1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Erste Woche mit neuem A1. Verbrauch und Naviprobleme

Erste Woche mit neuem A1. Verbrauch und Naviprobleme

Audi A1 8X

Seit einer Woche habe ich einen A1 1.4 TFSI mit 122 PS. Habe mittlerweile 600 km runter und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung und für einen Kleinwagen tolle Fahreigenschaften.
Ausstattung: U.a. S-line-Paket und 18 Zoll-Felgen.
Was mich nervt: Selbst bei der aktuell schonenden Einfahrphase verbraucht das Wägelchen 8.0 l auf 100 km. Ich fuhr vorher einen TT 2.0 mit 200 PS und habe den Wagen mit 9 - 10 l auf 100 km bewegt, hatte aber auch eine dementsprechende Mehrleistung, die ich auch häufig abgerufen habe. Bei längeren Autobahnfahrten lag der Verbrauch auch schon mal bei 8.0 l/100 km. Und das trotz 19 Zoll Reifen. Geht der Verbrauch beim A1 nach der Einfahrphase noch deutlich runter?
Ausserdem hat sich bis jetzt das Navi (kein MMI-Navi, sondern die "einfacherere", aber völlig ausreichende SD-Karten-Version) schon zweimal verabschiedet, indem meine Position nicht bestimmt werden konnte und der blaue Positionspfeil quer durch die Botanik geirrt ist. Oder lag das vielleicht daran, dass die Ami´s ein paar Satelliten nach Lybien abgezogen haben? Das erste Mal passierte diese Fehlfunktion am Sonntag nachmittag und das zweite Mal vor einer Stunde.
Danke für Eure Tipps.
Frank

Beste Antwort im Thema

Mein Audi 80 CD mit 1,9l 5-Zylinder, 115PS und Register-Fallstromvergaser von 1983 verbrauchte
auch zwischen 7 und 9 Liter (Normalbenzin) bei 1200Kg Gewicht und 205er Bereifung.
Das ist bei Audi also völlig normal. :D

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Das mit dem Navi solltest Du Deinem "freundlichen" sagen, der soll sich die Sache mal anschauen, da dies nicht normal ist.
Mit dem Verbrauch ist es so eine Sache ... das der TT mit 2 Liter Hubraum nur etwas mehr verbraucht ist normal. Das 1.4 Liter Motörchen muss halt mehr kämpfen um die Geschwindigkeit zu halten auf der Autobahn. Mein 2.4 Liter Honda mit 200 Sauger-PS verbraucht bei 130km/h auch nur 6,99 Liter :p
Ich hab auch den 1.4 TFSI mit 122PS und die 18" und ich komme auch nicht unter 8 Liter. Es kommt aber auf verschiedene Faktoren an. Außentemperatur, Fahrstrecke, Fahrprofil, etc. pp. ... Noch vor paar Wochen bin ich nicht unter 8,5 Liter gekommen und jetzt wo es wärmer ist, bin ich schon bei 8 Litern.
Bei 100km/h auf der Autobahn und warmen Temperaturen wird man auch auf 7 Liter kommen :p
Nur je schneller man fährt desto höher ist der Verbrauch ... Hubraum ist halt durch nichts anderes zu ersetzten als durch noch mehr Hubraum.
Warte und kauf Dir im nächsten Jahr den RS1 mit 2.0 TFSI und 230ßPS :p sowie Quattro
P.S.: Das ist halt die Bürde von 18" Schlappen und kleinen Hubraum ... der VERBRAUCH ^^
Wenn Du auf 6 Liter kommen willst, dann musst Du warten bis es ca. 20 Grad draußen ist, Du Dir 16 Zoll Felgen montierst und dann 80km/h im 7ten Gang fährst ... dann schaffst Du auch eine 5 vor dem Komma ^^

Mein Audi 80 CD mit 1,9l 5-Zylinder, 115PS und Register-Fallstromvergaser von 1983 verbrauchte
auch zwischen 7 und 9 Liter (Normalbenzin) bei 1200Kg Gewicht und 205er Bereifung.
Das ist bei Audi also völlig normal. :D

Was für einen ECE Verbrauch hat AUDI denn in seiner Hochglanzprospekt angegeben? 5,3 Liter im Mix. Frag mich wie die das geschafft haben. Wenn es wärmer wird hat man wieder das Manko wegen der Klimaanlage.

