1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erster Erfahrungsbericht 535i

Erster Erfahrungsbericht 535i

BMW 5er F10
Themenstarteram 28. November 2014 um 10:16

Hallo,

mein neuer 535i ist nun knapp 4 Wochen alt und hat jetzt 2500 km auf der Uhr. Ich darf euch hier meine ersten Erfahrungen mitteilen.

Verarbeitung:

Die Verarbeitung hat mittlerweile Oberklassenniveau erreicht. Die Materialien sind absolut hochwertig und sehr sauber verarbeitet. Frühere Schwachstellen wie schlecht eingepasste Lautsprecher in den Spiegeldreiecken oder schlecht und laut schließende Türen sind kein Thema mehr. Die oft monierten Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten kann ich überhaupt nicht feststellen. Im Gegenteil, der Wagen ist um ein Vielfaches leiser als mein E 60 es war. Die Individualvollbelederung incl. Armaturentafelbelederung ist ebenfalls sehr hochwertig und bis auf eine kleine Stelle am Beifahrersitz faltenfrei verarbeitet. Bislang sind keinerlei Nebengeräusche hörbar. Auch auf übelstem Kopfsteinpflaster herrscht im Innenraum Grabesstille. Sogar die 17 Zoll RFT Reifen poltern nicht mehr, wie das noch vor einiger Zeit der Fall gewesen war. Das hatte ich bisher bei keinem meiner vorherigen 12 BMW seit 1977. Auch der Kofferraumdeckel hat jetzt auf der Innenseite einen Klarlacküberzug, was meiner Meinung nach aber nicht erforderlich wäre.

Fahrverhalten:

Alle Probleme, die hier im Forum aufgetaucht sind,(schlechter Geradeauslauf, schief ziehende und quietschende Bremsen, Poltergeräusche an der Vorderachse...) alles Fehlanzeige. Ich empfinde die Lenkung auch ohne Aktivlenkung sehr direkt und guten Fahrbahnkontakt vermittelnd. Die Spreizung der DDC ist meiner Meinung sehr gut gelöst, die Einstellung Sport ist nicht zu hart und Komfort plus auf Kopfsteinpflaster die ideale Einstellung. Die mir am angenehmste Einstellung ist aber Komfort. ECO Pro fahre ich so gut wie nie, da bei dieser Wahl gefühlt 150 PS fehlen. Dafür habe ich nicht ein Fahrzeug mit über 300 Ps gekauft. Auch die Start Stop Automatik nervt mich und ich habe sie ständig deaktiviert. Zusammengefasst heißt das: Fahrverhalten und Fahrkomfort sind große Klasse und ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger E60.

Motor:

Das absolute Sahnestück an diesem Auto aber ist der Motor. Kraft in allen Lebenslagen ist im Überfluss vorhanden und die Leistungsentfaltung im gesamten Drehzahlbereich ist einfach Genuss pur. Dass der Wagen knapp 2 Tonnen wiegt, geht natürlich auch an diesem Kraftpaket nicht spurlos vorbei und so fühlt sich dieser Motor zB. in einem 4er Coupe verständlicherweise noch sportlicher an als hier im F10. Aber das zu beanstanden wäre Jammern auf höchstem Niveau. Der Klang ist für eine große Limousine sehr angenehm. Im Teillastbereich kaum wahrnehmbar und unter Last ein herrliches Knurren, was die Kraft deutlich hörbar werden lässt. Hier wird wieder einmal mehr als deutlich: 6 Zylinder bleibt 6 Zylinder. Und der Turbosound gefällt mir fast noch besser wie wie der Sound der alten Saugmotoren. Die Sportautomatik schaltet jetzt so, wie man sich das vorstellt, butterweich und fast unmerklich. Das war beim E60 noch ganz anders. Der Verbrauch in den ersten 2500km, also während der Einfahrphase, bei einem Fahrprofil von 30% Stadt, 40% Autobahn und 30% Landstraße betrug 10,2l. Motor top,top,top.

Ausstattung:

Das Navi pro mit Echtzeitstauanzeige funktioniert sehr gut, habe es aber auch nocht nicht sehr häufig benutzt. Unbefriedigend finde ich, dass der Snap in Adapter von meinem E60 nicht mehr im F10 funktioniert und es für mein Handy keinen Adapter mehr gibt. Ich müsste also Handy und Adapter neu kaufen, was ich aber nicht tun werde, da ich das Handy nur sehr wenig benötige. Nicht notwendig und teilweise nervig empfinde ich auch die SA Spurverlassungswarnung. Ich hätte sie auch nicht bestellt, wenn sie nicht im Umfang eines Pakets enthalten gewesen wäre. HUD hatte ich auch schon im E 60. Im F10 ist es jetzt noch im Umfang und in der Ablesbarkeit aufgewertet worden. Sehr gut finde ich die neue Höhenverstellbarkeit. Auf die Komfortsitze würde ich wie schon im E60 auf keinen Fall mehr verzichten wollen. Im Gegensatz zum Vorgänger sind sie einen Ticken härter gepolstert, bieten aber nach wie vor einen tollen Sitzkomfort. Auf den hinteren Plätzen ist ausreichend Platz für 2 Erwachsene. Bei mir bleiben die Rücksitze jedoch so gut wie immer leer, weswegen ich über den Sitzkomfort nur wenig aussagen kann.

Den DAB Tuner würde ich wieder nehmen, da mittlerweile sehr viele Sender angeboten werden und der Klang doch um einiges besser ist als bei UKW. Auch die Zusatzanzeigen sind bisweilen ganz interessant. Und noch 2 letzte Dinge, die mir positiv aufgefallen sind: Erstens, die Spracheingabe funktioniert jetzt wirklich fast fehlerfrei und zweitens auch der blendfreie Fernlichtassistent trägt jetzt seinen Namen zu recht. Das Touchpad am I Drive Knopf dagegen ist meiner Meinung nach nicht wirklich nötig. Das hätte man dem Erfinder Audi ruhig allein überlassen können.

 

Mei Fazit der ersten 2500 km lautet: Ein echter Oberklassewagen mit tollem Langstreckenkomfort und sportlichen Genen. Freude am Fahren, das ist hier nicht nur ein leerer Werbespruch, sondern erfahrbare Wirklichkeit. Ich hoffe, das wird die nächsten 6 oder 7 Jahre so bleiben.

Grüße IgFf24

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. November 2014 um 10:16

Hallo,

mein neuer 535i ist nun knapp 4 Wochen alt und hat jetzt 2500 km auf der Uhr. Ich darf euch hier meine ersten Erfahrungen mitteilen.

Verarbeitung:

Die Verarbeitung hat mittlerweile Oberklassenniveau erreicht. Die Materialien sind absolut hochwertig und sehr sauber verarbeitet. Frühere Schwachstellen wie schlecht eingepasste Lautsprecher in den Spiegeldreiecken oder schlecht und laut schließende Türen sind kein Thema mehr. Die oft monierten Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten kann ich überhaupt nicht feststellen. Im Gegenteil, der Wagen ist um ein Vielfaches leiser als mein E 60 es war. Die Individualvollbelederung incl. Armaturentafelbelederung ist ebenfalls sehr hochwertig und bis auf eine kleine Stelle am Beifahrersitz faltenfrei verarbeitet. Bislang sind keinerlei Nebengeräusche hörbar. Auch auf übelstem Kopfsteinpflaster herrscht im Innenraum Grabesstille. Sogar die 17 Zoll RFT Reifen poltern nicht mehr, wie das noch vor einiger Zeit der Fall gewesen war. Das hatte ich bisher bei keinem meiner vorherigen 12 BMW seit 1977. Auch der Kofferraumdeckel hat jetzt auf der Innenseite einen Klarlacküberzug, was meiner Meinung nach aber nicht erforderlich wäre.

Fahrverhalten:

Alle Probleme, die hier im Forum aufgetaucht sind,(schlechter Geradeauslauf, schief ziehende und quietschende Bremsen, Poltergeräusche an der Vorderachse...) alles Fehlanzeige. Ich empfinde die Lenkung auch ohne Aktivlenkung sehr direkt und guten Fahrbahnkontakt vermittelnd. Die Spreizung der DDC ist meiner Meinung sehr gut gelöst, die Einstellung Sport ist nicht zu hart und Komfort plus auf Kopfsteinpflaster die ideale Einstellung. Die mir am angenehmste Einstellung ist aber Komfort. ECO Pro fahre ich so gut wie nie, da bei dieser Wahl gefühlt 150 PS fehlen. Dafür habe ich nicht ein Fahrzeug mit über 300 Ps gekauft. Auch die Start Stop Automatik nervt mich und ich habe sie ständig deaktiviert. Zusammengefasst heißt das: Fahrverhalten und Fahrkomfort sind große Klasse und ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger E60.

