erste Er-Fahrungen Facelift!
Hallo Leute,
hier meine ersten Eindrücke zum überarbeiteten Modell:
SD-Karten und SIM-Lesegeräte braucht man nicht wirklich! Für Vorschläge bin ich dankbar!
Das neue Fahrwerk ist deutlich unterschiedlich: subjektiv härter, die heckbetonte Allradauslegung ist merklich (BMW-Gefühle!), der Wagen liegt m.E. erlebbar tiefer.
Gefühlsmäßig sind die Sitze anders angeordnet oder schmaler, im Fonds scheint der Fußraum gewachsen zu sein.
Leider feht die grafische Darstellung bei der Reifendruckkontrolle! Ich habe die Temperaturanzeige sehr geliebt/nie gebraucht!
Wie seht Ihr die aktuelle Version?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DukeEllington
Gefühlsmäßig sind die Sitze anders angeordnet oder schmaler, im Fonds scheint der Fußraum gewachsen zu sein.
Lustig Sitze sind nämlich gleich geblieben vom Aufbau und daher der Fußraum im Fond auch ... also das hast du dir wohl eher eingeredet. Vielleicht hattest du normale Sitze (also keine Sportsitze) die sind etwas schmaler.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Zitat:
Original geschrieben von DukeEllington
Gefühlsmäßig sind die Sitze anders angeordnet oder schmaler, im Fonds scheint der Fußraum gewachsen zu sein.
Lustig Sitze sind nämlich gleich geblieben vom Aufbau und daher der Fußraum im Fond auch ... also das hast du dir wohl eher eingeredet. Vielleicht hattest du normale Sitze (also keine Sportsitze) die sind etwas schmaler.
Ne, das waren vorher auch Sportsitze. Die scheinen verändert. Die Klappen (beim Ablagepaket) unter den Sitzen sind deutlich anders geschnitten, dadurch kleiner und .... fast nutzlos, da alles darin perfekt klappert! Für die Weihnachtssocken bestenfalls geeignet1
Wie, noch kleiner? Das ist ja fast unmöglich. Ich kenne vom Facelift nur die Normalsitze und konnte dort keinen Unterschied festellen zu VorFL, auch wenn ich den Sitz jetzt nicht von allen Seiten betrachtet habe.
Man kann jetzt den Reifendruck nicht mehr ablesen ?
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Man kann jetzt den Reifendruck nicht mehr ablesen ?
Die Reifendruckkontrolle (die 500€ Aufpreis gekostet hat mit den Funkventilen an jedem Reifen und der MMI Anzeige) wurde ersatzlos gestrichen. Es gibt lediglich noch eine simple Überwachung des Abrollumfangs durch die ESP Sensoren, die einen starken Druckverlust im Reifen feststellen können und die dann melden.
spinnen die denn ? Das ist das Feature überhaupt...
wunderbar, super Thema, dann muss ich das nicht anfangen. Hab noch nicht alle Macken, aber diese sind mir aufgefallen:
- Reifendruckkontrolle - wie schon erwähnt, ist echt ein Witz jetzt, und dafür den gleichen Preis wie vorher.
wenn ich jetzt den Druck erhöhe (wegen Anhänger etc.) kann ich´s im Auto nicht mehr kontrollieren.
Und die Temperatur ist auch nicht mehr zu sehen. SCHADE :-(
- Ich finde die Stimme des Navi klingt noch viel unpersönlicher bzw. total nach Computer. War vorher auch
besser. Ausserdem verschluckt meine "Tante" ständig einen oder zwei Buchstaben.
- Der neue Regler vom Schiebedach. Wo ist da der Vorteil? Ist total unlogisch und unpraktisch.
Aber nicht falsch verstehen, generell bin ich begeistert.
Grüße
Hallo Ihr "Gelifteten"!
Das mit dem Fahrwerk wundert mich (Sportfahrwerk?) Audi sagt ja, daß es sensibler geworden sein soll.
Ist der Wagen leiser geworden???
Nach meinem ersten Eindruck haben sie den Armaturenträger deutlich verbessert - weniger Knisterstellen.
Gruß Espetveit.
Zitat:
Original geschrieben von DukeEllington
die heckbetonte Allradauslegung ist merklich (BMW-Gefühle!)
Im Facelift ist immer noch der Quattro mit 50:50 Verteilung verbaut, 40:60 gibt es nur beim S/RS6.
Zitat:
Gefühlsmäßig sind die Sitze anders angeordnet oder schmaler, im Fonds scheint der Fußraum gewachsen zu sein.
