1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Erstes Motorrad, aber welches?

Erstes Motorrad, aber welches?

Hallo liebe Community,

wahrscheinlich gibt es schon ein paar Einträge zu meiner Frage, denke aber, das jeder anders tickt und andere Interessen in Sachen Motorrad-Kauf vertritt.

Ich träume schon lange von einer eigenen Maschine, bin jetzt schon 27 und langsam wird es Zeit ;)

Werde demnächst meinen Führerschein machen und dann steht, wie oben beschrieben, die Frage im Raum, welche Maschine ich denn nun kaufen sollte.

Es sollte etwas schnelles sein, was nicht all zu viel kostet. Habe hierfür schon bei Mobile usw geschaut bis 5000€ (muss nämlich nicht unbedingt ne neue Rennmaschine sein, die bis zu 300kmh und mehr schafft)

Hab dann auch einige gefunden und mich gefragt, wieso Maschinen mit 30000km auf dem Tacho nur noch 2000€ und weniger kosten. Hab z.B mal bei Honda geschaut, ne Honda CBR 1000 (hier nur als Beispiel angeführt) kostet dort knapp 2000€,klar das Modell war von 1998 und hatte knapp 40000 runter, aber ist das dann schon sehr viel Laufleistung? Hab mir mal sagen lassen, das Motorräder auch 100000km schaffen bei guter Wartung. Kenne mich Null mit sowas aus und deshalb bräuchte ich auch Hilfe bzw ein paar Tipps. Ein Freund meinte ich soll die Finger von kleinen Motoren mit viel Leistung lassen weil die Dinger wohl schnell Fritte sind.

Welches wäre denn lohnenswert?

Was ich suche : eine Maschine mit der man(n) schon mal Gas geben kann, sollte aber eher die Ausnahme sein, fahre eher ruhig und gelassen, da ich lieber die Landschaft, den Fahrtwind und das feeling genießen will. Von Rasen halte ich nicht viel.

Und was ist angemessen als Preis für den A Führerschein? Hab so mit knapp 1000-1200€ gerechnet.

Freue mich auf hilfreiche Antworten oder zusätzliche Tipps.

Ps: Ich hab Erfahrung mit dem Fahren solcher Maschinen, will aber nicht als "Motorrad Anfänger" gleich ne karre haben, die mich durch die Schallmauer Knüppelt. Leistung ja, aber nicht zu viel wobei dann die Frage wäre, wieviel PS zu viel sind ;)

Hoffe auf zahlreiche antworten

Beste Antwort im Thema

Moin!
Ich käme heutzutage nicht auf die Idee mir ein neues/gebrauchtes Krad zu kaufen, dass kein ABS hat. Irgendwie scheint es bei der Diskussion nur ein 100% oder gar nicht zu geben - entweder es ist ein Allheilmittel oder man braucht es nicht. Das ist aber kein System. Auch ein Airbag im Auto verhindert im Zweifelfall nicht den Tod - deswegen würde ich dennoch nicht darauf verzichten wollen.
Ob der Bremsweg sich verkürzt oder nicht - egal. Gerade als ungeübter Fahrer, aber durchaus auch mit noch so vielen 10 TKM auf der Uhr, ist eine Gefahrenbremsung zumeist das Ergebnis eines plötzlich eintretenden, unerwarteten Moments, in dem dann eben häufig nur instinktiv reagiert wird und der gute Tipp aus dem Fahrsicherheitstraining vor 13 Jahren erst im Nachgang wieder in Erinnerung kommt.
ABS bietet mir eben vielleicht doch noch mal ein bisschen mehr Reserve - zum Lenken, Ausweichen oder vielleicht sogar um meinen Sturz in andere Bahnen zu lenken. Und dabei ist es mir dann auch in erster Instanz egal, ob es das weltbeste oder einer eher durchschnittliches System ist - es verschafft mir schlicht Reserve, die ich sonst evtl. nicht hätte.
Und das ist auch der Grund, warum ich davon ausgehe, dass in absehbarer Zeit für neue Motorräder auch Kurven-ABS - zu Recht! - Pflicht werden. Ja, es gibt genügend Leute, die - egal ob geradeaus fahrend oder in der Kurve - auch im Schreckensmoment noch Herr der eigenen Tat sind und "Stotterbremsen" können oder das Aufstellmoment in der Kurve nicht vergessen. Aber ein Großteil meiner Unfallerfahrungen (aus Erzählungen, als Ersthelfer etc.) zeigt: Der Griff wird gezogen oder das Pedal getreten - komme was wolle.
Was ich zudem überraschend finde, wie wenige tatsächlich mal mit ihrem Motorrad (oder Auto) auf einen leeren Platz fahren und einfach mal Bremsen üben/austesten. Ich kenne genügend Leute, die erst mal schauen, wie schnell denn beschleunigt wird, aber bremsen? - hey, uncool!
Ich würde das jedem raten, der sich eine Krad oder Auto kauft, raten. Schauen, wie die Bremse sich verhält, wie sie zupackt, wann sie zupackt und sich nach und nach da herantasten. Und aus eigener Erfahrung: Ich mache jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining. Und es ist erstaunlich - um nicht zu sagen: erschreckend - wie viele Leute da schon beim Auto nicht richtig (also voll!) bremsen und dadurch Weg verschenken, aber der Meinung sind, sie würden doch schon voll bremsen.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@schussi16 schrieb am 22. April 2018 um 22:06:41 Uhr:


Hallo liebe Community,
wahrscheinlich gibt es schon ein paar Einträge zu meiner Frage, ....
Ja. Reichlich. Jede Woche gefühlte drei oder vier Anfragen. Einfach mal die SuFu benutzen....
Es sollte etwas schnelles sein, was nicht all zu viel kostet. ...
..... fahre eher ruhig und gelassen, da ich lieber die Landschaft, den Fahrtwind und das feeling genießen will. Von Rasen halte ich nicht viel.
....
Kannst Du erst mal diesen Widerspruch auflösen?

Aus seinem Profil:
Aktivität
Anzahl Beiträge: 0
Forum:
1 Thema erstellt
0 Antworten gegeben
Blogs:
0 Artikel geschrieben
0 Kommentare hinterlassen
Danke:
0 erhalten
0 vergeben

Hat noch keinen Führerschein aber Fahrpraxis mit Honda CBR 1000 & Co. - Wie heißt es bei Atze Schröder doch immer so schön? "ja neee, is' klar!"

Eine Maschine zum wahlweise Cruisen und Gasgeben für max. 5.000,00 Euronen, nun ja. Wenn ich Dir eine Maschine meines Haus- und Hofliferanten empfehlen darf, empfehle ich Dir die hier: https://tinyurl.com/ybqzd29k
Da hast Du eine gewisse Wertstabilität, und für einen gelegentlichen Sprint sind die Ducs immer zu haben. Dann noch ganz wichtig für einen Anfänger: Sie hat ABS.
Desweiteren: "So werden weiter Motor, Fahrwerk und Bremsen als besonders gut gelungen gelobt. Spätere Tests loben das Design im Vergleich zu Mitbewerbern, sowie die sportliche Auslegung, insbesondere auch der Sound des kleinsten Modells der Reihe. Des Weiteren wird die einfache Bedienung und gute Eignung für Einsteiger gelobt." https://de.wikipedia.org/wiki/Ducati_Monster_696

@GDIddle Also, um das kurz zu differenzieren,

Ich möchte ein Motorrad fahren, was schon bisschen schneller fahren KANN, nicht MUSS, was ich damit meine ist,wenn ich mal Bock hab bisschen schneller unterwegs zu sein, würde ich das gerne, aber die meiste Zeit würde ich eher ruhiger fahren. Weißt du jetzt was ich meine? ^^

Zitat:

Hat noch keinen Führerschein aber Fahrpraxis mit Honda CBR 1000 & Co. - Wie heißt es bei Atze Schröder doch immer so schön? "ja neee, is' klar!"

Wo genau hab ich denn geschrieben, das ich Fahrpraxis mit ner Honda CBR 1000 habe :rolleyes: ich hab diese nur als Beispiel angegeben um zu erfahren wieso viele solcher Maschinen so günstig sind... Vorher genauer lesen bevor man irgendwelche schlauen Sprüche postet.

Desweiteren habe ich mich erst neu angemeldet um genau sowas zu fragen, von daher verstehe ich nicht wieso du meinst Profil als rifferenz für irgendwas angibst. Wäre ich z.B 50 Jahre alt und fahre davon schon 30 mit nem Motorrad und würde mich jetzt anmelden um mal was zu fragen, würde das Profil genauso aussehen.