Motor:

Das absolute Sahnestück an diesem Auto aber ist der Motor. Kraft in allen Lebenslagen ist im Überfluss vorhanden und die Leistungsentfaltung im gesamten Drehzahlbereich ist einfach Genuss pur. Dass der Wagen knapp 2 Tonnen wiegt, geht natürlich auch an diesem Kraftpaket nicht spurlos vorbei und so fühlt sich dieser Motor zB. in einem 4er Coupe verständlicherweise noch sportlicher an als hier im F10. Aber das zu beanstanden wäre Jammern auf höchstem Niveau. Der Klang ist für eine große Limousine sehr angenehm. Im Teillastbereich kaum wahrnehmbar und unter Last ein herrliches Knurren, was die Kraft deutlich hörbar werden lässt. Hier wird wieder einmal mehr als deutlich: 6 Zylinder bleibt 6 Zylinder. Und der Turbosound gefällt mir fast noch besser wie wie der Sound der alten Saugmotoren. Die Sportautomatik schaltet jetzt so, wie man sich das vorstellt, butterweich und fast unmerklich. Das war beim E60 noch ganz anders. Der Verbrauch in den ersten 2500km, also während der Einfahrphase, bei einem Fahrprofil von 30% Stadt, 40% Autobahn und 30% Landstraße betrug 10,2l. Motor top,top,top.

Ausstattung:

Das Navi pro mit Echtzeitstauanzeige funktioniert sehr gut, habe es aber auch nocht nicht sehr häufig benutzt. Unbefriedigend finde ich, dass der Snap in Adapter von meinem E60 nicht mehr im F10 funktioniert und es für mein Handy keinen Adapter mehr gibt. Ich müsste also Handy und Adapter neu kaufen, was ich aber nicht tun werde, da ich das Handy nur sehr wenig benötige. Nicht notwendig und teilweise nervig empfinde ich auch die SA Spurverlassungswarnung. Ich hätte sie auch nicht bestellt, wenn sie nicht im Umfang eines Pakets enthalten gewesen wäre. HUD hatte ich auch schon im E 60. Im F10 ist es jetzt noch im Umfang und in der Ablesbarkeit aufgewertet worden. Sehr gut finde ich die neue Höhenverstellbarkeit. Auf die Komfortsitze würde ich wie schon im E60 auf keinen Fall mehr verzichten wollen. Im Gegensatz zum Vorgänger sind sie einen Ticken härter gepolstert, bieten aber nach wie vor einen tollen Sitzkomfort. Auf den hinteren Plätzen ist ausreichend Platz für 2 Erwachsene. Bei mir bleiben die Rücksitze jedoch so gut wie immer leer, weswegen ich über den Sitzkomfort nur wenig aussagen kann.

Den DAB Tuner würde ich wieder nehmen, da mittlerweile sehr viele Sender angeboten werden und der Klang doch um einiges besser ist als bei UKW. Auch die Zusatzanzeigen sind bisweilen ganz interessant. Und noch 2 letzte Dinge, die mir positiv aufgefallen sind: Erstens, die Spracheingabe funktioniert jetzt wirklich fast fehlerfrei und zweitens auch der blendfreie Fernlichtassistent trägt jetzt seinen Namen zu recht. Das Touchpad am I Drive Knopf dagegen ist meiner Meinung nach nicht wirklich nötig. Das hätte man dem Erfinder Audi ruhig allein überlassen können.

 

Mei Fazit der ersten 2500 km lautet: Ein echter Oberklassewagen mit tollem Langstreckenkomfort und sportlichen Genen. Freude am Fahren, das ist hier nicht nur ein leerer Werbespruch, sondern erfahrbare Wirklichkeit. Ich hoffe, das wird die nächsten 6 oder 7 Jahre so bleiben.

Grüße IgFf24

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

jetzt freue ich mich noch mehr auf meinen (535d) der noch vor weihnachten kommen wird.

der jetzige ist ein 535i und wir sind auch nach 3 jahren immernoch vollauf zufrieden.

gute fahrt und viel freude wünsche ich dir.

