- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Es kommt Abgas aus dem Öldeckel. Motorschaden?
Es kommt Abgas aus dem Öldeckel. Motorschaden?
Hallo zusammen,
ich habe ein Astra H 1,7l CTDI (0035/AIZ).
Bei dem wurde heute in der Werkstatt ein Motorschaden diagnostiziert. Wenn man den Öleinfülldeckel öffnet entweicht dort Abgas und er sägt im Leerlauf. Daraus wurde geschlossen, dass bei Zylinder 3 die Kolbenringe und damit evtl. auch der Zylinder defekt wäre.
Ich frage mich jetzt ob die Diagnose passt. Kann das nicht auch an der Zylinderkopfdichtung liegen?
Hat da jemand Ideen zu?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wie kommt die Werkstatt da drauf das da Abgase aus dem Ventildeckel kommen?
Und wie schließen die dann das es der dritte Zylinder ist?
Gruß
D.U.
Er hat den Öleinfülldeckel aufgemacht und gezeigt dass da etwas Qualm rauskommt. Wie er auf den dritten Zylinder kam ist mir auch ein Rätsel.
Mit welchem Problem bist du denn überhaupt in die Werkstatt?
Lass die Zylinder in einer anderen Werkstatt endoskopieren, wenn es nicht gerade ein Lagerschaden ist, sollte man da was sehen.
Das hört sich für mich nicht grade professionell an.Zitat:
@user12548 schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:35:59 Uhr:
Er hat den Öleinfülldeckel aufgemacht und gezeigt dass da etwas Qualm rauskommt. Wie er auf den dritten Zylinder kam ist mir auch ein Rätsel.
Gruß
D.U.
Wenn das Motoröl warm bzw heiß ist kann es durchaus dampfen/qualmen, wenn man den Öldeckel öffnet, zumal ja auch Blowby-Gase dann raus kommen, also da würde ich erst mal nicht hoch schrecken.
Außerdem ist Leerlaufsägen oft "nur" die ZME, die verschlissen ist. Das kann man aber am Raildruck per Tester erkennen, der schwankt dann erheblich wo er recht stabil bei etwas über 200bar sein muß.
So würde ich mal sagen da wurde eine Fehldiagnose gestellt, ohne selbst dran zu sein
Es entweichen am geöffnetem Öldeckel "immer" Abgase. Die Frage ist wieviel. Wenn es da richtig raus pfeift müsste eine Kompressionsmessung zeigen welcher Zylinder verantwortlich ist. Laut deiner Beschreibung würde ich aber auf einen genialen geschäftlichen Schachzug deiner Werkstatt schließen. Also erstmal keine Panik. Hohle dir nochmal eine zweite Meinung ein.
Eine zweite Meinung kann nicht hohl sein!
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:52:27 Uhr:
Mit welchem Problem bist du denn überhaupt in die Werkstatt?
Lass die Zylinder in einer anderen Werkstatt endoskopieren, wenn es nicht gerade ein Lagerschaden ist, sollte man da was sehen.
Wegen TÜV
Zitat:
@UschiMotor schrieb am 28. Oktober 2022 um 23:25:44 Uhr:
Laut deiner Beschreibung würde ich aber auf einen genialen geschäftlichen Schachzug deiner Werkstatt schließen.
Davon gehe ich nicht aus. Die Werkstatt hat gemeint, dass sie den Motor nicht machen können, da müsste ich woanders hingehen.
Habt ihr noch Ideen was ich selbst testen könnte zur besseren Diagnose? In der Zwischenzeit werde ich mal nach einer anderen Werkstatt schauen.
Diagnosegerät kaufen.
Such Dir eine Werkstatt welche bei einem Diesel die Kompression testen kann.
Ob die Zylinderkopfdichtung in Richtung Wasserkreislauf einen weg hat kannst Du selber recht kostengünstig mit einem CO² Tester -> LINK heraus finden.
@ULFX,
wofür jetzt das Diagnosegerät genau?
Gruß
D.U.
Sein Motor sägt doch, oft ist es die ZME die man "auslesen" kann. Kann natürlich auch was anderes sein, wie defekter Injektor, aber LL-sägen und 1,7er ist quasi immer die ZME verschlissen.
@user12548Zitat:
@user12548 schrieb am 29. Oktober 2022 um 08:53:23 Uhr:
Wegen TÜV
Wieso wegen TÜV?
Einfach hinfahren und lass den TÜV entscheiden welche Mängel der findet.
Abgase gerade bei einem Diesel mit Turbolader aus der Öleinfüllöffnung sind normal.
Hat die Werkstatt eine Glaskugel das die schon wissen das es der 3. Zylinder ist?
Dann haben die zumindest per OBD die Rücklaufwerte ausgelesen oder die Glühkerze ausgebaut und mit einem Endoskop den Zylinder inspiziert oder den Injektor ausgebaut.