- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Twingo & Wind
- es ist vollbracht... LED-Drehzahlmesser!
es ist vollbracht... LED-Drehzahlmesser!
nach langer langer bastel und tüfftelarbeit kann ich sagen...
es ich vollbracht!
hab endlich nene drehzahlmesser mit LED-Lauflicht in meinem Twingo!
funktioniert super! und soviel ich weis ein unikat! eigentlich ist es ein unikat, da alles selbstgebaut bzw programmiert wurde... einfach nur geil!
Ähnliche Themen
18 Antworten
hier der link fürn kleines video...
http://de.youtube.com/watch?v=cSQkfz32NtY
für verbesserungsvorschläge hab ich natürlich ein offenes Ohr!!
oder kennt jemand einen der das auch schon hat?
gruß Pigldie
Stören die LED Birnen nicht direkt unter der Tachobeleuchtung? Rein Optisch gefällt es mir auch nicht. Aber Respekt für die Arbeit! Ich könnte sowas nicht
naja.. es ging mir nicht ums optische... auch nicht ums praktische...
sonder einfach aus langeweile... und zu testen ob sowas funktioniert^^
und es stört kein bisschen...es ist so angebracht das ich direkt drüberschaun kann...
das heist der obere rand der leds ist auf höhe der unteren linie der tankanzeige... außerdem ist die LED-Einheit steckbar... also nicht die ganze zeit angebracht!
Respekt für den Umbauversuch !
Wenn es um Meinungen hier ginge, wäre ich jedoch auch auf der Seite von Menschen denen es nicht ansprechen würde.
mfg
Sorry, Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an!
Soweit ich weis, hatte die letzte Trabantausführung einen LED-Drehzahlmesser und eine LED-Tankanzeige.
War auch so ähnlich, mit gelben,grünen und roten LED!
is kein problem...
optisch find ichs auch nicht so der burner...
aber mir allein gings nur ums technische!
hab das teil auch nicht immer unterm fahren in betrieb! bzw nicht eigesteckt! is eigentlich nur zur gaudi gewesen!
ich finds cool.....hätte ich auch gerne....
kann man sowas bauen?! (ich?)
grüße
naja... also weis nicht! du brauchst eimal ne programmierstation um die ic's zu programmieren! und ein bisschen technisches wissen in sachen elektronik sollte man auch haben. dann sollte das kein problem sein!
ach ja... ich glaub das ist sogar eintragungspflichtig oder so...?? also ist glaub nicht ganz legal... ;-)
Ich denke, der Optik würde es auf die Sprünge helfen, wenn die LED's flach und rechteckig wären.
Habe so etwas vor 100 Jahren mal in meinen LJ eingebaut. Die Dioden eng aneinandergereiht und unter einer getönten Scheibe. Das wirkt gleich ansprechender. Es ist dann auch nur ein mehr oder weniger breites Leuchtband zu sehen.
Wenn man einen Drehzahlmesser wirklich brauch, ist natürlich ein Zeigerinstrument besser geeignet.
Gruß
Werner
moin
optisch isses zwar nicht der bringer aber vom technischen her astrein!
bist du elektroniker oder so was??
mfg
ps: weiter so
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
Sorry, Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an!
Soweit ich weis, hatte die letzte Trabantausführung einen LED-Drehzahlmesser und eine LED-Tankanzeige.
War auch so ähnlich, mit gelben,grünen und roten LED!
war !!nur!! die tankanzeige. kein led drehzahlmesser.
mfg
so wie ich das sehe war das zubehör!
die tankanzeige war irgendwann serie..
mfg