1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstwagen für 12000€

Erstwagen für 12000€

Hallo ich suche ein Erstwagen für 12000€.
Ich habe jetzt schon öfters auf mobile.de geschaut, bin aber ein wenig überfordert.
Ich suche ein Auto, das circa so groß ist wie ein Golf bis A3.
Ich selber bin 1,93m daher kann ich kein zu kleines Auto fahren.
Gefiltert habe ich bis 100tkm und BJ ab 2014, da ich auch länger mit dem Auto fahren möchte
Wichtig wäre mir ein 5 Türer und eine gescheite Klima (mit Temperaturauswahl oder Auto-Modus)
Cool wäre natürlich Sitzheizung, Geschwindigkeitslimit und Android Auto.
Favoriten die ich mir bis jetzt auf mobile.de gespeichert habe
Seat Leon 1.4 TSI 92kW Start&Stop FR FR
Erstzulassung: 10/2015 Kilometerstand: 64.700 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.900 €
https://link.mobile.de/LLXagKiaLFu6pD8M6
Ford Fiesta Cool & Connect
Erstzulassung: 10/2020 Kilometerstand: 84.772 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 11.050 €
https://link.mobile.de/4kw2tNQ9aEp2ULPJ8
Opel Corsa 1.2 Direct Injection Turbo 74kW Editio...
Erstzulassung: 12/2019 Kilometerstand: 15.700 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 12.000 €
https://link.mobile.de/QiRaXAHtS1NCRnR38
Volkswagen Golf VII Lim. Lounge/2.Hd/PDC/Alu/SitzH/Garantie
Erstzulassung: 11/2015 Kilometerstand: 89.200 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.990 €
https://link.mobile.de/Wjf8ayo1KK3USzuf6
Seat Ibiza FR
Erstzulassung: 05/2016 Kilometerstand: 59.837 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 11.600 €
https://link.mobile.de/LCMWycTe9AE9XrfMA
Hauptsächlich fahre ich zu Ausbildung ca 25km hin und zurück. Und ca 120km zur Berufsschule hin und zurück.
Ich habe viele Corsa 1.2 gesehen, aber bin mir unsicher wie gut 3-Zylinder sind. Außerdem einige Astra K, sind aber deutlich zu groß.
Ich bedanke mich für jeden Einwand und jede Empfehlung

Ähnliche Themen
31 Antworten

Der Corsa 1,2 hat den PSA 3 Zylinder Motor mit dem berüchtigten Ölbadzahnriemen.Dieser Zahnriemen hat für reichlich Ärger gesorgt.Öl und Gummi verträgt sich einfach nicht,der Zahnriemen kann sich auflösen und die Ölversorgung blockieren.Peugeot hat schon darauf reagiert und seine Wechselintervalle drastisch gesenkt.Von 200t Km auf 100t Km und von 10 Jahren auf 6 Jahre.Seit 2018 soll wohl auch ein verbesserter Riemen eingebaut worden sein,aber so richtig hat man selbst nicht dran geglaubt und später auf Steuerkette umgestellt.Beim Astra K ist es umgekehrt.Bis zum Vorfaceliftmodell hatten die Motoren eine stabile Steuerkette und mit dem Facelift zogen ab 9/19 nur noch 3 Zylinder mit Ölbadzahnriemen ein.Der Astra K hat übrigens die selbe Größe wie der Golf VII und Seat Leon.Den Astra K kannst du ruhig mit in deine Liste aufnehmen.Schon der kleine 3 Zylinder 1,0 Turbo mit 105 Ps kommt gut mit dem Auto zurecht.Die 1,4 Turbo mit 125 oder 150 Ps machen das Ganze noch etwas besser.Der Astra K ist etwas preiswerter als die VAG Autos,was auch bei mir dazu führte,meinen ersten Opel zu erwerben.Mein Astra ist EZ.5/19 mit jetzt 66t Km auf der Uhr.Bis jetzt kann ich überhaupt nichts negatives zum Astra sagen.