Themenstarteram 28. November 2014 um 12:38

Das selbe wünsche ich dir auch. Hast dir ja ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht.

Grüße und ein Frohes Fest

IgFf24

Erster Erfahrungsbericht klingt lustig bei einem Auto das sein Lebenszyklus schon bald beendet :D

Vieeeeel Spaß damit!

Zitat:

@bitz schrieb am 28. November 2014 um 19:42:01 Uhr:

Erster Erfahrungsbericht klingt lustig bei einem Auto das sein Lebenszyklus schon bald beendet :D

beziehst Du das auf die Laufleistung von 2.500KM oder doch eher auf die F Baureihe? :cool::D

Themenstarteram 29. November 2014 um 7:14

Habe ja geschrieben e r s t e r Erfahrungsbericht und was ich geschrieben habe, sind ja nun mal erste Erfahrungen. Und zu deiner Frage, ich habe hier auch einen Vergleich zu meinem E60 vorgenommen, was doch deutlich aus dem Text zu erkennen ist. Außerdem ging es mir darum, aufzuzeigen, dass bei der neuesten Generation des F10 die vielfachen Mängel älterer Modelle zumindest bei einem Neufahrzeug nicht mehr vorhanden sind und die laufenden Modellpflegemaßnahmen gegriffen haben. Ich dachte, dass dies für den einen oder anderen potentiellen Neuwagenkäufer von Bedeutung und Interesse sein könnte. Tut mir leid, wenn du etwas anderes erwartet hast.

Grüße

IgFf24

Ich glaube Du hast den smiley übersehen. Ich finde den Bericht gut. :)

Lass uns doch teilhaben an deiner Freude .... und stell ein paar Bilder ein. :)

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 29. November 2014 um 8:30

Habe deine Antwort auch ganz und gar nicht negativ aufgefasst. Wenn du dieses Gefühl hattest, war das von mir ganz bestimmt nicht gewollt.

Liebe Grüße

IgFf24

Themenstarteram 29. November 2014 um 8:43

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 29. November 2014 um 09:30:00 Uhr:

Lass uns doch teilhaben an deiner Freude .... und stell ein paar Bilder ein. :)

Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen,

Bilder findest du in meinem Profil unter "Mein Auto". Im Sommer mit anderen Schuhen wird er bestimmt noch besser aussehen. Und Danke für dein Interesse.

Grüße IgFf24

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 29. November 2014 um 09:43:08 Uhr:

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 29. November 2014 um 09:30:00 Uhr:

Lass uns doch teilhaben an deiner Freude .... und stell ein paar Bilder ein. :)

Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen,

Bilder findest du in meinem Profil unter "Mein Auto". Im Sommer mit anderen Schuhen wird er bestimmt noch besser aussehen. Und Danke für dein Interesse.

Grüße IgFf24

Hi,

Danke ... aber ich sehe da keine Bilder. Steh ich aufm Schlauch?

am 29. November 2014 um 17:07

@TE:

Super Bericht. Die Motor-Getriebe-Kombination ist wirklich hervorragend, ich fahre sie im 3er. Wenn in 1/2 Jahr mein Leasing ausläuft möchte ich auch auf einen 535i umsteigen. Der F10 scheint ja mittlerweile wirklich sehr ausgereift und solide zu sein.

Themenstarteram 29. November 2014 um 17:19

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 29. November 2014 um 17:17:20 Uhr:

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 29. November 2014 um 09:43:08 Uhr:

 

Hallo Jürgen,

Bilder findest du in meinem Profil unter "Mein Auto". Im Sommer mit anderen Schuhen wird er bestimmt noch besser aussehen. Und Danke für dein Interesse.

Grüße IgFf24

Hi,

Danke ... aber ich sehe da keine Bilder. Steh ich aufm Schlauch?

Hab dir die Bilder nochmal hochgeladen.

Gruß IgFf24

am 29. November 2014 um 17:52

Glückwunsch, schönes Fahrzeug. Welchen Motor hattest du im E60? Ich bin damals vom E60 530i (272PS) auf einen F10 525d umgestiegen und habe die gleichen Erfahrungen wie du gemacht, nach dem Wechsel!:)

Themenstarteram 29. November 2014 um 18:08

Vorher E60, 523i (190PS)Bj. 2009

Gruß IgFf24

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11