Du willst doch nicht wirklich nach 600km schon über einen hohen Verbrauch meckern? Der Motor muss sich ja auch erst einmal - wie du schon richtig geschrieben hast - einfahren. nach knapp 7000 km bin ich mit dem 1.4 Tfsi 122 PS mittlerweile bei ca. 6,5l angekommen - und ich bin kein Schleicher ;). Am Anfang war der Verbrauch auch ständig um die 7-8l.

eben.Nur mal die Ruhe bewahren

Danke für die Antworten zum Thema "Verbrauch". Ich bleibe entspannt ;-)
Aber kann mir jemand ´ne Info zum Thema "Naviproblem" geben? Anscheinend findet das Navi die Satelliten nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke im Voraus, Frank

Zitat:

Original geschrieben von cetfra


Danke für die Antworten zum Thema "Verbrauch". Ich bleibe entspannt ;-)
Aber kann mir jemand ´ne Info zum Thema "Naviproblem" geben? Anscheinend findet das Navi die Satelliten nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke im Voraus, Frank

Da wird Dir keiner außer Deiner Vertragswerkstatt helfen können ... also auf zum freundlichen und Dein Problem schildern!!!

Wird wohl ein Software oder Hardware Problem sein und da kann Dir keiner von uns helfen!!!

Zitat:

Original geschrieben von cetfra


Danke für die Antworten zum Thema "Verbrauch". Ich bleibe entspannt ;-)
Aber kann mir jemand ´ne Info zum Thema "Naviproblem" geben? Anscheinend findet das Navi die Satelliten nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke im Voraus, Frank

Hallo Frank,

dieses Problem mit der Navi hatte ich bis jetzt 4 mal.

Es ist so wie bei Dir das sich der Positionszeiger

etwa 2 bis 3 cm neben der eigentlich gefahren

Straße befindet.

Der Positionszeiger wandert aber dann schon

wieder auf die gefahrene Straße drauf.

Werde auch mal zum freundl. vorbei schauen

ob es etwas neues gibt.

Manfred

Ich hatte den A1 1,4 mit 122 PS und DSG Getriebe mehrere Tage, als mein Scirocco in der Werkstatt war.
Dort habe ich mich auch über den wirklich hohen Verbrauch gewurdert, habe dies dann auf das DSG Geschoben. Ich bin beim besten Willen nicht unter 8 Liter gekommen und habe das Auto nicht getreten, trotzdem das das DSG ja immer mit 1200 Touren tuckert.
Bei meinem Scirocco mit dem 1,4 Liter und 160 Ps komme ich gut bei moderater Fahrweise an die 7 Liter ran, dass Auto ist aber ne gute nummer größer.
Ansonsten fand ich den A1 wirklich geil
Gruß
Ps. Der Testwagen hatte knapp 7k km auf der Uhr, also auf jeden Fall eingefahren

Bei einem Testwagen von eingefahren zu sprechen, ist schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Tut mir leid, aber da fahren soviele Leute das Auto, da kann nichts eingefahren sein.....
Um den wirklichen Verbrauch des Fahrzeuges zu ermitteln, bedarf es auch schon mehr als nur ein paar Tage. Du musst erstmal das Gefühl für das Fahrzeug entwickeln um effizient fahren zu können. Das ist meine Meinung. :)
@TE
wie schon geschrieben, fahr den kleinen einfach mal ein paar KM mehr und dann wirst du dich über den Verbrauch nicht mehr so wundern. :)

Also, wir hatten den 122 PS mit DSG für acht Wochen bis unser 185er geliefert wurde ... als wir ihn bekamen, hatte er 2.500 Kilometer auf der Uhr, wir haben ihn knapp 5.000 Kilometer in zwei Monaten gefahren.
Wir haben ihn zu 70% Landstraße genutzt, ca. 15% Autobahn, 15% Stadtverkehr ... immer mit Klima, Bose Sound und oft morgens mit Sitzheizung ... der Verbrauch lag über die 5.000 Kilometer bei 5,8 Liter ... zugegeben, auf der Autobahn haben wir ihn auch nur mit 140 bewegt und Landstraße maximal 10 über erlaubt ...
Für ein Fahrzeug mit den Bequemlichkeiten und der Leistung sind wir mit dem Verbrauch mehr als zu frieden gewesen ...
Unseren 185er bewegen wir aktuell (hat bis jetzt 1.500 km auf der Uhr) mit 7,0 Litern ...

So bin zwar ein bisschen spät dran aber mitn hatte ich nie so "Probleme".
Von Anfang an unter 6 l auf 100 km.
Habe auch einen A1 1,4 mit S-Tronic und 122 PS
Bei meiner Fahrweiße (vmax 70) und immer schön ausrollen lassen braucht er unter 5l auf 100 km.
Wann ich auf der Autobahn die linke Spur belege ist der Verbrauch mindestens bei 10 l auf 100 km.
Bei einer Konstantfahrt mit 180 km/h braucht meiner ca 5 l auf 40 km xD
lg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen