilehaber.de/itm/...eitung-vaico-v10-1904-src1504348.html
https://www.teilehaber.de/itm/...eitung-vaico-v10-1903-src1504347.html
Zitat:
@Root83 schrieb am 14. März 2018 um 20:09:38 Uhr:
Dann stellte sich aber heraus, dass der Sattel komplett fest ist
was meinst eigentlich mit sattel fest ? der sattel bewegt sich nicht mehr oder die kolben ?