1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Erste Probleme beim kallio 50!

Erste Probleme beim kallio 50!

Themenstarteram 18. März 2012 um 18:31

So mein kallio ist jetzt 2 jahre alt.

10400 ca runter. Im sep 2011 war der bei der inspektion.

Die letzten tage wenn der draussen steht ist immer ein fleck/feucht, öl keine ahnung drunter wo der auspuff ist. hab mal angefasst und war klares rotes öl glaube ich. Also kein dreckiges. Aber der öl tank ist fast voll.

Und hat der nur wenn der über nacht steht. Benzin alles auch ok.

Ist ganz minimal. Der schlauch vom öltank zum motor ist auch dicht, habe heute geguckt. Was kann das sein im motorblock was oder so.

Beste Antwort im Thema

calio last die finger weck

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Entweder Zweitaktöl oder Getriebeöl, wobei ich ersteres vermute;)

Themenstarteram 20. März 2012 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16

Entweder Zweitaktöl oder Getriebeöl, wobei ich ersteres vermute;)

hab ebend motoröl nachgeguckt bissl aufgefüllt ist voll, kaum verbraucht!

Getriebe öl? Ist das schlimm wenn das ausläuft! wie kann ich das nachfüllen??

am 25. März 2012 um 19:25

Wenns rot is und unterm Pott is is es Zweitaktöl. Getriebeöl wäre meist grünlich bis braun und auf der linken Seite unterm Variodeckel nähe Hinterradbremse. So wie es auf meinem Roller zufällig geknippst zu sehen ist. Nur da war bei mir die Getriebeölschraube locker die ca 10ml Öl rausgelassen hatte.

Themenstarteram 26. März 2012 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von TPH50driver

Wenns rot is und unterm Pott is is es Zweitaktöl. Getriebeöl wäre meist grünlich bis braun und auf der linken Seite unterm Variodeckel nähe Hinterradbremse. So wie es auf meinem Roller zufällig geknippst zu sehen ist. Nur da war bei mir die Getriebeölschraube locker die ca 10ml Öl rausgelassen hatte.

Ich war bei ATU der Typ hats gesehen das es tropft!

Hab ihn 2tage da gelasssen. Anruf bekommen ob ich vieleicht zu viel öl rein gekippt habe. Ich sagte keine ahnung.... normal voll gemacht.

Motirwäsche, gertriebe öl, inspektion haben die vor paar tagen gemacht. War für Atu nichts feststellbar. 1tag nicht getropft dann fing es wieder an.

Ich habe kein bock wieder da hin zu fahren. ich muss täglich mit dem roller 20 km zur arbeit.

Zu deinem bild bei meinem kallio ist es auf der anderes seite am tropfen.also unterm motor am auspuff lang. Aber die haben doch getriebe öl gewechselt , müssten die doch alles richtig gemacht haben.

am 26. März 2012 um 15:21

Nicht auffüllen bis du das Öl siehst. Den dann füllst du über den "Pfropfen" des Ölstandpeilstabes auf und da drückt es das Öl raus.

Der Kaliio hat doch keinen Ölpeilstab;)

Irgendwo muss die Leitung am Öltank undicht sein, beobachte das mal.

am 26. März 2012 um 17:03

Und ob. Gut es heißt anders aber er tut das gleiche nur elektrisch. Is ein Ölgeber oder so. Ich nenn ihn einfach so. Schläuche sind alle intakt. Das Teil auf dem Bild ist in den Tank einfach gesteckt und da drückt es das Öl raus.

Themenstarteram 28. März 2012 um 19:57

So habe ein termin für freitag bei atu weils immer noch läuft.

ebend war ich unterwegs und die linke seite des hinterreifen ist voller öl.

also irgend wie ist es jetzt auf beiden seiten rechte seite unterm auspuff tropft es, und linke seite des hinterreifen ist voll öl, glaube getriebe öl.

Mal gucken muss morgen früh 3 uhr raus ob der roller dann noch fährt;-))

ich hoffe es.

Bis freitag muss ich noch zur arbeit damit.

am 28. März 2012 um 20:39

Schau unter dem Getriebe is eine silberne Schraube. Zieh sie fest, ist 100%ig locker. Das andere Öl liegt eindeutig vom Tank. Ich hatte gestern das Helmfach weggemacht. Meine Vermutung hatte sich bestätigt. Öl is aus dem Ölgeber gedrückt worden. Ich füll in Zukunft nur noch so weit auf, bis ich das Öl etwas seh. Ich werde mir noch einen kleinen Peilstab bauen.

am 28. März 2012 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von capmusicone

So habe ein termin für freitag bei atu weils immer noch läuft.

ebend war ich unterwegs und die linke seite des hinterreifen ist voller öl.

also irgend wie ist es jetzt auf beiden seiten rechte seite unterm auspuff tropft es, und linke seite des hinterreifen ist voll öl, glaube getriebe öl.

Mal gucken muss morgen früh 3 uhr raus ob der roller dann noch fährt;-))

ich hoffe es.

Bis freitag muss ich noch zur arbeit damit.

Da steht in der Beschreibung was von 100ml Getriebeöl beim Kallio,wenn Du Deinen Roller auf ganz ebener Fläche auf den Hauptständer stellst und lässt das Öl ab,bleibt eine kleine Restmenge drin.

Also,Öl ablassen und genau 60 ml auffüllen,dann passt das.Sollte Dein ATU-Mechaniker anderer Meinung sein,dann sag ihm,er soll sich beim Haupthändler erkundigen.Wirst sehen,daß ich recht hatte.:-)

60ml sind etwas wenig, 80-90ml sind okay.

am 29. März 2012 um 6:30

Also laut Bertriebsanleitung sind es weder 60 noch 80-90ml. Werksseitig sind 130ml eingefüllt und bei einem Ölwechsel müssen 110ml aufgefüllt werden. So hab ich es auch getan. Kauf dir das Öl bei Louis und füll es selbst auf. Kostet dir nur 4€ statt in der Werkstatt 11,99€ für eine Ölmenge die du gar nicht bekommen hast.

Themenstarteram 31. März 2012 um 11:26

so ich geh gleich zum atu! Hol den roller. mal gucken was die sagen bzw gemacht haben;-))

hoffendlich kostet das nichts weil ich schon für die inspektion und motorwäsche 160 euro bezahlt habe.

kann ich mir ja fast nen neuen kallio kaufen.

Themenstarteram 1. April 2012 um 7:01

So war gesterb da,die sagen der simmerring muss neu! haben die bestellt. mittwoch soll er fertig sein.

mann die verdienen nen schweine geld mit mir.

andere sache. letzten winter wollte ich winterreifen drauf haben und habe 3-4 andere roller shops gefragt.

keiner wollte das machen!!! weils ein atu roller ist. ist doch alles bescheuert die hätten doch geld verdient.

also hatte ich die beim atu drauf machen lassen.

warum haben die angst nen atu roller zu machen? profis sollten damit umgehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen