- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Erste Fahrverbote ab 1 Juli 07
Erste Fahrverbote ab 1 Juli 07
Hi,
in Esslingen, Leonberg und Stuttgart braucht man ab dem 1.7.07 die "mein-moderner-400PS-Motor-ist-umweltverträglich" Bescheinigung an der Scheibe. Wer also nicht vermeiden kann in den dortigen Staus zu parken sollte sich das ding rechtzeitig besorgen.
Passend dazu gab es gestern die Meldung, dass es keine generellen Ausnahmeregelungen für Oldtimer geben soll, weil sie "bis zu 35 mal mehr schadstoffe erzeugen als moderne autos und daher ein Oldtimer mit 1000km/Jahr soviel schadstoffe erzeuge wie ein modernes auto bei 35Tkm".
Daimler und Porsche bemühen sich weiter um ausnahmegenehmigungen (die oldtimerwerkstatt von Daimler wäre auch betroffen), da eine nachrüstung kaum möglich wäre und auch den oldtimer-status kippen würde aber es sieht wohl nicht gut aus.
Wer also auf der Suche nach einem Oldtimer ist DIE GELEGENHEIT ein Schnäppchen zu machen.
Rapace
Ähnliche Themen
77 Antworten
Glückwunsch, liebe Schwaben! Dann wäre die Welt ja gerettet. Weiß eigentlich noch einer, warum wer wann wo nicht fahren darf? Egal! War´s nicht der "Feinstaub"? Produzieren "Euro-1-Autos" mit Kat Feinstaub? Nein. Warum dürfen die dann nicht fahren? Egal! Sonst trifft das Verbot zuwenige und es macht keinen Spaß mehr.
Liebe Youngtimer-Fahrer: Euer Geld ist auch in anderen Städten außer Stuttgart, Esslingen und Leonberg herzlich willkommen. Dem Handel in den betroffenen Gebieten ein herzliches Beileid. Sollte sich mangels Kundschaft Feinstaub auf den Regalen ablagern: Bitte fachgerecht entsorgen. Die Stadtverwaltungen von Stuttgart, Esslingen und Leonberg helfen diesbezüglich gerne weiter.
Grüße
vom Ostelch (met so´nnem Halls!)
moin, moin,
was passiert eigentlich mit auswertigen und ausländischen besuchern, dir nicht so eine plakette haben?
grüsse sven
Der Kreis Mettmann gab heute bekannt, dass sich ab 1. März die Zulassungsbestimmungen ändern.
U.a. wurde auch auf die Ausgabe der "Umweltplaketten" hingwiesen, mit denen Neufahrzeuge dann sofort ausgestattet werden.
Wo in unserer Region welche Zonen entstehen kann noch keiner nicht so genau nie sagen, aber man munkelt vom gesamten Ruhrgebiet als "Umweltzone"
Gruß
Martin
Denkt jetzt ernsthaft über RPF nach!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gruß
Martin
Denkt jetzt ernsthaft über RPF nach!
Wieso? Dein Feinstaubbomber dürfte doch nicht betroffen sein.
Oder plagt Dich das ökologische Gewissen?
Naja, kann man verstehen vor lauter Feinstaub- und Co²-Diskussionen ist mir auch schon ganz übel....
Gruß Andi
Ich bin mal gespannt, wie's hier weitergeht, wenn die tatsächlich das ganze Ruhrgebiet als "Umweltzone" ausweisen. Noch sind die Autobahnen ausgenommen. Aber ich darf mal zitieren:
Zitat:
Um den Transitverkehr nicht zu behindern und Lkw-Umleitungen auf die Autobahnen zu befördern, hat die Arbeitsgruppe ausdrücklich empfohlen, zunächst die Autobahnen nicht mit in die Umweltzone aufzunehmen.
Quelle
Leute, stellt euch schon mal auf Dauerstau im und rund um's Ruhrgebiet ein, weil keiner mehr von den Autobahnen 'runterkommt. Und wenn sie dann doch in die Umweltzone einbezogen werden, darf man das Ruhrgebiet großräumig umfahren, während hier das Leben knirschend zum Stillstand kommt.
Gruß
DeWeDo - der immer schnell die Fenster schließt, wenn der Bus vorbeikommt, damit es im Haus nicht nach Frittenschmiede riecht
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
was passiert eigentlich mit auswertigen und ausländischen besuchern, dir nicht so eine plakette haben?
grüsse sven
Die dürfen auch nicht fahren. Ein echter Beitrag zur Völkerfreundschaft.
Szenario: Kurzurlaub in Stuttgart. Auswärtige "Alter-Benziner-mit-Kat-Dreckschleuder" steht in der Verbotszone, weil bei der Einfahrt kein Verbot bestand. Aber jetzt. Sonntagnachmittag. Was macht der "Dreckschleuderfahrer"? Abwarten, bis das Verbot wieder aufgehoben wird? Auto stehenlassen, mit der Bahn nach Hause? Augen zu und raus? (Kostet ja nur 40 Euronen). Es muß also eine Ausnahmeregelung her. Wer legal reingefahren ist, darf auch legal wieder rausfahren. Kein Problem. Wie der Polizist feststellt, woran man ein Auto erkennt, das rausfährt, regelt eine Durchführungsverordnung zur Ausnahmeregelungsverordnung zur Durchführung der Plakettenverordnung.