Der Golf scheint mir ein sehr gutes Angebot, da müsste man fast fragen, wo der Haken ist. Der Leon ist auch ansprechend, von privat halt ohne Gewährleistung.

Der Ibiza müsste entgegen der Anzeige den 1.0 3-Zyl haben.

Fiesta und Corsa wie gesagt mit ZR im Ölbad, eher heikle Konstruktion.

Der Leon im Angebot ist sicher kein schlechter Wagen. Da aber Android Auto und eine Sitzheizung gewünscht sind, würde ich beim Leon 5F eher nach Facelift-Modellen ab 2017 suchen. Die haben die besseren LED-Scheinwerfer und oft Android Auto ab Werk.
Der EA211 (1.4TSI 125PS, 150PS) ist ein guter Motor und man kann ihn auch bedenkenlos mit über 100k Kilometer kaufen.

Ein Beispiel:

Seat LEON FR 1.4 TSI LED AMBIENTE 8-fach bereift NAVI
Erstzulassung: 08/2017 Kilometerstand: 114.950 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 12.750 €

https://link.mobile.de/Ct9afwX2xj7tnUb87

Sogar in Erfurt. Scheinbar 8fach bereift (Sommer Alu), leider ohne Sitzheizung

Seat Leon 1.4 TSI FR Android Auto/Apple CarPlay LED
Erstzulassung: 03/2017 Kilometerstand: 121.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.990 €

https://link.mobile.de/SA2AGF3veGWv6gK69

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 28. Februar 2024 um 21:54:12 Uhr:


Der EA211 (1.4TSI 125PS, 150PS) ist ein guter Motor und man kann ihn auch bedenkenlos mit über 100k Kilometer kaufen.

Ist wahrscheinlich nicht sonderlich richtig, würde aber ungern ein Auto über 100tkm kaufen. Fühle ich mich nicht so wohl mit

Ich habe noch ein wenig nach Seat geschaut. Da viele aus dem Freundeskreis auch einen als Erstwagen haben und ziemlich zufrieden mit sind.
Seat Leon 1.2 TSI Style SPORTSI+TEMPO+MFL+PDC+LM
Erstzulassung: 02/2018 Kilometerstand: 44.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 11.750 €
https://link.mobile.de/ZoCN4QNdMqzR54bJ6
Seat Ibiza FR Xenon Alcantara Full Link 8x Räder
Erstzulassung: 07/2017 Kilometerstand: 75.719 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 12.499 €
https://link.mobile.de/zWBeCZzF2fHKKRzy8
Würde nur ungern über 12k gehen, aber da ich wenn kein Android Auto sowieso Navi nachbauen würde, wäre es OK wenn mit Android Auto ein wenig teurer ist, da ich mir dann den Einbau sparen würde

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 28. Februar 2024 um 19:07:30 Uhr:


Der Astra K hat übrigens die selbe Größe wie der Golf VII und Seat Leon.Den Astra K kannst du ruhig mit in deine Liste aufnehmen

Opel Astra K 1.2 T[Euro6d] S/S 5-T Elegance
Erstzulassung: 12/2021 Kilometerstand: 77.335 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 107 kW (145 PS)
Preis: 11.990 €
https://link.mobile.de/6b4Sia6vrCwayYU37
Opel Astra K Edition
Erstzulassung: 04/2016 Kilometerstand: 61.700 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.411 €
https://link.mobile.de/wNpei1a4TA4LWWLn9
Opel Astra K 1.4 Turbo Sports Tourer Dynamic *LED*AHK
Erstzulassung: 06/2016 Kilometerstand: 91.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.290 €
https://link.mobile.de/7xqWfPDc2TNP6ZCY8
Opel Astra K Lim. 5-trg. Active * Kamera * Klimaaauto
Erstzulassung: 09/2017 Kilometerstand: 60.885 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 12.990 €
https://link.mobile.de/cm2SC7hJ59Fi17qu7

Den Astra K gibt es auch noch als Sport Tourer, der sieht dann aber zu groß aus.
Der letzte hat sogar Geschwindigkeitslimit und Android Auto
Was ist eure Meinung zu denen?

