Es scheinen ja die 2,0TDI PD motoren die robusteten zu sein
Hallo
Wenn ich das hier so alles lese scheinen ja die 2,0TDI PD motoren ja die robusteten zu sein.
Außer das manche hier mal nen Zylinderkopfriss hatten aber sonst nichts größeres bei den motoren.
Hab ich ein Glück.
mfg
Beste Antwort im Thema
und jetzt?
Ähnliche Themen
54 Antworten
und jetzt?
Hallo
Ehrlich gesagt nix und jetzt.
Mir war so wollt ich mal gesagt haben.
mfg
Läuft deiner denn wieder ohne Probleme? Hattest doch mal Probleme mit dem Turbolader(VTG)
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Läuft deiner denn wieder ohne Probleme? Hattest doch mal Probleme mit dem Turbolader(VTG)
Jepp er läuft wieder habe günstig nen gebrauchten bekommen als reserve.
Habe meinen reinigen lass funktioniert alles wieder top. Also wirklich kaputt war er ja nich haben das gestänge wieder leicht gangbar gemacht.
mfg
Komischer Thread einerseits schreibst du das der 2l so robust ist und andererseits kommt raus das schon Turbolader- und Kopfschaden hattest..
Wenn erstmal alles getauscht ist (Turbo, Drosselklappe, ZK, Achsgelenke) läuft das Teil perfekt!
(Mit Ironie...)
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Komischer Thread einerseits schreibst du das der 2l so robust ist und andererseits kommt raus das schon Turbolader- und Kopfschaden hattest..
Ja gewiss.
Besser lesen bitte.
Zum Turbolader.
Ab und an hing mein Turbolader mal ABER er war nicht kaputt haben jetzt nur das gestänge wieder leicht gangbar gemacht.
Problem gelöst.
Habe mir nur einen gebrauchten als reserve falls wenn zu gelegt.
Mit dem Kopfschaden sorry ich habe und hatte KEINEN gehabt.
Ich hatte geschrieben das es probleme bei dem 2,0TDI PD zyklinderköpfen gab wie es hier einige schrieben.
Wie gesagt war davon nich betroffen.
In großen und ganzen ging bei mir noch nix größeres kaputt.
mfg
mfg
Ich verstehe den Sinn trotzdem nicht von deinem Thread!!!
Davon ab ist es klar das hier weniger Probleme beim 2.0TDI besprochen werden, weil der eben am wenigsten gekauft wird/gefahren wird, 140 PS bei 1,6 To sind nun mal den meisten zu wenig Leistung.
Bitte offen dieses Thread nicht im Audi A4 8e & 8h Forum..!
Hatte dieses motor im ein Golf V und ein Skoda Octavia II und hätte immer ein Spritverbrauch von 8 - 8,5L / 100 Km und der nötige Ärger.
Fahre jetzt ein A4 3.0 TDI mit selber Fahrstil 8,5L /100 Km und weniger sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Bitte offen dieses Thread nicht im Audi A4 8e & 8h Forum..!
Hatte dieses motor im ein Golf V und ein Skoda Octavia II und hätte immer ein Spritverbrauch von 8 - 8,5L / 100 Km und der nötige Ärger.
Fahre jetzt ein A4 3.0 TDI mit selber Fahrstil 8,5L /100 Km und weniger sorgen...
bohh digga was los wo is dein Deutsch hin
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Ich verstehe den Sinn trotzdem nicht von deinem Thread!!!
Davon ab ist es klar das hier weniger Probleme beim 2.0TDI besprochen werden, weil der eben am wenigsten gekauft wird/gefahren wird, 140 PS bei 1,6 To sind nun mal den meisten zu wenig Leistung.
meine antwort ist gähnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn immer diese plumpen urteile zwecks 140 PS kannst dir ja mal was anderes einfallen lassen.
Hast du denn ein paar zahlen wie wening 2,0TDI gekauft wurden?
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Bitte offen dieses Thread nicht im Audi A4 8e & 8h Forum..!
Hatte dieses motor im ein Golf V und ein Skoda Octavia II und hätte immer ein Spritverbrauch von 8 - 8,5L / 100 Km und der nötige Ärger.
Fahre jetzt ein A4 3.0 TDI mit selber Fahrstil 8,5L /100 Km und weniger sorgen...
Kleiner Tip ein B7 Kotflügel paßt nich an dem A6.
Aber davon mal ab gesehen tolles deutsch wo bekommt man den crashkurs.
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Ich verstehe den Sinn trotzdem nicht von deinem Thread!!!
Davon ab ist es klar das hier weniger Probleme beim 2.0TDI besprochen werden, weil der eben am wenigsten gekauft wird/gefahren wird, 140 PS bei 1,6 To sind nun mal den meisten zu wenig Leistung.
meine antwort ist gähnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn immer diese plumpen urteile zwecks 140 PS kannst dir ja mal was anderes einfallen lassen.
Hast du denn ein paar zahlen wie wening 2,0TDI gekauft wurden?
Brauch mir nichts anderes einfallen lassen, das ist meine Meinung und die vertrete ich auch.
Ich habe es schon oft gesagt ich hatte den in meinem alten auch, das war ein Jetta und das ist auch ein schöner Motor, für einen A6 hat er meiner persönlichen Meinung nach trotzdem zu wenig Leistung, die 170 PS Variante ist da vielleicht etwas anderes.
Zulassungszahlen habe ich auch nicht, man braucht sich hier aber nur mal die Threads anschauen, da sind die wenigsten die nach einer Kaufberatung für einen 2.0 TDI fragen, die Masse bei Dieseln ist nun mal 2.7 TDI vs 3.0TDI.
Und genau darauf war auch die Aussage bezoge.
Davon ab brauch ich mir diesbezüglich auch nichts anderes einfallen lassen, du jedoch schon, denn schließlich hast du ja dafür gesorgt das wir wieder einen sinnfreien Thread mehr haben.
Bin Höllander
OT:
Das Deutsch hab ich in 2008 auf der VHS gelernt. Leider hätte ich mehr aufmerksamkeit für mein Frau (wie ich da hab kennen lernen) denn für das Unterricht.
@ TE Wie kann lesen ist im Vorteil, hab ein A4.