Grüße
vom Ostelch
Und wie weiss ich als Ausländer ob mein Auto nun zugelassen ist für die Zone oder nicht? Die schreiben ja bestimmt nicht hin welche Autos (Marke, Typ und Motor) jetzt noch rein dürfen.
Also hab ich doch keine Ahnung und werde mein Auto bestimmt nicht an der Ampel oder ähnlich stehen lassen.
Aber leit tun könnt ihr einem schon... so eine Regierung haben nicht mal die deutschen verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Glückwunsch, liebe Schwaben! Dann wäre die Welt ja gerettet. Weiß eigentlich noch einer, warum wer wann wo nicht fahren darf? Egal! War´s nicht der "Feinstaub"? Produzieren "Euro-1-Autos" mit Kat Feinstaub? Nein. Warum dürfen die dann nicht fahren? Egal! Sonst trifft das Verbot zuwenige und es macht keinen Spaß mehr.
Eben. Hier in der nachbarschaft steht oft ein super erhaltener R4 GTL. Verbrauch ist bei dem auto rund 6l super bleifrei. den würde ich am liebsten......
Aber man ist ja nun der meinung, so ein 6l-verbraucher ohne kat belastet die umwelt mehr als der Cayenne oder touareg mit V8. Von den hunderten AMG-Kisten hier mal ganz zu schweigen.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von RenéL
so eine Regierung haben nicht mal die deutschen verdient.
*LOL*
ob Du es glaubst oder ned, die haben die Regierung sogar selber gewählt!
Zitat:
Original geschrieben von RenéL
Und wie weiss ich als Ausländer ob mein Auto nun zugelassen ist für die Zone oder nicht? Die schreiben ja bestimmt nicht hin welche Autos (Marke, Typ und Motor) jetzt noch rein dürfen.
Also hab ich doch keine Ahnung und werde mein Auto bestimmt nicht an der Ampel oder ähnlich stehen lassen.
Aber leit tun könnt ihr einem schon... so eine Regierung haben nicht mal die deutschen verdient.
Tja, jedes Volk hat die regierung, die es verdient. oder so
Touristen dürften, wie üblich, da mit einem Hinweis davonkommen. garantieren kann man das aber ned
Eins hab ich noch vergessen. jemand auf der suche nach einem älteren wohnmobil? auch das wird es sicher nun günstig geben. gerade wohnmobile bleiben ja oft mehr als 10 jahre im besitz. aber wer möchte schon mit seinem wohnmobil ohne filter im heissen sommer im stuttgarter kessel festsitzen. ....
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wieso? Dein Feinstaubbomber dürfte doch nicht betroffen sein.
Oder plagt Dich das ökologische Gewissen?
Doch, wenn er keinen RPF hat, darf er auch nicht rein
Mein Ökogewissen plagt mich höchstens bei wirklich wichtigen und relevanten Themen à la Gewässerschutz, Müllvermeidung etc.
Was mich wirklich plagt, ist die Tatsache, dass man mich in meiner unternernehmerischen Tätigkeit beschneidet, wenn man mir den Zugang zu meinen Kunden verwehrt
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Tja, jedes Volk hat die regierung, die es verdient. oder so
die Schweizer haben ja alle noch ihre Büchse zu Hause, da kuscht die Regierung....
aber bei uns? jetzt fordern schon einige die Rente mit 70
Ciao,
Eric,
stirbt mal am Schreibtisch
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
die Schweizer haben ja alle noch ihre Büchse zu Hause, da kuscht die Regierung....
Ach was, die haben doch auch gepanzerte Limousinen.
Zitat:
aber bei uns? jetzt fordern schon einige die Rente mit 70
Ciao,
Eric,
stirbt mal am Schreibtisch
Ich weiß nicht was schlimmer ist:
Rente mit 70 oder 70 Eur Rente? Vielleicht klappts ja mit beidem!
befürchtet
der Ostelch (stirbt hoffentlich mal bevor die Rente verbraucht ist
Zitat:
original geschrieben von XC70D5:
Doch, wenn er keinen RPF hat, darf er auch nicht rein
Das ist hier die Frage, die mich auch umtreibt.
Die Öko-Plaketten richten sich nach der Euroeinstufung, so habe ich es bisher gelesen. Dies hat aber nicht unbedingt etwas mit dem Vorhandensein eines RPFs zu tun.
Unsere Dicken dürften dann in solche Bezirke fahren, auch ihne RPF.
Weiß es jemand genauer?
Falls nicht, wirds lustig, mein Freundlicher ist in Esslingen.
Grüße
bkpaul