- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Erster KD nach einem Jahr und 9000 km
Erster KD nach einem Jahr und 9000 km
Nächste Woche habe ich bei Rosier in Oldenburg einen Termin für den ersten KD meines Kleinen. Weiss jemand etwa, was das kostet? Kann ja nicht viel sein aber wer weiss das schon
Beste Antwort im Thema
Ist ja alles gut. Jeder sollte die Inspektion dort machen lassen oder selbst durchführen, wie er sich am wohlsten fühlt.
Im wesentlichen gibt's wohl für die Nicht-Selber-Schrauber diese Möglichkeiten:
Freie Werkstatt: günstig, (Softwareupdates und Fachwissen in Bezug auf spezielle Mängel / Probleme schwanken je nach Werkstatt sehr, Kulanz kann man wohl vergessen, Garantie bleibt aber natürlich erhalten)
Kette (ATU und ähnliches): teurer, Mitarbeiter stehen unter stärkerem Verkaufsdruck, ICH vertraue diesen Werkstätten nicht, aber auch da gibt's sicher Unterschiede je nach Filiale / Mitarbeiter.
Smart/Mercedes: teurer als die kleine freie Werkstatt, aber nicht immer teurer als die Werkstattkette. Mit einer Niederlassung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, mit einer anderen bin ich soweit zufrieden, dass ich bei speziellen Problemen dort wieder hinfahren würde.
Insgesamt hängt gute und günstige Werkstattleistung eben doch sehr stark von den Mitarbeitern ab. Gute und schlechte findet man überall.
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
55 Antworten
Frag´ mich Mitte Juni noch mal.
Fest steht jedenfalls das ich mein Öl dann selbst mitbringe, das dürfte schon mal einen Hunni bringen.
Zitat:
...Fest steht jedenfalls das ich mein Öl dann selbst mitbringe, das dürfte schon mal einen Hunni bringen...
-
N´Hunni für 2,7 Liter...! Never...!
Wäre mir bei der Magermenge auch zu peinlich den Schmierstoff selber mitzubringen...!
Ich habe für meine letzte SMART A-Inspektion bei meiner Mercedes Benz Niederlassung € 95,83 netto bezahlt!
Und da war sogar noch eine neue Glühlampe mit drin!!!
-
tschüss dann
Nico
Es sind 3,7 ltr. beim 451 mhd mit 71 PS.
Differenz zum SC sind umme 22.- €/ltr.
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Ich habe für meine letzte SMART A-Inspektion bei meiner Mercedes Benz Niederlassung € 95,83 netto bezahlt!Und da war sogar noch eine neue Glühlampe mit drin!!!
...
Mein letzter Öl Service hat mich 219€ gekostet... Die große Wartung im Jahr davor kam mich 250€ + Zusatzarbeiten.
Der Öl Service war richtig teuer und ärgert mich noch heute, noch einmal wird mich Mercedes bei so einem Preis nicht wiedersehen.
In Berlin ist es dagegen richtig günstig und bei dem Preis würde ich mir die Mühe gar nicht machen und das Öl raushandeln zu wollen. smartcenter-berlin.de
Mein Literpreis für ein 229.51 MB-Motoröl lag bei schmalen € 16,39...!
-
Manchmal hilft es ja schon, wenn man mal vorher fragt...!
Aber € 22,00 Differenz hört sich schon nach Apothekenniveau an...!
tschüss dann
Nico
Schaun mer mal .. lt. BA gehen in die aktuelle 71 PS Version 3,3 Ltr Öl. Gehe das Risiko ein und nehme die edle Suppe des SC. Werde dann hier berichten ...
1. KD bei einer freien Werkstatt für 75,--€ + 5 € für den mechaniker, inkl. durchsicht, frühjahrs-check, probefahrt. gut auto wurde nicht gewaschen.
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
Schaun mer mal .. lt. BA gehen in die aktuelle 71 PS Version 3,3 Ltr Öl.
Klick mich -> http://www4.mercedes-benz.com/.../d779e37104.shtml
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
1. KD bei einer freien Werkstatt für 75,--€ + 5 € für den mechaniker, inkl. durchsicht, frühjahrs-check, probefahrt. gut auto wurde nicht gewaschen.
-
Boxenstopp bei einer freien Werkstatt...!
Dann aber bitte auch nicht lautstark auf Kulanzleistungen nach Garantieablauf pochen...!
-
Gruss
Nico
Ich komme um das SC nicht herum, habe ja noch Garantie. Bei der Ölfüllmenge scheint es verschiedene Werte zu geben - egal
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
1. KD bei einer freien Werkstatt für 75,--€ + 5 € für den mechaniker, inkl. durchsicht, frühjahrs-check, probefahrt. gut auto wurde nicht gewaschen.
-
Boxenstopp bei einer freien Werkstatt...!
Dann aber bitte auch nicht lautstark auf Kulanzleistungen nach Garantieablauf pochen...!
-
Gruss
Nico
dann bist du nicht auf dem neusten stand, seit 2013 gibt es gesetzliche regelungen. KD nach hersteller- vorgaben dürfen von xx ausgeführt werden. kulanzansprüche u. garantie bleiben bestehen.
Kulanz ist IMMER eine freiwillige Leistung des Herstellers nach Garantieablauf.
Es gibt keinen Anspruch auf Kulanz !
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Kulanz ist IMMER eine freiwillige Leistung des Herstellers nach Garantieablauf.
Es gibt keinen Anspruch auf Kulanz !
-
So ist es...!
-
Und ob die freie Werkstatt über notwendige Software-Update, oder andere vom Konzern verordnete Maßnahmen für die Fahrzeugoptimierung bescheid weiß, darf auch bezweifelt werden,
Bei einem späteren Verkauf, würde sich der reguläre MB, bzw. SMART - Stempel im Serviceheft auch besser machen!
tschüss dann
Nico
Hab jetzt folgendes gemacht:
Ölwechsel inkl. Filter (abgepumpt und Sieb gereinigt)
Luftfilter
Innenraumfilter
Bremsen (komplett)
Hat 1,5 std. gedauert und hat mich zusammen 110€ gekostet! Wie das geht fragt ihr euch?? Selbst ist der Mann!!