Ich würde mir mal den Leon und den zweiten Astra anschauen, die scheinen bzgl Budget und Grösse zu passen. Unklar, ob die unfallfrei sind, abklären!

Die 1,4er Astras und auch der 1,0 und 1,6er sind solide.
Der 1,2er ist wg. dem Ölbadzahnriemen nicht schlecht, aber kurze ZR-Intervalle können unangenehme Kosten verursachen.
Daher würde ich von dem etwas Abstand nehmen.

Der Zahnriemenintervall ist nicht das Problem.Opel geht da ziemlich selbstbewußt damit um.Es ist die Frage,ob dieser Zahnriemen im Opelmotor besser läuft oder auch den selben Ärger macht wie im Ford,PSA und Honda.Auf jeden Fall ist die Motorkonstruktion schon mal anders,denn so wie ich es gehört habe,haben alle 3 den selben externen Konstrukteur.Ich kann nichts schlechtes zum Vorfacelift sagen.Ich habe einen 1,6T und bin sehr zufrieden.Auch mein Vater hat einen 1,4T mit 125 Ps und auch da keine Beanstandungen.Schöner sind natürlich so kleine Extras wie AGR Sitze oder Matrix LED.Das macht das fahren noch angenehmer.

Hallo,
nach ein wenig Stille bin ich wieder da.
Möchte mir jetzt wirklich schleunigst ein Auto zulegen und hab zufälligerweise den hier gesehen
Seat Leon FR LED Navi Sitzheizung Teilleder
Erstzulassung: 06/2016 Kilometerstand: 81.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 11.999 €
https://link.mobile.de/Wnws7pWmUaFqz6ks7
Der sieht schon sehr gut aus, auch was Ausstattung an geht. Wie findet ihr den?
Oder halt einen Opel Astra K in Ähnlicher Ausstattung, Preis, etc. Bin mir einfach noch sehr unschlüssig

Der Leon hat den EA211-Motor mit Zahnriemen. Der ist unproblematisch. Ausstattung vielseitig, allerdings fehlen: Abstandstempomat, Rückfahrkamera und Parkpiepser. (die sind auf dem ersten Bild zu sehen)

Mit beiden machst Du nichts falsch.
Probe fahren, dann entscheidet das persönliche Popometer.

Die Autos hast Du Dir schon mal angeguckt, oder kennst Du sie nur von Bildern? In der Realität sieht (und wirkt) so ein Auto ganz anders... Eigene Erfahrung.

Autos habe ich durch Freunde und so schon gesehen. Die Autos von mobile direkt nicht. Da die meisten 2-3h weg sind geht das auch nicht so einfach

Zitat:

@umbrella1983 schrieb am 28. Februar 2024 um 18:22:21 Uhr:


Ich habe viele Corsa 1.2 gesehen, aber bin mir unsicher wie gut 3-Zylinder sind. Außerdem einige Astra K, sind aber deutlich zu groß.

Astra K zu gross? Meinst Du den Kombi? Du hast ja selber welche verlinkt.

Die 1.2 Dreizyl. im Corsa F würde ich meiden, die Vorgänger im D oder E waren 4-Zyl und soweit ok.

Zitat:

@umbrella1983 schrieb am 17. Juni 2024 um 09:04:13 Uhr:


Autos habe ich durch Freunde und so schon gesehen. Die Autos von mobile direkt nicht. Da die meisten 2-3h weg sind geht das auch nicht so einfach

Wohnst Du auf einer Insel? Macht in meinen Augen wenig Sinn, so weit für ein Brot-und-Butter-Auto zu fahren. Wo suchst Du denn?
Deine Antwort
Ähnliche Themen