Och Herr Schrick, lesen kann ich:

Zitat:

@schussi16 schrieb am 22. April 2018 um 22:06:41 Uhr:


Ps: Ich hab Erfahrung mit dem Fahren solcher Maschinen, ...
:rolleyes:

@cng-lpg Damit meinte ich doch aber keine CBR 1000 ;) mit Motorrad allgemein habe ich schon Erfahrungen gemacht, aber nicht solche riesen Maschinen. Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.

@Pistengangster die Ducati sieht aufjedenfall sehr schick aus und deine Beschreibung klingt sehr interessant, kommt aufjedenfall mit auf mein Notizzettel. Hab nach solch einer Maschine aber nie gesucht weil ich dachte die kosten um die 10000€, denn wie ich bereits sagte, hab ich das mit der Preis-Leistung noch nicht ganz auf dem Schirm.

Schreib doch einfach dass Du ein superduperwunderprächtiges Moped verkaufen willst anstatt hier mit multipler Persönlichkeit solch einen lächerlichen Thread zu basteln. So kauft das Ding doch erst recht niemand. Wenn der Verkäufer schon derart unseriös für die Karre werben muss, dann kann die nix sein.

Gruß Michael

@cng-lpg

Ich hab mit dem Pistengangster nichts zu tun. Falls du darauf ansoielst, ob er und ich die gleiche Person sind. Ich will mir doch nur nach dem Führerschein ne Maschine kaufen und weiß immer noch nicht wieso die teilweise so günstig sind. Das war die ganze Zeit schon meine frage und der Typ hat sie halbwegs beantwortet, ob das seine eigene ist und er sie loswerden will, weiß ich doch auch nicht. Ich will wie gesagt nur wissen ob ich mir Schrott hole wenn ich nur z.b 3000 für eine Gebrauchte ausgebe.

Kann man hier nicht einmal fachlich diskutieren? Zur Klarheit: Ich bin selber nur probeweise die Monster 1200 S gefahren, als sie vor Jahren neu rauskam, kenne aber vom gemeinsamen Fahren einige Monsterfahrer mit Maschinen verschiedener Größen, die alle sehr zufrieden sind. Ich würde schussi16 emfehlen, damit anzufangen, und sie nach ein paar (ggf. wenigen) Jahren beim Händler gegen eine größere Duc einzutauschen. Für mich war immer der Mix wichtig: Qualität, Wertbeständigkeit, wenn mir danach ist, muss sie genug Bumms liefern, ansprechende Optik, und ich will keine Maschine, die jeder fährt.
https://www.ducati.com/de/de/motorrader/monster/monster-1200

Mach erstmal den Schein. Auf dem Weg dahin klären sich schon ein paar Dinge.
Wie alle Anfänger machst Du Dir viele falsche Vorstellungen vom Motorradfahren.
Was ist denn „schnell“? Und wo soll sie schnell sein?
Man kann „Schnelligkeit“ anders als beim Auto nicht kaufen. Das muss der Fahrer liefern.
Ich habe viele Anfänger kennen gelernt, die mit äußerst schnellen Motorrädern sehr langsam unterwegs waren, weil sie vom Motorrad und dem Fahren damit völlig überfordert waren.
80% Fahrer - 20% Motorrad.

1.000 - 1.200 € für den Führerschein erscheinen mir etwas bis (je nach Region) arg optimistisch...

@Lewellyn

Danke für die Antwort.

Ja na das sowieso, wollte halt nur eine Vorstellung davon bekommen ob sich eine Maschine Finanziell lohnt. Naja für mich als Anfänger ist 200 schon extrem schnell. Bin öfters als Sozius mitgefahren. Das ich am Anfang nicht sofort volles rohr fahren werde ist selbstredend, aus dem Alter bin ich raus, muss dafür dann auch erstmal ein Gefühl für die Maschine bekommen. Denn das schnellste Motorrad bringt mir nichts wenn ich es nicht beherrschen kann.

Will halt nur nicht den Fehler machen und mir ein Motorrad kaufen was im ersten Moment günstig war und nach den ersten tausend Kilometern Fritte ist weil es runter geritten ist.

Und wie ich bereits mehrmals sagte, kann mir nicht vorstellen das einige Biker 3000€ kosten und noch was taugen. Lese halt öfter (auch in diesem Forum) das alles über 40000km Schrott ist außer halt die Langstrecken Motorräder. Wie gesagt, kenne mich mehr mit Autos aus, bei Motorrädern bin ich eben neuling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen