- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Erstwagen
Erstwagen
Moin Moin allerseits,
vorab ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Ich bin frisch 18 und habe meinen Führerschein vor kurzem erfolgreich erworben.
Und da dachten sich meine Eltern sie würden mir gerne zu meinem erfolgreichen Abitur mir ein Auto kaufen. Ja, ich bin ein Bubi der von seinen Eltern ein Wagen bekommt bla bli blub....
Zum Wagen er sollte so zwischen 5.000-7.000 € kosten, am liebsten in Richtung Coupe oder Limousine und am besten so zwischen 4 und 5 Sitze besitzen. Vom Baujahr her würde ich sagen der Wagen sollte nicht älter als max 2005 sein. Beim Kilometerstand ist alles in Ordnung so lange dieser nicht im, für den Wagen, tödlichem Bereich liegt. Ah und natürlich sollte die Versicherung einigermaßen niedrig sein.
Ein Wagen den ich mir zum Beispiel angeschaut hatte ist der VW Scirocco , der vom Preis im guten Bereich liegt und vom Aussehen her auch passen würde
Würde mich über eure Nachrichten freuen !
VG
Maik
Ähnliche Themen
21 Antworten
Der Scirocco ist aber nichts für 4 Erwachsene, die Kiste ist hinten sehr eng. Da kannste dir besser nen 3 türigen Golf kaufen.
Ich würde kleine Brötchen backen, die erste Zeit was Klassenübliches in dem Alter... Corsa, Fiesta, Ibiza, yaris Focus, Astra, Golf ... halt irgendwas in dieser Klasse, dann kann man auch locker im Bereich 2010 und jünger suchen und muss nicht Nahe ans vorherige Jahrhundert ...
Typenklasse kann man gut unter autoampel checken.
Bei Limo/Coupe denke ich gleich an den Klassiker 3er BMW ... der wird dich von der versicherung arm machen ... sowas kann man sich später kaufen ... wenn schadensfreie Jahre gesammelt hat, oder das fiese Alter, je nach Versicherung 21-23 Jahre verlassen hat, da schlagen die Versicherungen auch noch mal ordentlich zu...
@tartra
Würdest du mir also von einem VW Scirocco abraten ?
Als Erstauto ja, Von der typenklasse ist erbereits oberes Mittelfeld, also tendenziel teure versicherung, relativ unübersichtliche Karosserie. In deinem Preisbereich sinds eher die ersten TSI, die haben auch so ihre Probleme ...
Ich weiß mit 18 Jahren sieht man das alles noch anders, letztendlich bleibt es deine Entscheidung ... Ich war auch nicht anders, hatte mit 18 einen Alfa ... aber nicht lange danach gab es erst mal ein paar Jahre Golf
Ich sehe nichts schlimmes darin wenn dir deine Eltern dein erstes Auto bezahlen. Mein Sohn kommt bald in dein Alter und ich kann sie verstehen.
Nur, du musst verstehen, dass ein Auto das du nicht verdient hast, kann kein Scirocco oder Civic type R sein sondern Corsa, Fiesta und Co.
Warum? Weil Scirocco und Co. sind nur cool wenn du die selber mit deinem verdientem Geld abbezahlt hast.
Auch die längste Reise fängt man mit einem Schritt an...
@tartra
Ja mit 18 Jahren sieht man das wahrscheinlich alles etwas anders
Zitat:
@Damir_1210 schrieb am 25. Mai 2021 um 20:39:19 Uhr:
...
Warum? Weil Scirocco und Co. sind nur cool wenn du die selber mit deinem verdientem Geld abbezahlt hast.
---
Seit wann steht auf Autos wo das Geld herkommt

Ich sehe das ganz entspannt und es geht auch keinen was an wo welches Geld herkommt ... alles andere ist meistens nur Neid...
@Damir_1210
Ja klar das beste Gefühl wird sein sich das erste Auto irgendwann selbst vom eigenen Geld zu kaufen.
Die Idee des VW Scirocco kam sogar von meinem Vater, da er damals mit 19 einen nagelneuen Scirocco 1 bekommen hatte von seinen Eltern und somit es wahrscheinlich cool finden würde wenn mein erster Wagen auch einer wäre.
Trotzdem danke dir
Mit einem guten Kompakten machst du nichts falsch wenn die Kleinen (Corsa & Co.) dir zu klein sind.
Irgendwas, wo dich Dellen und Kratzer nicht jucken, denn in ein paar Jahren kaufst du dir eh das was dir richtig gefällt.
Ein Rocco ist ein Golf 5-6 in einer anderen Verpackung. Er hat alle Vor- und alle Nachteile davon. In Deinem Budget gibt es eigentlich nur Autos aus den Problemjahren bei VW. Also jene mit erhöhten Risiko für Probleme mit der Steuerketten und erhöhtem Ölverbrauch. Offensichtlich geht nicht jede Kette kaputt und die meisten sind wahrscheinlich entweder schon kaputt gegangen oder wurden gewechselt.
Alternativ kann man z.B. auch über eine Ford Fiesta nach denken. Vom Fahrspaß her in seiner Klasse weit vorne dabei.
Habe für 2 meiner Kinder vor ein paar Jahren auch ein Auto gekauft, weil wir auf dem Land mit damals noch ganz schlechter Anbindung an den ÖPNV lebten.
Ein Auto wird aber nicht nur gekauft, sondern soll danach ja auch fahren. Das Fahren und der sonstige Unterhalt kann bereits in 2 Jahren, je nach Fahrleistung und Robustheit des Fahrzeugs, mehr kosten als dessen Anschaffungspreis im Bereich 5-7k €.
Wie soll denn der Unterhalt des geschenkten Fahrzeugs geleistet werden, sind hierfür auch die Eltern (ggf. teilweise zuständig) oder bleibt das dann Sache des Neu-Abiturienten?
Wieviel ist denn an Monatskosten für den Unterhalt (Kfz-Steuer, Versicherung, Treibstoff, Wartung, Verschleiß usw.) des Erstwagens eingeplant?
Meine beiden Kids arbeiteten dann nach dem Abi als Werksstudenten und das reichte dann, um den Opel Astra bzw. VW Golf selbst unterhalten zu können. Sogar Geld, um mit dem Wagen in Urlaub zu fahren blieb da noch übrig.
Opel Astra J, Honda Civic, Nissan Juke, Suzuki Swift, . . . .
so um die 100PS
- das wären so meine Vorschläge.
Da bekommt man noch relativ junge Modelle mit akzeptablen KM-Ständen.
@Volvoluder
Die Versicherung, Steuern und Wartungen werden von meinen Eltern übernommen
Sprit soll ich selbst bezahlen
Und Monatskosten Bzw vom Sprit her nicht viel, da ich mir wahrscheinlich als baldiger Student eh nicht leisten kann