Wie einige schon gesagt habe die Sitzabmessungen und Positionen sind gleich geblieben allerdings hat sich die innere Struktur geändert um ein besseres Crashverhalten zu erzielen. Wieso der Fußraum hinten gewachsen sein soll erschließt sich mir nicht? An der Grundkarosse wurde nix verändert alle Innenraumabmessungen sind gleich geblieben, vielleicht bist du nur geschrumpft?
Zitat:
Leider feht die grafische Darstellung bei der Reifendruckkontrolle! Ich habe die Temperaturanzeige sehr geliebt/nie gebraucht!
Das ist auch ein sehr großes Manko beim Facelift, fände die druckgenaue Anzeige sowie die Temperaturanzeige für jedes einzelne Rad als sicherheitsrelevant und tausendmal besser als dieses Schätzeisen. Eine erhöhte Temperatur hat bei mir mal einen Gewebeschaden angezeigt den ich beim normalen Kontrollieren der Pneus niemals gesehen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Zitat:
Original geschrieben von DukeEllington
die heckbetonte Allradauslegung ist merklich (BMW-Gefühle!)
Im Facelift ist immer noch der Quattro mit 50:50 Verteilung verbaut, 40:60 gibt es nur beim S/RS6.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Zitat:
Leider feht die grafische Darstellung bei der Reifendruckkontrolle! Ich habe die Temperaturanzeige sehr geliebt/nie gebraucht!
Das ist auch ein sehr großes Manko beim Facelift, fände die druckgenaue Anzeige sowie die Temperaturanzeige für jedes einzelne Rad als sicherheitsrelevant und tausendmal besser als dieses Schätzeisen. Eine erhöhte Temperatur hat bei mir mal einen Gewebeschaden angezeigt den ich beim normalen Kontrollieren der Pneus niemals gesehen hätte.
Die 40:60 Verteilung gibt's auch nur beim S/RS6 FL...beim Vor-FL gibt's ebenfalls die normale 50:50-Verteilung.
Bzgl RDK: das ist ja der Hammer in ein 50.0000€ - 100.000€-Auto so 'ne Billigvariante wie beim Golf/Polo o. ä. zu verbauen. Ich finde die alte RDK mit genauer Anzeige des Luftdrucks und der Temp hervorragend und habe diese infolge eines Reifenschaden schon mal sehr zu schätzen gewusst. Verstehe Audi nicht: da wird ein Navi mit dreidimensionalen Grafik-Schnickschnack und realistischer Grafik von best. Gebäuden reinprogrammiert, was nun weder sicherheitsrelevant noch essentiell fürs Fahren ist, aber über den genauen Zustand meiner Reifen (sind ja auch unwichtig) werde ich im Unklaren gelassen....bravo Audi!!!
Man wird mit Macht in den A8 gedrängt....
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Zitat:
Original geschrieben von DukeEllington
die heckbetonte Allradauslegung ist merklich (BMW-Gefühle!)
Im Facelift ist immer noch der Quattro mit 50:50 Verteilung verbaut, 40:60 gibt es nur beim S/RS6.
Ehrlich ? Ich dachte da is der Quattro vom Q5 drin. Siehe hierzu http://www.audi.at/technique.php?K_ID=51
Dort ist unter A6 quattro die Rede von 40:60 (ausser Audi A6 2.8 FSI mit 140 kW (190 PS))
Also was stimmt nun?
Zitat:
Original geschrieben von propolt
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Im Facelift ist immer noch der Quattro mit 50:50 Verteilung verbaut, 40:60 gibt es nur beim S/RS6.
Ehrlich ? Ich dachte da is der Quattro vom Q5 drin. Siehe hierzu http://www.audi.at/technique.php?K_ID=51
Dort ist unter A6 quattro die Rede von 40:60 (ausser Audi A6 2.8 FSI mit 140 kW (190 PS))
Also was stimmt nun?
Soweit ich weiss verbaut Audi nun bei allen A6 auch das neue Torsen C, ebenso beim allroad.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Die 40:60 Verteilung gibt's auch nur beim S/RS6 FL...beim Vor-FL gibt's ebenfalls die normale 50:50-Verteilung.
Hallo Knolfi,
bei mir stehts auch so in den Daten FL 40:60.
Ich muss sagen, hatte gestern wieder eine zügige Autobahnfahrt, er fühlt sich in schnellen Kurven > 220 sehr schwammig an, als ob das Heck gleich kommt.
Hatte die LF schon ganz unten!
Die haben ja auch beim FL die Anzeige vom Batteriemanager einfach eingespart.