- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Ersatzmobilität bei Lieferverzug
Ersatzmobilität bei Lieferverzug
Hallo zusammen,
da ja noch sehr viele von uns auf ihr Fahrzeug warten, würde mich mal interessieren, wie eure Händler so drauf sind?
Wurde euch Ersatzmobilität angeboten? Falls ja zu welchen Konditionen und was für Autos habt ihr bekommen?
Mir wurde seitens des Händlers schon die Ersatzmobilität zugesagt, die Konditionen kenne ich bisher aber nicht.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Habe es angeboten bekommen, selbstverständlich für umme da Lieferverzug…aber dankend abgelehnt.
Hab nicht gefragt, da ich kein Fahrzeug benötigt habe.
Zitat:
@hihiman schrieb am 11. Januar 2022 um 23:26:50 Uhr:
Hab nicht gefragt, da ich kein Fahrzeug benötigt habe.
Ok!
Angeboten wurde mir, aber erst auf Nachfrage, ein Q2 für schöne 900€ im Monat. Als ich meinen Verkäufer klar gemacht habe, dass ich das Anbot für lächerlich halte, kam ein Angebot für 580€ mit dem Hinweis, was ich mir denn denken würde, dass sie mir jetzt konstenfrei ein Auto hinstellen?! Ich bin gewillt auch was zu bezahlen aber nicht die Mondpreise.
Zitat:
@Davey schrieb am 11. Januar 2022 um 23:31:30 Uhr:
Angeboten wurde mir, aber erst auf Nachfrage, ein Q2 für schöne 900€ im Monat. Als ich meinen Verkäufer klar gemacht habe, dass ich das Anbot für lächerlich halte, kam ein Angebot für 580€ mit dem Hinweis, was ich mir denn denken würde, dass sie mir jetzt konstenfrei ein Auto hinstellen?! Ich bin gewillt auch was zu bezahlen aber nicht die Mondpreise.
Uff, das ist mal richtig frech. 900 Euro pro Monat für dieses hässliche Überraschungsei.
Ich glaube den Händler hätte ich gefragt, ob er noch alle Steine auf der Schleuder hat.
Wahnsinn!
Ich bekam für 0 Euro einen neuen Golf def R-Linie.
Ich habe einen Verzug von mindestens sieben Monaten. Lieferung sollte im ersten Quartal erfolgen, Wagen wird frühestens Oktober kommen.
Der Händler hat mit Verweis auf höhere Gewalt alles abgelehnt und mir das unschlagbare Angebot gemacht, einen VW T-Roc für 1300€ pro 30 Tage zu nehmen. Das nenne ich Premium....aber nicht beim Service.
Zur höheren Gewalt, ich habe mich rechtlich beraten lassen und das ist Blödsinn. Wagen wurde im Sommer bestellt, da war die Chipkrise schon bekannt. Da er sich immer noch uneinsichtig zeigt, wird er nach sechs Wochen Terminüberschreitung in Verzug gesetzt und das nicht von mir, sondern sofort vom Anwalt.
Bin mal gespannt was kommt. Ich verlange auch kein kostenloses Auto aber ein vernünftiges Angebot. Von mir aus eine Zuzahlung zu einem Mietwagen und ich gehe mir einen Wagen bei Nextmove holen. Aber 1300€ alle 30 Tage für mindestens sieben Monate. Da kann man einen Kleinwagen für kaufen. Immer wieder schön zu lesen, dass es auch noch vernünftige Händler gibt. Meiner ist es nicht.
Ich würde nicht die einen Händler als vernünftig und die Anderen als unvernünftig bezeichnen.
Es ist letztlich ein wirtschaftliches Denken und es kommt auch auf die eigene Position gegenüber dem Konzern an ob solch eine Anfrage eines Kunden leicht von der Hand geht.
Manche Händler haben solch gute Zahlen, dass eine Kostenübernahme eines solchen Ersatzfahrzeuges schnell über den Tresen rutscht und bei einem anderen Händler der Konzern erstmal abwiegelt.
Hinzu kommt noch, dass man als Händler natürlich die Wege kennen muss wo solch ein Anliegen beim Konzern vorgetragen werden muss. Manch einer will sich damit nicht beschäftigen und mancher hat einen Mitarbeiter dem das leicht fällt und die Kniffe kennt.
