- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Erste brauchbare Bilder vom Logan Facelift
Erste brauchbare Bilder vom Logan Facelift
Habe ich auf einer ungarischen Fansite gefunden. Wurde anscheinend mit dem Handy im Werk gemacht...
Es sollen paar neue Extras kommen, wie höhenverstellbares Lenkrad oder automatisch geregelte Klimaanlage.
Die Innenausstattung soll gleich, wie beim Sandero sein.
Diese Version soll bis 2012 gebaut werden.
Beste Antwort im Thema
Zwar ein polnischer Link, aber hier gibt es noch mehr zu sehen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ist doch auf jeden Fall eine verbesserung zum jetzigen Stufenheckdesign, gefällt mir
Der Logan wird vom äußeren Erscheinungsbild dem Sandero angepaßt.
Auf dem Bild sieht das doch sehr schön aus
Bin mal erst auf den SUV von Dacia gespannt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ist doch auf jeden Fall eine verbesserung zum jetzigen Stufenheckdesign, gefällt mir
Mir auch! Werde aber trotzdem meinen sparsamen MCV Lauréate Ambition dCi weiter nutzen.
Dacia/Renault/Nissan ist mit dem Logan-Facelift weiterhin auf dem richtigen Weg -
Glückwunsch!! Debica-Reifen sollten wegen der sehr schlechten Eigenschaften weder auf einem
Dacia Logan noch anderem Auto als Erstausrüstung zu finden sein.
ESP wäre eine schöne Logan-Option, ebenso Servo beim Basis-Logan...
Höhenverstellbare Lenksäule, Gurtstraffer vorn sowie größere härtere Vordersitze in Serie wären schön, Klimaautomatik m.E. beim Logan aber verzichtbar.
Gruß
Bernhard
steckt ziemlich viel Renault-Design drin.. auf jeden Fall recht gefällig.
Hi
Irgendwie reizt es mich auch mal einen Dacia zu fahren. der neu als facelift sieht richtig gut aus. mit dem derzeitigen kann ich mich nicht anfreunden.
wenn jetzt noch eine automatik angeboten werden würde, wäre das ganz toll. auch wenn es nur eine 4-stufen automatik ist.
das quickshift getriebe könnte aber auch passen. habe im twingo damit gute erfahrungen gemacht. gefällt mir.
und da ich sowieso hartplastik im auto bevorzuge, kommt ein logan gerae recht.
Zitat:
und da ich sowieso hartplastik im auto bevorzuge,
Darf ich fragen, warum?
Mein Clio hatte auch genug Hartplastik innen drin - ich fands eher schauerlich und auch sehr unpraktisch (nicht kratzfest).
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zitat:
und da ich sowieso hartplastik im auto bevorzuge,
Darf ich fragen, warum?
Mein Clio hatte auch genug Hartplastik innen drin - ich fands eher schauerlich und auch sehr unpraktisch (nicht kratzfest).
Natürlich darfst du fragen.
ich finde einfach, dass Hartplastik in der Regel viel robuster ist als das ganze Polyurethane-Integralschaum zeug aka Weichkunststoff. Habe es bisher persönlich so erlebt, dass Kratzer auf dem weichen zeug viel eher reingehen und unschöner aussehen als auf Hartplastik.
Zudem ist es im Fall der Fälle auch Reperaturfreundlicher und auch günstiger.
Also ich persönlich fühle mich in der Hartplastiklandschaft meines Protons z.B. sehr wohl.
Andere gründe die zwar nicht so wichtig sind, sind z.B. leichtere Entsorgbar- und Recycelbarkeit vom Hartplastik.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zitat:
und da ich sowieso hartplastik im auto bevorzuge,
Mein Clio hatte auch genug Hartplastik innen drin - ich fands eher schauerlich und auch sehr unpraktisch (nicht kratzfest).
Ja-ja, das Plastik im Innenraum der modernen Kleinwagen ist wirklich nicht sehr kratzfest.
Ist eigentlich ein recht weiches Kunststoff, und dadurch empfindlich.
Ist im Ford oder Škoda das selbe. Wenn einmal was degegenkommt, ist gleich deutlich sichtbar ein Kratzer zu sehen.
Zwar ein polnischer Link, aber hier gibt es noch mehr zu sehen.
Klar Facelift bedeutet doch nur eins, oder zwei. Damit können die Händler die schön die Preise für die Gebrauchtwagen drücken, mit denen die Kunden angeschlürrt kommen und die neuen gleichzeitig teurer verkaufen "Is ja nen neues Modell..." Der Einstiegspreis liegt dann bestimmt bei 1000€ mehr als beim alten.
Zitat:
Original geschrieben von BB62
Zitat:
...
ESP wäre eine schöne Logan-Option, ...
..., Gurtstraffer vorn sowie größere härtere Vordersitze in Serie wären schön,...
Gruß
Bernhard
-------------------------------------
Das sind nicht nur "schöne", sondern absolut unverzichtbare Optionen!
Ohne sie hält sich meine Sympathie für den Logan in leicht überschaubaren Grenzen, mit ihnen wäre ich dabei.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Habe ich auf einer ungarischen Fansite gefunden. Wurde anscheinend mit dem Handy im Werk gemacht...
Es sollen paar neue Extras kommen, wie höhenverstellbares Lenkrad oder automatisch geregelte Klimaanlage.
Die Innenausstattung soll gleich, wie beim Sandero sein.
Diese Version soll bis 2012 gebaut werden.
Der gefällt mir,ist jedenfalls sehr schön.Und hoffentlich kümmert sich Dacia um den Rost..
Hier noch ein Bild vom Facelift von vorne
Neue Türverkleidungen