- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Erste Reifenpanne beim GTI...Nagel oder ....?
Erste Reifenpanne beim GTI...Nagel oder ....?
Hi...
hab seit gestern morgen fast nen Platten...nur noch bar drauf und dann ab zur Tanke...voll machen!!! Heute fahr ich zum Reifenspezialisten, mal sehen was der da noch machen kann....kann man so Reifen eigentlich reparieren??? Der Reifen ist ja erst 3 Wochen alt...naja falls nicht muss wohl vorne links ein neuer drauf!!!!!!
So ein Mist...8 Jahre fahr ich jetzt ohne Reifenpanne und bei dem neuen sofort nach 3 Wochen!!!!
Ähnliche Themen
16 Antworten
so lang der Nagel in der Lauffläche ist, kann man das normalerweise flicken....
aber ich glaub da gibts irgendwelche regeln...naja ich wünsch dir auf jeden Fall mal glück
welcher reifen ist denn exakt auf dem Golf GTI???
Continental SportContact 2????
Hab ja die 18 Zoll!!
Weiss jemand die genaue exakte Bezeichnung???
Danke
Zitat:
Original geschrieben von popexi
welcher reifen ist denn exakt auf dem Golf GTI???
Continental SportContact 2????
Hab ja die 18 Zoll!!
Weiss jemand die genaue exakte Bezeichnung???
Danke
Müsste doch im KFZ-Schein stehen oder meinst du die exakte Bezeichnung des Reifens?
Das müsste dein Reifenhändler doch wissen.
Gruß Matze
nein welche Firma und so...weil ich ja jetzt von der Arbeit überall anrufen muss und nachfrage wo man den Reifen überhaupt kriegt!!!
So ein Ärger
Vielleicht ist ja Garantie drauf, so wie bei den Reifen, die man beim Freundlichen kauft. Einfach mal anrufen.
Da VW verschiedene Marken und Modelle aufziehen lässt, ist die Frage was die anderen drauf haben relativ sinnlos.
PS: Warum 2 Threads ?
1.Thema nur der Sachverhalt selbst ;o)
und das 2.Thema leider deswegen weil ich ganz schnell wissen musste welcher Typ draufgezogen ist, aber wenn du sagst es gibt verschiedene...so ein Mist
ja gibt verschiedene...da hilft nur draufschauen...aber der wird schon noch zu flicken sein
Bei Hochgeschwindigkeitsreifen ist es aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt diese zu Reparieren.
Musste mir damals auf meinem BMW 5er auch mal nen neuen 235/40 18" kaufen obwohl der alte gerade mal 3Monate alt war.....
Falls sonst etwas passiert mit dem reparierten, erlischt der Versicherungsschutz!
achso stimmt....da hab ich garnet dran gedacht....
thx
Kein Witz, aber bein meinen letzten Golf V waren die Ventile nicht richtig eingeschraubt. Da hatte ich auch einen Platten. Hast du das Pannenset? Dann schau doch mal mit diesem komischen "Plastik-Schrauber" ob sie richtig eingeschraubt sind und Pumpe danach einfach den Reifen wieder auf.
PS: Ansonsten hilft wohl nur ein Reifenhändler der den Reifen mal in ein Wasserbad taucht.
Dass man Hochgeschwindigkeitsreifen nicht reparieren darf ist NICHT korrekt.
Es wird zwar gerne erzählt (gerade von BMW Händlern), doch Spezialwerkstätten machen dies auch bei W Reifen (war bei BMW 740d). Und sie dürfen dies auch machen, da sie eine spezielle Vulkanisierung verwenden.
Wenn interesse besteht, suche ich den Reifenreparateur mal raus.
Gruss
Florian
Ich wär ein bisschen vorsichtig, einen platten Reifen einfach aufzupumpen und weiterzufahren!
Wenn ein Reifen mit zuwenig Druck (muss kein kompletter Platten sein) gefahren wird, bewegt sich der Reifen mehr, speziell an der Flanke, und kann dadurch an diesen Stellen weich werden.
Man sieht das meist durch eine ringförmige Verfärbung bzw. einem matten Ring an der Aussenflanke. In diesem Bereich wurde das Gummi durch die grössere Hitze/Walkarbeit sehr weich und kann bei Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten platzen!
Also nicht einfach Druck rein und gut, sondern schnell beim Fachhändler vorbei. Im Zweifelsfall abmontieren lassen und von innen kontrollieren. Kostet nicht die Welt und man kann sicher sein, das alles ok ist.
Na mach ihm doch nicht gleich so eine Angst.
Der Reifen ist 3 Wochen alt wenn ich das richtig verstehe. Falls es das Ventil war so wie bei mir:Aufpumpen und wenn man dann noch Angst hat läßt man ihn vom Reifenhändler begutachten.
Zum Thema Reifenreperatur kann ich nur sagen: Ein neuer Reifen kostet nicht gleich die Welt und wäre es mir immer wert. Jedenfalls bei so neuen Autos. Ich würd mir den nie Flicken lassen!
Wenn ich ne 10 Jahre alte Karre hätte die eh bald auf dem Schrott kommt wäre es was anderes.
lose Ventileinsätze
Hallo,
bin letzten Montag in den Schwarzwald gedüst (430 km). Am nächsten Morgen hatte ich vorne rechts einen Platten. Ich hatte am Sonntagabend noch den Luftdruck erhöht, wegen Gepäck und so. Habe dann glücklicherweise nicht gleich diese "Pampe" eingesprüht, sondern erstmal mit dem Kompressor den Reifen aufgepumpt. Und siehe da, das Ventil war undicht. Eine Überprüfung beim Reifendienst ergab, dass alle Ventileinsätze nicht richtig feste eingeschraubt waren. Sie haben alle 4 Einsätze aus Sicherheitsgründen erneuert und mir gleich Stickstoff reingefüllt. Und das Ganze nur für 10 €. Die Winterreifen wurden im November einen Tag nach Abholung meines Golf bei ATU montiert. Da hat wohl jemand nicht so gründlich gearbeitet. Zum Glück ist dabei kein Reifen beschädigt worden. Ich glaube nicht, dass ATU mir den Schaden ersetzt hätte.
Übrigens hatte ich ca. 20 Jahre keinen Platten mehr. Jetzt habe ich seit 4 Monaten das erste Auto ohne Ersatzrad und dann so ein Sch...... !! :-)
Gruss Dietmar