Natürlich hängt es, auch wenn man es als Kunde nicht gerne hört, auch vom "stillen Kommentator" des Händlers ab. Wenn dieser dich als solventen und immer wiederkehrenden Kunden betrachtet, dann handelt er auch anders.
Ich habe meinen Q4 im Mai 2021 bestellt und hatte durch die Vorreservierung im Februar oder März 2021 einen zugesagten Liefertermin für Juli 2021.
Dem Händler war beim Kauf bewusst, dass ich ab August ein Fahrzeug oder eine Ersatzmobilität benötige.
Ich hatte dann im August ca. 1 Woche den Q4 Vorführwagen und dann eine Woche einen Q2 Vorführwagen.
Nachdem sich der Liefertermin nochmals verschoben hat wurde ein neuer A3 als Vorführwagen angemeldet.
Diesen habe ich gefahren bis ich den Q4 Ende September bekommen habe.
Momentan gibt es meines Wissens keine zugesagten Liefertermine, daher ist das mit der Ersatzmobilität nicht mehr vergleichbar.
Es gibt sowieso keine zugesicherten LT. Es ist doch alles unverbindlich. Oder hat tatsächlich irgend einer von euch einen verbindlichen LT erhalten? Ich habe seit Monaten keinen Wagen mehr und mein Händler wusste das bei der Bestellung. Ich habe ihm gesagt, dass ich nur bestelle, wenn das Auto in 5 Monaten kommt. Ansonsten nehme ich einen Vorführwagen, etron oder so. Er hat es mir, natürlich nur mündlich, zugesichert und einen unverbindlichen LT für November im Vertrag festgehalten. Jetzt steh ich da. Service sieht anders aus. Ich habe das hier im Forum schon gesagt, mein nächstes Auto kaufe ich im Netz. Der Händler um die Ecke interessiert nicht nicht mehr. Keinen Service und Blabla bekomme ich im Netz auch, aber günstiger. Mit Anwalt daher kommen möchte ich eigentlich nicht. Habe die Befürchtung, dass sie mir bei der Leasingrückgabe dann entsprechend bedanken
Zitat:
@Davey schrieb am 12. Januar 2022 um 10:43:39 Uhr:
.... Jetzt steh ich da. Service sieht anders aus. Ich habe das hier im Forum schon gesagt, mein nächstes Auto kaufe ich im Netz. Der Händler um die Ecke interessiert nicht nicht mehr. Keinen Service und Blabla bekomme ich im Netz auch, aber günstiger.
Ab 2023 wechselt Audi ins Agentur-Geschäft, dann sind die"Händler" nur noch Vermittler und stehen außerhalb des Kaufvertrags. Ich bin kein Jurist, aber das wird dann noch spannender, was Käuferrechte, Kulanzen, etc. angeht
@Davey Dann mal künftig viel Spaß beim Kauf im Netz und der Rückgabe in einigen Jahren. Irgendwo und irgendwann holen sich die Händler ihr Geld. Wenn dein unverbindlicher Liefertermin um 6 Wochen überschritten ist, also ab sofort, und Audi Leasing diesen Termin bestätigt hat, dann kannst du auch ohne Anwalt deinen Händler in Lieferverzug setzen und zur Lieferung innerhalb von 14 Tagen auffordern. Vielleicht bekommst du dann ja auch wie viele andere hier ein kostenloses Ersatzfahrzeug.
Zitat:
@mikkele13 schrieb am 12. Januar 2022 um 13:32:07 Uhr:
Zitat:
@Davey schrieb am 12. Januar 2022 um 10:43:39 Uhr:
.... Jetzt steh ich da. Service sieht anders aus. Ich habe das hier im Forum schon gesagt, mein nächstes Auto kaufe ich im Netz. Der Händler um die Ecke interessiert nicht nicht mehr. Keinen Service und Blabla bekomme ich im Netz auch, aber günstiger.
Ab 2023 wechselt Audi ins Agentur-Geschäft, dann sind die"Händler" nur noch Vermittler und stehen außerhalb des Kaufvertrags. Ich bin kein Jurist, aber das wird dann noch spannender, was Käuferrechte, Kulanzen, etc. angeht
Gilt aber nur für Elektrofahrzeuge. Vieles könnte aber auch einfacher werden, das hin und herschieben zwischen Hersteller und Händler entfällt dann. Und auch mit Audi als direktem Vertragspartner behält man als Kunde die gleichen Rechte. Ich sehe diese Entwicklung eigentlich eher positiv.